Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Blasengrieß

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Blasengrieß

    Heute war ich wieder zum Spülen und Tamponade wechseln von Conny auf Grund der 3. Abszessoperation und nun endlich quer liegenden Zahnentfernung usw. und hab den auf dem Röntgenbild erkennbaren Blasengrieß bei meinem Neuzugang Widdi mit gesehen und erklärt bekommen. Mir wurde geraten ihm in Narkose den Grieß mittels Infusionen und aufschütteln und auszumassieren zu entfernen. Da ich null Erfahrung habe mit Blasengrieß hoffe ich das ist so richtig und würde es als nächste Baustelle in Angriff nehmen. Widdi geht es zwar gut okay er ist sehr dick und frißt ganz viel, aber ich möchte auch nichts versäumen. Kann mir jemand einen Rat geben?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    *edit*
    Geändert von feiveline (09.03.2023 um 22:41 Uhr)

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Das Gewicht muss runter, dann hat sich wahrscheinlich auch das Blasengriesproblem erledigt bzw. es entschärft sich
    Übergewicht ist definitiv ein Faktor.

    Ich hatte hier auch einen Kandidaten, der knapp 1kg Übergewicht und ständig Probleme mit Gries, und Nieren/Blasensteinchen (teilweise mit Blutungen) gehabt hat so im 4-Wochen-Takt.
    Finanziell hat mich das an meine Grenzen gebracht, da ich ihn ständig in der Klinik lassen musste.

    Seitdem das Gewicht runter ist, habe ich bei ihm damit keine Probleme mehr seit knapp 2 Jahren.
    Hoffe, dass das auch so bleibt

    Danach hatte er immer noch Gries in der Blase, aber nur wenig - kein Vergleich mehr zu vorher - und wird auch gut ausgeschieden.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Lynn
    Registriert seit: 03.01.2023
    Ort: Winnenden
    Beiträge: 26

    Standard

    Ich lese hier mal mit - wir haben bei einem unser Kaninchen auch immer wieder Probleme mit Blasengrieß (auch wenn er bisher immer gut ausgeschieden wird). Übergewicht hat er nicht - seit wir eine UVB-Lampe haben, ist es etwas weniger geworden, aber leider noch nicht ganz weg.

  5. #5

    Standard

    @ Burkhard vielen Dank für die Infos. Ich jage ihn schon jeden Tag über die Wiese um das Außengehege mehrmals, das er sich mehr bewegt.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Lynn Beitrag anzeigen
    Ich lese hier mal mit - wir haben bei einem unser Kaninchen auch immer wieder Probleme mit Blasengrieß (auch wenn er bisher immer gut ausgeschieden wird). Übergewicht hat er nicht - seit wir eine UVB-Lampe haben, ist es etwas weniger geworden, aber leider noch nicht ganz weg.
    Es ist ja nur ein Faktor, der dazu führen kann.
    Das ist bei ihm - Stand heute - anscheinend der Fall gewesen.

    Bei einem anderen meiner Tiere war das wohl genetisch bedingt.
    Er hatte, obwohl Normalgewicht, ständig Gries in der Blase, und musste 2x operiert werden.
    Das erste Mal hatte sich das Zeug an der ganzen Blasenwand festgesetzt und musste abgeschabt werden, das 2. Mail war's ein Steinchen.
    Das Problem ist nur, dass wohl auf Grund der Narbenbildung nicht unendlich oft die Blase geöffnet werden kann.
    Meine TA meinte damals, nach dem 3. Mal wird es verdammt schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.

    Seine Schwester hatte nichts dergleichen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Bei mir hatten es genauso Kaninchen ohne Übergewicht...eine ganz kleiner und zarte Häsin z.B.

    Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die helfen können, ich meine, es gibt hier einen Thread dazu.
    Viele versuchen es mit Eurologist, Infusionen (womit ich zusätzlich auch gute Erfahrungen mache), ausmassieren ist so ne Sache, das sollte man auch nicht zu oft machen lassen, das war bei einem von meinen wohl ein Fehler, dass das zu oft war.
    Ich selbst und viele andere geben von der Firma Heel homöopathische Arzneimittel, hier gaben sie schon oft geholfen.
    Auch meine Tierärztin gibt diese Mittel.
    Kann dir einige schreiben per PN.
    Nichts ist eine Garantie, aber ich kann nur einige empfehlen, da ich schon seit Jahren damit zu tun habe (hatte, denn lange nichts und nun erneut) .

    Es sollte aber ausgeschlossen werden, ob das Kaninchen auch eine Blasenentzündung hat, denn dann muss es auch ein Antibiotikum bekommen. Lass denn Urin in der Praxis untersuchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Blasengrieß
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:15
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •