
Zitat von
Frida
Guten Morgen,

der Zustand ist unverändert. Seit gestern sind keine neuen Köttel zu sehen - obwohl Frida anfangs Kot absetzte, bleibt das nun auch aus. Wir sind uns jetzt ganz unsicher, ob wir weiter päppeln sollen, oder ob wir dadurch das Problem verschärfen… 😕
Das Röntgenbild hat ganz sicher keine Magenüberladung/ Verstopfung durch Bezoar ergeben? Dann kannst Du päppeln. Wenn nichts rein kommt, gibt es auch keine Köttel...oder allenfalls kleine "Hungerköttel". Konsequente Medigabe (Novalgin, Emeprid, Sab, Lactulose und das AB) ist wichtig. Und etwas Bewegung, damit der Darm angeregt wird. Zudem vorsichtige Bauchmassagen. Je nach Körpertemperatur Wärme anbieten bzw. auf Wärmflasche/snuggle safe setzen. Flüssigkeit ist wichtig, gern auch Kräuter/Fencheltee. Ggf Infusion geben lassen - das hilft zumindest dem Kreislauf ein gutes Stück weiter.
Gewohntes Umfeld und Partnertiere sind wichtig (Du schreibst ja, dass sie sich dort zumindest etwas bewegt hat), im Käfig sind nur Beobachten und Medigabe einfacher - Käfig bedeutet aber zusätzlichen Stress fürs Tier und verhindert Bewegung - und Trost, Kümmern durch die Kaninchenfreunde (sofern sie nett sind).
Leider kann so was (Bauch) mal ein paar Tage dauern, aber zumindest eine leichte Verbesserung solltest Du inzwischen erkennen können? Ansonsten muss leider mehr Diagnostik bei kaninchenerfahrenem TA gemacht werden.
Alles Gute Euch

Lesezeichen