Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Riiiesiges Fibrosarkom und trotzdem lebensfrohes Kaninchen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Danke Kathi

    Wir fahren in einer Woche los, haben dann noch einen Eingewöhnungstag bei meiner Mama und dann fahren wir weiter.

    Ich vermute, dass die aktuellen Probleme eher von einem Arthroseschub und weniger vom Tumor kommen. Der Tumor ist ja vorne, aber er rutscht hinten weg, darum denke ich, dass es an der Hüftarthrose liegt. Ein Klo mit niedrigem Einstieg haben wir ihm schon vor einiger Zeit hingestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob er es nutzt. Am liebsten macht er sowieso auf Gras Ansonsten kann ich genau das, was Du beschreibst auch bei ihm beobachten. Also weniger bewegen, mehr liegen, aber trotzdem noch den "Hobbys" nachgehen. Bei Elmo ist das vor allem grasen, mit Ronja und Pablo kuscheln und sie ausgiebig putzen. Und das alles macht er echt noch gerne.

    Liebe Grüße
    Sabine

  2. #22
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Bei meinem Hund ist mal ein Tumor aufgegangen, das war nicht so, dass er aufplatzte und alles irgendwie rausspritzte oder so. Es war mehr wie eine süffende Wunde, die langsam größer wurde. Ich habe es noch eine Weile saubergehalten und gespült. Es tat ihr auch nicht weh. Ich weiß aber nicht, ob das ein Fibrosarkom war, denke aber, die Art des Tumors ist eigentlich egal, wenn er aufgeht?

    Wenn etwas gestreut hat und Du es nicht merkst, wird es Elmo auch nicht beeinträchtigen. Du wirst es merken, wenn es ihm schlecht geht.

    @ Puschelchen und Katharina: Vielleicht hatte Puschelchen Glück, dass der Tumor gleich als Fibrosarkom erkannt wurde, noch relativ klein war und großzügig geschnitten wurde. Wenn der Tumor angeschnitten wird und die Krebszellen damit in die Blutbahn kommen, ist die Prognose ja leider generell sehr schlecht.
    Mir wurde im KH gesagt, dass Tumore generell sehr stark durchblutet sind, sie ziehen damit viel Energie an sich, und damit voll im Blutsystem integriert sind. Da braucht es kein Anschneiden des Tumors mehr. Der Blutaustausch der Tumorzellen findet schon ständig beim normalen Blutfluß statt. Finden kann man die Tumorzellen dann auch schon, wenn man die Wächterlymphknoten untersucht. Das wird heute z. B. bei jeder Brustkrebs OP gemacht. Ich hatte an der Studie zu der Wächterlymphknoten OP teilgenommen und wir wurden umfassend darüber informiert. Zudem wurde vorher eine Biopsie entnommen. Es hat nicht gestreut, obwohl es blutig war
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #23
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Danke Kathi

    Wir fahren in einer Woche los, haben dann noch einen Eingewöhnungstag bei meiner Mama und dann fahren wir weiter.

    Ich vermute, dass die aktuellen Probleme eher von einem Arthroseschub und weniger vom Tumor kommen. Der Tumor ist ja vorne, aber er rutscht hinten weg, darum denke ich, dass es an der Hüftarthrose liegt. Ein Klo mit niedrigem Einstieg haben wir ihm schon vor einiger Zeit hingestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob er es nutzt. Am liebsten macht er sowieso auf Gras Ansonsten kann ich genau das, was Du beschreibst auch bei ihm beobachten. Also weniger bewegen, mehr liegen, aber trotzdem noch den "Hobbys" nachgehen. Bei Elmo ist das vor allem grasen, mit Ronja und Pablo kuscheln und sie ausgiebig putzen. Und das alles macht er echt noch gerne.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Ich wünsche dir einen tollen Urlaub und dass Elmo bei der Rückkehr auf dich wartet
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Vielen lieben Dank! Seine Kraft lässt gerade weiter nach, aber er wirkt immer noch nciht so, als wollte er aufgeben. Ich hab schon überlegt, ob er sich vielleicht noch mal bei meiner Mama verabschieden will ...

    Liebe Grüße
    Sabine

  5. #25
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich drücke dich ganz fest.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #26
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Danke Euch! Morgen geht es los und heute habe ich tatsächlich morgens überlegt, ob wir vorher noch zum Tierarzt fahren Als ich dann nach Hause gekommen bin, da ging es ihm wieder besser und seine Lebensgeister waren wieder da ...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Ich wollte nur kurz berichten, obwohl alles unter so schlechten Vorzeichen stand und es gestern dann auch leider noch super heiß war, haben alle Ninchen den Umzug gut überstanden. Bei meiner Mama angekommen haben sie kurz das Gehege erkundet und sich dann sofort in einen der großen Tunnel zurückgezogen. Erst abends als es abgekühlt ist wurden sie wieder aktiver und Elmo wirkte sogar aufgeweckter als daheim. Heute in der Früh mussten wir dann schon um 6:00 Uhr zum Zug, aber vorher hab ich natürlich noch mal nach den Nins geschaut. Sie wirkten entspannt und hatten auch gut gefuttert. Wir haben dann das Türchen zum Garten aufgemacht und Elmo ist tatsächlich sofort aufgestanden und so schnell konnte ich gar nicht schauen, wie er über eine große Stufe nach draußen gehüpft ist. Das hat er daheim jetzt schon seit einigen Tagen nicht mehr gemacht (und wir haben gestern extra noch voll lange an einer Rampe für ihn gebastelt, weil ich sicher war, dass er die Stufe nicht mehr schafft ). Bis ich um die Ecke kam saß er dann schon in der Wiese und hat gefuttert. Das hat mich sooo beruhigt! Ich kann Euch gar nicht sagen wie gut mir das getan hat. Mir ist schon klar, dass sich das jeden Tag ändern kann und dass es auch jeden Tag vorbei sein kann, aber für den Moment bin ich wieder etwas entspannter und habe das Gefühl, doch die richtige Entscheidung getroffen zu haben!

    Danke Euch und liebe Grüße
    Sabine

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hätte genau so gehandelt wie ihr, Sabine Genießt euren Urlaub, die Nasen, auch die Sorgennase, sind in guter Obhut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    unser Elmo hat sich gestern auf seine letzte Reise gemacht. Ihm ging es bei meiner Mama schon immer schlechter. Er hat immer noch gut gefressen und war aufmerksam, aber er konnte sich immer schlechter bewegen. Aber immer wenn meine Mama überlegt hat den Tierarzt anzurufen, dann hat er sich plötzlich "zusammengerissen" und ist doch wieder seine Runde durchs Gehege gedreht. Und so war er dann wirklich noch da als wir am Samstagabend zurückgekommen sind. Allerdings ist der Tumor noch mal gewachsen während wir weg waren und auch die Arthrose scheint noch schlimmer geworden zu sein. Am Sonntag sind wir dann alle zusammen wieder nach Hause gefahren und er ist gleich raus in seinen geliebten Garten. Abends hatte er dann aber plötzlich Atemgeräusche und am nächsten Morgen hatte er sich eingenässt. Es ging ihm da wirklich schlecht, auch wenn sein Lebenswillen ungebrochen schien. Er ist auch an diesem Tag noch in den Garten und hat noch ein Schüsselchen Erbsenflocken und Möhrengrün gefuttert. Ronja lag den gesamten Vormittag bei ihm draußen - was sie sonst eigentlich nicht macht, weil sie tagsüber lieber drinnen ist. Nach der Vormittagssprechstunde kam die Tierärztin dann zu uns und hat ihn hier eingeschläfert. So konnten wir ihm wenigstens den Stress ersparen noch mal zum Tierarzt zu müssen. Sie musste dreimal nachspritzen bis die Narkose Wirkung gezeigt hat und ich bin immer noch überzeugt, dass er sich einfach so ans Leben geklammert hat und nciht sterben wollte - nur dass sein Körper leider einfach nicht mehr konnte. Als wir ihn in sein Grab gelegt haben, da begann es zu regnen und der Himmel hat noch eine ganze Weile geweint. Er fehlt uns sehr - unser kleines Herz(ens)kaninchen!

    Liebe Grüße
    Sabine

  11. #31
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Das tut mir leid....

    Komm gut an Elmo...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #32
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.452

    Standard

    Mein Beileid.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  13. #33
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir sehr leid Ähnlich war es auch bei Lainy. Kopf und Köroer waren uneinig

    Komm gut rüber Elmo
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mir laufen gerade die Tränen, das hat mich sehr berührt, auch weil es bei uns ähnlich verlief.

    Gute Reise Elmo
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Mein Beileid! Ich drück dich ganz fest. Elmo, du süße Nase komm gut rüber.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 1.990

    Standard

    Das tut mir sehr leid. Es war jetzt aber der richtige Moment, davon bin ich fest überzeugt. Für mich hört es sich fast so an, als hätte Elmo noch auf euch gewartet, um sich zu verabschieden und nochmal seinen Garten zu sehen.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Ganz vielen lieben Dank Euch allen. Es tut gut get und verstanden zu werden. Elmo fehlt uns sehr, auch wenn die Woche uns leider einige "Ablenkung" gebracht hat, weil nun auch noch einer unserer Wellis im Sterben liegt und bei mir festgestellt wurde, dass mein Bänderriss an dem ich seit sechs Wochen rumdoktere doch ein heftiger Bruch des Mittelfusses ist . Wenigstens geht es Pablo und Ronja gut. Es ist ein unglaublicher Trost, dass die beiden sich gegenseitig haben. Ich hatte bisher meistens Pärchen und da ist der Tod eines Ninchens ja dann auch immer gleichzeitig der Beginn einer aufreibenden Suche nach einem neuen, passenden Partnertier. Tatsächlich hat mir das jetzt wirklich sehr geholfen, dass ich zumindest diese Sorge nicht hatte und niemand alleine zurückgeblieben ist. Gerade weil Ronja ja EC hat und da so ein Verlust ja durchaus auch zu einem neuen Schub führen kann. So aber hat sie ihren Pablo und die beiden kuscheln jetzt extra viel miteinander

    Liebe Grüße
    Sabine

  18. #38
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Gute Reise, Elmo!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  19. #39
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Mein Beileid.

    Ich finde es immer schlimm ein Tier gehen zu lassen, aber wenn es dann noch so Lebenswillen hat wie er, ist es noch viel schlimmer.
    Ich kenne das von Brian.



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 08:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •