Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 116

Thema: E.C. nun auch wir. Was verändern ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Kann mich nur anschließen.
    Sollte es nicht schlechter sondern besser werden (Rückschläge eingeschlossen), würde ich die nächsten Wochen zu keinem TA fahren.

    Mach es ihm einfach und gemütlich und dann tu etwas für dich

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich habe einmal 4 Wochen und einmal 3 Monate alles versucht. Aber je nach Fortschritte kann das ja auch nach 2 Wochen deutlich besser sein oder nach 6 Monaten. Das ist sehr unterschiedlich.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Das ist ja ein liebes Angebot. Danke.

    Ich war jetzt allein in der TK. Gegen den Durchfall gibts jetzt Bene Bac. Rodicare akut hab ich auch da und dürfte auch das noch geben. Ich hoffe momentan dass durch vermehrtes päppeln und wenn der durchfall weg geht er mehr frisst. Die Kräuter gestern Abend hat er ja genommen, als ich sie ihm vor die Nase gehalten habe.

    Vielleicht muss ich doch eine Nachbarin einlernen ins päppeln.
    Geändert von Selene77 (27.09.2020 um 13:27 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt würde ich - wenn nix akutes ist - davon absehen, das Tier am Dienstag dem TA vorzustellen. Jeder TA-Besuch ist im Moment eher kontraproduktiv .
    Unbedingt, ja!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hast du mal den Wert bestimmen lassen?
    Ich hatte mehrere e.c Kaninchen und gebracht hat es viel wenn sie einen beengten Raum hatten, Futter und viel Ruhe.
    Ich glaube 2 Wochen dauerte es damals bis es wieder bergauf ging.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke. Das AB kenn ich sogar. Orniflox - Davor hatte ich mal total Schiss, weil das mit der Verdünnung so komisch beschreiben ist. Aber das wurde hier ja geklärt.

    Ich erreiche in der TK keinen. Ich dreh gleich durch.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Och nein, ich kann deine Unruhe nachempfinden, aber du musst auch langsam zur Ruhe kommen, vor allem, wenn du morgen wieder arbeiten musst.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Och nein, ich kann deine Unruhe nachempfinden, aber du musst auch langsam zur Ruhe kommen, vor allem, wenn du morgen wieder arbeiten musst.
    Ja, das muss ich. Danke.


    Löwenkopf: Ich lass mich nicht krankschreiben. Ich brauche den Job nicht nur um die TK zu bezahlen. Da geb ich dir Recht. Das brauchen wir nicht weiter zu besprechen.
    Mein Tier ist aktuell in der Tierklinik. Bei einem TA lassen bringt nichts wenn da nachts keiner ist. Und leider habe ich hier niemanden, der sich hier auskennt. Die Klinik wäre also jedesmal die einzige Lösung.

    In einer TB lassen, da hätte ich Angst, dass er mit dem Kopf ins Wasser rollt.

    Ich habe nicht vor meine Beiden zu trennen. Das stresst beide nur. Es ging nur darum, ob sie auch eine Titerbestimmung bekommen sollte.
    Geändert von Selene77 (24.09.2020 um 22:50 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Auch ich würde nächste Woche nicht zum TA mit ihm fahren.

    Mach das Gehege zu, gib ihm die Medis und biete immer wieder Futter an. Schaffe eine gemütliche Ecke für ihn, wo alles was er benötigt, gut erreichbar ist.

    Verbesserungen können bald kommen, aber es kann auch dauern, es kann auch noch schlechter werden, z.B. sich ständig um sich selbst drehen. Es tut weh, das anzuschauen. Aber irgendwann wird es besser, du musst Geduld haben.

    Liebe Grüße Sabine
    ....und ich hoffe, du kannst trotz allem ein wenig schlafen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Mein Mann meinte nun, dass er es morgen in der Mittagspause doch schafft kurz heim zu fahren und ihn da zu füttern. So hätte er was und wir müssten nicht trennen. Reicht das wenn ich ihn morgens noch päppel?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    o.k. ich dachte es muss sein, damit sie auch die Entwicklung sehen.

    Die Abtropfschale für Schuhe ist ne gute Idee. Danke.
    Geändert von Selene77 (25.09.2020 um 21:12 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich kann nicht mehr ergänzen.

    die in der TK meinten, dass ich vor der ARbeit päppeln soll, ihn in den Käfig und Kräuter daneben, damit sie nix wegfrisst. GGf. Dimeticin geben.

    Über das einlernen der Nachbarin denke ich nach, weil ich ja dein Angebot liebe Jazzpaula (falls du nah genug wohnst) auch nicht jeden Tag nutzen kann.
    Geändert von Selene77 (27.09.2020 um 13:39 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Kopf sehr schief (ein Auge zeigt nach oben, das andere zum Boden) , Hinterbeine weit gespreizt und nachziehend. Bei Streß rollt er.

    Was soll ich denn nun noch machen? Was muss noch untersucht werden? Welche Diagnostik genau meinst du? Wenn ich das nicht dirket verlange, dann wird das hier auch nix. Freitag könnte ich zu einem TA der sehr gut sein soll, aber dann muss ich ihn transportieren. Habe zig TA abtelefoniert, keiner machte einen Hausbesuch.

    Wie kann ich ihm helfen? Transport oder lieber nicht, wenn er nach der Medigabe schon rollt und sich überschlägt?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke für deine hilfreichen Tips.

    Vetbet hole ich gleich bei FN.
    Ich habe leider niemanden der mal schauen kann. Familie wohnt weit weg und Nachbarn arbeitsn selbst und kennen sich auch nicht aus.

    Infussion kann ich selbst nicht geben. Muss er jetzt Tage oder Wochen stationär bleiben?
    Was bedeutet "SUC-Therapie"?

    Ich warte noch immer auf den Rückruf. Falls ich jemanden erreiche, sagt mir keiner was. Nur dass ich warten soll, bis ich angerufen werde.
    Geändert von Selene77 (25.09.2020 um 14:54 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Danke. Ja ich habe etwas geschlafen. Gerade habe ich ihn versorgt. Er taumelt und lief im Kreis und hat isch überschlagen, als er durch das Gehege ging. Das passt so gar nicht zur Aussage der TA, dass ja nur noch der Kopf schief sei. Leider ist es die einzige TK mit Notdienst und stationärer Aufnahmemöglichkeit....

    Er will sich gerne umschauen und bewegen, habe ich den Eindruck, aber er kann nicht. Er war vor dem Anfall so fröhlicher, agil und so neugierig.
    Geändert von Selene77 (26.09.2020 um 08:12 Uhr)

  17. #17
    Gast
    Gast

    Standard

    EC kann sich leider schlagartig verschlechtern. Gestern noch nur schiefer Kopf, heute taumelig und sich überschlagend. Das ist leider so .

    Darf ich fragen, welche Medikamente er aktuell bekommt? Bei Drehschwindel hilft Vertigoheel sehr gut. Und wie gesagt viel Ruhe, wenig Reize, ggf. abgedunkelter Raum.

    Ich kann dir gerne anbieten, dass ich dir zur Sicherheit meine Handy Handynummer als PN schicke, dann hast du jemanden als Backup, wenn du mal ganz unsicher bist .

    Kopf hoch, du machst das doch super .

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    EC kann sich leider schlagartig verschlechtern. Gestern noch nur schiefer Kopf, heute taumelig und sich überschlagend. Das ist leider so .

    Darf ich fragen, welche Medikamente er aktuell bekommt? Bei Drehschwindel hilft Vertigoheel sehr gut. Und wie gesagt viel Ruhe, wenig Reize, ggf. abgedunkelter Raum.

    Ich kann dir gerne anbieten, dass ich dir zur Sicherheit meine Handy Handynummer als PN schicke, dann hast du jemanden als Backup, wenn du mal ganz unsicher bist .

    Kopf hoch, du machst das doch super .
    Danke. Ich schreibe dir nachher noch eine PN. Dein Angebot mit der Telefonnummer nehme ich dankend an.

    Die Heimfahrt hat nur 15 Min. gedauert. Von "er hält nur den Kopf schief" zu dem Bild das sich hier zeigte, fand ich das erschreckend. Eine Änderung über Nacht hätte mich nicht so erschreckt. Ich versuche so wenig wie möglich zu tun, um ihn nicht zu stressen. D.h. Ich wechsel die Tücher auf denen er liegt (bis ich das Vetbed habe) nur aus, wenn er sowieso gerade aufgestanden ist usw.

    Ich habe in der TK nach allen bisher genannten Mitteln gefragt. Alles was homöopathisch ist haben die nicht da und verordnen es auch nicht. Wo bekomme ich es her?



    Und ich versuche schon am Montag mich telefonisch mit der TA zu besprechen, die sich dort am Besten mit Kaninchen auskennt. Hoffe ich werde verbunden. Dann kann ich ihm die Fahrt ersparen.

    Nierenwert wurde in der TK bestimmt. Er wäre gut.
    Um den Titer zu bestimmen, mussten sie das Blut ins Labor schicken. Erfahre ich erst Montag oder Dienstag. Ich will, dass sie mir alle Werte per Mail schicken oder ausdrucken.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Die homöopathischen Mittel bekommst du in der Apotheke, vor Ort oder im Internet.

    Hab Geduld, in der TK haben sie ihn wahrscheinlich auf sehr engem Raum gehalten, wo er sich nicht bewegt hat und die Umgebung war fremd für ihn. Daheim möchte er natürlich sein Revier ablaufen und dabei ist er nun mal sehr unsicher und wackelig. Ihm ist wahrscheinlich sehr schwindelig. Das ist ganz normal bei EC. Es kann in 1 oder 2 Wochen schon ganz anders aussehen.

    Liebe Grüße Sabine

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Woran erkenne ich denn ein Nierenversagen, worauf muss ich noch achten bei E.c.?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 20:34
  2. Gruppe verändern...bitte um Meinung
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 00:14
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •