Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Und wieder Gretchen Sorgenkind. . .

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard Und wieder Gretchen Sorgenkind. . .

    Einige werden sich erinnern Ende letzten Jahres Anfang dieses Jahres hatte Gretchen sich immer wieder Hals und Brustfell so arg gerupft, dass sie tiefe blutige Wunden hatte.

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=146176

    Ab Juli war dann nach der Weiberkastra erstmal alles abgeheilt und scheinbar wieder gut.

    Das Fell am Hals war zwar nachgewachsen aber immer recht kurz. Die Haut aber heil und soweit auch kein Gekloppe in der Gruppe. Die letztes Zeit fiel mir nun auf, das Gretchen häufig allein sitzt. Sie putzt zwar andere, wenn Sie sich aber ankuschelt haut der Bock ab. Bei der Chefin provoziert sie und kann dann gehen. Oft, wenn drinnen zu viert Gruppenkuscheln stattfindet sitzt Gretchen draußen oder anders herum. Alle tüddeln draußen und Gretchen hockt drin. Klar kann ich nicht den ganzen Tag zuschauen und ggf sind es Momentaufnahmen ABER. Seit ein paar Tagen liegen wieder Fellpuschel im Gehege. Erst dachte ich an Gejage und Popofell hatte aber auch die Befürchtung das Gretchen wieder aktiv rupft und als ich mir Gretchen heut geschnappt hatte um Nachzuschauen waren gleich erste offene Stellen spür und sichtbar

    Was nun? Doch nicht die Hormone? Ist sie unglücklich, weil 5. Rad am Wagen. Gibt s in dieser Jahreszeit bestimmte Stechmücken, die bei ihr Allergien auslösen?
    Und was mach ich jetzt mit ihr?...

    Ich habe dieses Jahr drei Tiere gehen lassen müssen und Gretchens Krankenverlauf lief bis Juli bei zweien parallel. Bei dem 3. Abschied habe ich über 4 Wochen intensive Sterbebegleitung gemacht und ich dachte in den letzten 2 Monaten dieses Jahres wird nicht mehr so viel passieren. Und doch macht dieses Jahr genauso bes..... weiter wie angefangen. Unser Hund hat sich einen Backenzahn abgebrochen und muss zur Zahn-Op und nun noch mein Gretchen und bei unserem TA darf man nicht mit rein.

    Es ist zum

  2. #2
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Ich ka nn Dir leider nicht helfen, drücke Deiner Süße aber fest die Daumen, dass es ihr wieder besser geht und die Gruppe sie aufnimmt

  3. #3
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Wie ging es ihr im Haus, wie kam sie mit der Innenhaltung klar, abgesehen davon, dass sie damals allein drinnen war?
    War es ansonsten okay für sie, also keine extreme Unruhe, kein typisches "Wildkaninchen Verhalten"?

    Wenn du den Eindruck hast, dass sie auch in Innenhaltung glücklich sein könnte mit einem zu ihr passenden Partner, dann würde ich das tatsächlich machen.

    Vielleicht leidet sie wirklich unter der Gruppe.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wurde schon mal ein tiefes Hautgeschabsel gemacht? Nicht, dass da Raubmilben anwesend sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wurde schon mal ein tiefes Hautgeschabsel gemacht? Nicht, dass da Raubmilben anwesend sind.
    Anfang des Jahres wurde ja alles an Parasiten ausgeschlossen, und dann hätte ggf auch ein weiteres Kaninchen aus der Gruppe Probleme damit.
    Wieso es zur kalten Jahreszeit wieder ausbricht find ich schon merkwürdig.

    Allerdings hab ich gestern mal länger beobachtet. Gretchen putzt auch die anderen, aber wenn Sie sich dann ankuschelt oder lang drangeht, hauen die ab. Mit der Chefin wollte Gretchen gestern auch Kontakten, d wird sie weggeschickt.

    Und wenn Gretchen auf einem Platz hockt wo sich s gern mal 3 gemütlichmachen können, kommen 2 und drängen Gretchen ab. Die liegen dann fett zu Zweitund Gretchen wieder woanders allein. Beim Füttern nimmt sie sich meist ein Stück und verpieselt sich, wobei die anderen entspannt an Ort und Stelle fressen. Allerdings klaut sie auch mal den anderen Ihre Petersielienwurzel.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Vielleicht ist das tatsächlich eine - wie soll ich sagen - Verhaltensanomalie auf den Ausschluss aus der Gruppe. So hört sich das nach deinen Schilderungen an. Das sich Verletzen bei Ablehnung gibt es im menschlichen Bereich auch, warum also nicht hier?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gretchen, alles wird gut
    Von Cappulina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 290
    Letzter Beitrag: 15.10.2021, 02:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •