Gott sei Dank hat er diese große Op gut überstanden. Jetzt kann es nur aufwärts gehen![]()
Gott sei Dank hat er diese große Op gut überstanden. Jetzt kann es nur aufwärts gehen![]()
Toll, dass er so ein Kämpfer ist.
Ich drücke die Däumchen, dass es weiter so positiv läuft, reicht ja schon was er an Baustellen hat.
Na dann mal viel Erfolg beim Spülen. Und gute Besserung für Willi.
Gestern hab ich Willi das erste Mal gespült und das ist wirklich tricky. Direkt unter der Öffnung des Abszeßes verläuft eine dicke Aterie, die nicht verletzt werden darf. Man hat da also ein Loch und aus dem Loch guckt eine Erhebung hervor, um die ich rumspülen muss. Wie eine Burg mit Burggraben drumrum. Die Burg stört gewaltig, man sieht nix, spült blind. Er ist ganz schön zappelig und flutschte mir mehrfach durch die Finger. Für 8 sehr sportlich.
Irks.
Frisst er denn gut?
Was Kaninchen nicht kennt...
In so einer Situation ist es ja wichtig, dass er überhaupt frisst. Dann sind es erstmal Cunis.![]()
Ich bin an sich kein Freund von Cunis und Co. Aber wenn ein Tier krank ist scheixx ich auch drauf, da bin ich erstmal froh wenn sie überhaupt was mampfen![]()
Puh hört sich anstrengend an mit dem Spülen, gerade wenn er dann noch zappelt.
Aber schön, dass er bei Dir ist, da hat er kompetente Hilfe.
Frau Dr. rief eben. Haben die RöBis besprochen und auch die aktuellen Medikamente. Bleibt erstmal alles so, wie es ist. 2 verschiedene ABs, bis das Antibiogramm da ist, Schmerzmittel, Corneregel für die Hornhautverletzung, Silicea, Traumeel, Nux Vomica (noch bis heute). Spüle halt normal weiter und dann gucken wir am 25.5. beim Termin, wie es mit Herz-US aussieht etc.
Ich freu mich ein klein wenig, da sich für ihn eine Endlösung anbahnt - nicht bei mir.Ich drück ganz doll dafür.
![]()
Willis Hals ist wund und war mit einer eiterähnlichen Masse verklebt. Wohl das Zeug, was jetzt leider an, wenig in der Wunde ist und nicht riecht, aber eklig ist. Die Haut muss och jetzt jeden Tag davon säubern, da sie sonst entzündet.
In der Tiefe der Abszesswunde kein Eiter, aber davor sehr viel dieser Masse. Bilder stell ich lieber nicht ein, sieht echt nicht schön aus.
Und auch Opa Willi ist ab sofort ein KS-Tier und würde sich über Unterstützung in Form der Übernahme einer Patenschaft sehr freuen: https://www.kaninchenschutz.de/paten...efe-patentiere
Willis Weg wird sehr steinig, die jahrelange Nichtbehandlung seiner Kieferprobleme haben deutliche Spuren hinterlassen. Die Behandlung ist nicht nur für unsere Pflegestelle Claudia zeitintensiv, sondern auch für den Verein kostenintensiv.
Wir wünschen uns, dass Willi im Rahmen seiner gesundheitlichen Möglichkeiten noch einmal richtig "durchstarten" kann und wünschen ihm alles Gute auf diesem Weg.
Willkommen bei den Patenkaninchen, kleiner, verschmuster Willi!Armes Kerlchen, hast schon soviel hinter Dir...
![]()
Puh, der Arme, das sieht echt übel aus![]()
Örks wenn man das anschaut ist es wieder mal ein Wunder, dass er so gut frisst. Armer Kerl.
Wie geht es dem kleinen Mann? Ist schon ein bisschen Besserung in Sicht?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen