Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wie lange hält bei euch das Gras in 4qm?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Loisi
    Gast

    Standard Wie lange hält bei euch das Gras in 4qm?

    Hallo zusammen!

    Ich beschäftige mich gerade mit dem Neubau eines Außengeheges. Oft heißt es, dass Die Kaninchen alles niedermachen und man gar keinen Rasen im Gehege einplanen muss. Andererseits gibt es viele Fotos zu sehen, auf denen die Kaninchen durchaus auf kleinerem Gebiet Rasen im Gehege haben.
    Ich kann auch ohne Rasen im direkten Gehege leben (die Kaninchen wohl auch), aber der Zusatzauslauf muss sicherlich oft umgestellt werden, oder?

    Daher meine eigentliche Frage: Wie lange können eure Kaninchen auf einer Stelle bleiben, bis ihr das Gehege umstellen müsst?
    Beispiel: Besatz vier Kaninchen, Gehegegröße 4 qm, nach 2 Wochen ist alles auf Grasnarbe runtergefressen. Dann muss man das Gehege umstellen.

    Viele Grüße
    Loisi

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    zwei verfressene Kaninchen: eine Woche und die 4qm Gras sind weg.

    Lösung: an dem festen Gehege ist eine 2. Tür für den großen und beweglichen Auslauf, der unter Aufsicht am Nachmittag geöffnet wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Puh, dazu habe ich persönlich keine Erfahrungswerte, würde aber denken, das hält nicht lange. Kaninchen sind kleine Buffetfräsen und ständig am mümmeln, dazu buddeln sie gerne. Ich würde so einem kleinen Stück Land vielleicht 2-3 Wochen geben.

    Ist das beschriebene Gehege der ständige Aufenthalt für die Kaninchen? 4 qm sind für 4 Tiere nämlich echt zu wenig (oder ist das nur der Zusatzauslauf?). Gerade in Außenhaltung rechnet mit 3 qm - pro Tier. Damit sie sich nicht nur aus dem Weg gehen können, das Gehege mit ausreichend Schutzmöglichkeiten eingerichtet werden kann und sich die Tiere im Winter beispielsweise auch warm hoppeln können.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn ich ihren anderen Thread (von vor neun Tagen) richtig verstehe, leben dort noch keine Kaninchen...

    Zitat Zitat von Loisi Beitrag anzeigen
    Wir stehen noch vor unserer Anschaffung. Es soll alles richtig sein, den Kaninchen soll es gut gehen.
    Allerdings ist dauerhaft "nur" ein Gehege von 6 qm plus Freilauf geplant, was ich für vier Kaninchen auch etwas wenig finden würde.


    @Loisi, im festen Gehege wird Rasen nur wenige Tage halten, dann ist es blanke Erde...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Loisi
    Gast

    Pfeil

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ist das beschriebene Gehege der ständige Aufenthalt für die Kaninchen? 4 qm sind für 4 Tiere nämlich echt zu wenig (oder ist das nur der Zusatzauslauf?). Gerade in Außenhaltung rechnet mit 3 qm - pro Tier. Damit sie sich nicht nur aus dem Weg gehen können, das Gehege mit ausreichend Schutzmöglichkeiten eingerichtet werden kann und sich die Tiere im Winter beispielsweise auch warm hoppeln können.
    Nein, das Gehe ist nich der ständige Aufenthalt. Der besteht aus ungefähr 7qm.
    Es geht nur um den Zusatzauslauf, der - wenn nötig - versetzt werden kann. Es sind auch nur 2 Kaninchen. Das mit den 4 war nur eine Beispielidee, nach der ich dann in qm pro Kaninchen denken kann.

    Grüße Loisi

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Loisi Beitrag anzeigen
    Es sind auch nur 2 Kaninchen.
    Also habt Ihr jetzt schon welche?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Loisi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Loisi Beitrag anzeigen
    Es sind auch nur 2 Kaninchen.
    Also habt Ihr jetzt schon welche?
    Nein, es sind nur zwei in Planung. Ich habe es hier nicht mehr erwähnt, weil ich den Thread nicht unnötig vollmachen wollte. Kurz: Wir planen, wollen nichts unüberlegt machen (eher lassen wir es sein, zum Leidwesen der Kinder), deswegen viele Fragen. Akademikerkrankheit. Sorry.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    wir hatten einen Wiesen-Auslauf von knapp 6 qm, aber auch nur wenn wir zuhause waren, in der Regel von 17 - 22 Uhr und am Wochenende zum Teil ganztätig... mit 2 Kaninchen...

    wir haben den Rollrasen jedes Frühjahr erneut der Sommer ist dabei eigentlich nicht so das Problem, aber ab Herbst über Winter hat er nicht gehalten...

    ich muss aber auch sagen, dass meine beiden eigentlich gar nicht sooo viel Wiese gefuttert haben, sie haben sich sowieso erst immer bewegt, wenn es angefangen hat zu dämmern, die Schlafmützen
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brummen bei Kaninchen - wie lange hält Verhalten an?
    Von SteffiSB77 im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 20:32
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 21:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •