Ich mache das ja noch nicht soooo lange: Notfellchen bei mir aufnehmen und dann zu gegebenen Zeitpunkt ein schönes Zuhause zu suchen.
Jetzt merke ich, dass ich ab und an mit nicht so schönen „ Spätfolgen“ zu kämpfen habe…
Ich suche mir die Leute gewissenhaft aus, spreche viel mit ihnen und habe klare Anforderungen. Es fällt mir zwar schwer, aber ich werde auch mit jedem Tier wählerischer. vielleicht auch zu streng…
Wenn mir nun zu Ohren kommt, dass das neue Zuhause sich nicht an die Vereinbarungen hält, lässt mich das ohnmächtig zurück… Natürlich suche ich das Gespräch, aber auch das funktioniert nicht immer.
Beispiele:
> vor Übernahme wurde wenig frisch/grün/blättrig gefüttert, Beratung, Treffen zum gemeinsamen sammeln, Übergabe des Tieres… nach einigen Wochen: ist mir zu mühsam, mache wieder wie bisher
>Partnertier verstirbt - es wird kein neues Tier gesucht
>Ein Gehege mit Mindestmaßen lag vor, ebenso die Planung für die Erweiterung, dies passiert nicht und nun soll ein weiteres Tier dazu - Gehege definitiv zu klein
Passiert euch das auch? Wie geht ihr damit um? Ich gebe mit Schutzvereinbarung und Gebühr ab… aber was nutzt mir das Papier als Privatperson?
Würde mich sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen!
Lesezeichen