Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Fellwechsel seit 7 Wochen - ist das normal?

  1. #21
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Furminator hatte ich noch nicht. Ich hatte Bedenken, dass ich das viele Geld für nichts ausgebe, wenn es dann nicht viel bringt . Muss ich dann wohl mal anschaffen für die Zotteltiere
    Mein Tommi ist ein Wildmix, dem hat man jahrelang den Fellwechsel auch nicht angesehen. Aber diesen Sommer hingen auch mal ein paar Fusseln raus und er sah scheckig aus. Und er ist nun schon 8, vielleicht geht es dann auch nicht mehr ganz so einfach.

    Wenn sie den Boden schlecken, dann mögen sie das. Meine jedenfalls. Das ist so, als wenn sie zurück lecken, weils so toll ist. Gerade im Fellwechsel juckt die Haut auch oft. Das zeigen meine, wenn ich mit den Fingerspitzen die Haut massiere. Finden sie super toll, dann knuspern sie mit den Zähnen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich hab auch nicht den Original Furminator, ich glaube der war von Zooplus oder Fressnapf. Funktioniert trotzdem wunderbar...

    Das Schlecken ist definitiv eine Stressreaktion bei ihr und keine Entspannung, das sieht man deutlich.

  3. #23
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette K. Beitrag anzeigen
    Teddy, hast du es schon mal mit dem Furminator versucht? Der holt bei uns echt alles raus
    falls nicht, kann sie gerne unseren haben.... habe ja mittlerweile nen kleinen und nen großen und finde beide furchtbar. alleine kann man damit das kaninchen gar nicht richtig bearbeiten und ich finde den einfach nur sehr grob. vielleicht stell ich mich aber auch dämlich an....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen

    falls nicht, kann sie gerne unseren haben.... habe ja mittlerweile nen kleinen und nen großen und finde beide furchtbar. alleine kann man damit das kaninchen gar nicht richtig bearbeiten und ich finde den einfach nur sehr grob. vielleicht stell ich mich aber auch dämlich an....
    Deine Hasis haben nicht so eine große Grundfläche wie das 8 kg-Pünktchen

  5. #25
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Im Februar fing der Fellwechsel an. Bemerkbar durch "Bauchaua" bei den Langhaarkaninchen. Dann sah ich ihn 1 - 2 Monaten später bei den anderen Kaninchen. Und Shira klammerte sich so lang es ging an ihr Fell - bis vor kurzem - innerhalb von einem Monat schüttelte sie sich das Fell vom Leib. Und das sah so aus:

    DSCI0756.jpg

    Das hellbraune ist das "Sommerfell" das dunkle (dunkeldunkelbraungrau) Fell ist nachgewachsen. Unterwolle kam nach.

    DSCI0757.jpg

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jeanette K. Beitrag anzeigen
    Teddy, hast du es schon mal mit dem Furminator versucht? Der holt bei uns echt alles raus
    falls nicht, kann sie gerne unseren haben.... habe ja mittlerweile nen kleinen und nen großen und finde beide furchtbar. alleine kann man damit das kaninchen gar nicht richtig bearbeiten und ich finde den einfach nur sehr grob. vielleicht stell ich mich aber auch dämlich an....
    Ich hab den kleinen und finde ihn eig. gut. Aber ja, allein geht's eig. nicht. Außer man hat ein Tier, dass das gerne mag und ohne festhalten sitzen bleibt.

    Meine beiden habe ich vor 2 Wochen damit bearbeitet, Tommy ist jetzt durch, Emma sieht aus wie ein gerupftes Huhn. Letzte Woche hab ich sie mir geschnappt und per Hand gerupft, das ging mit dem richtigen Griff auch allein. Dadurch, dass sie sich beim Pinkeln gegen die Wand lehnt, sieht sie natürlich auch sehr bäh aus (weißes Fell und Pipi passt nicht zusammen) und es verklebt viel mehr. Sie war an einer Stelle schon verfilzt, obwohl sie erst paar Tage vorher mit dem Fellwechsel angefangen hat. An der Stelle war nach dem Furminator kein Fell mehr Aber auch nicht blutig oder so, angemerkt hat man ihr auch nichts (also das es weh getan hätte).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Meine Mutter rupft grad nur noch. Bei den Massen die Lego und Lumi so umsetzen mit ihren 1,5 und 2,3 kg muss der Furminator die Waffen strecken. Und dann ist dieses doofe Fell auch noch so fein gezüchtet worden, dass sich alles statisch auflädt und einfach übersll kleben bleibt. Was bin ich froh, dass Lore und Lillebror so pflegeleicht sind

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Meine Mutter rupft grad nur noch. Bei den Massen die Lego und Lumi so umsetzen mit ihren 1,5 und 2,3 kg muss der Furminator die Waffen strecken. Und dann ist dieses doofe Fell auch noch so fein gezüchtet worden, dass sich alles statisch auflädt und einfach übersll kleben bleibt. Was bin ich froh, dass Lore und Lillebror so pflegeleicht sind
    Das ist genau hier auch das Problem. Es kamen Massen an Fell, ich hab in dicken Büscheln rausgezogen. Da kommt kein Furminator gegen an, denke ich. Ich hatte es bei Lotte schon mit Flohkamm gemacht. Der hat ja auch so engstehende Zähne. Aber was dabei rauskam, war ein winziger Bruchteil im Vergleich zum Zupfen. Durch Zupfen war das lose Fell nach 3mal größtenteils weg.
    Ja, es kommt mir auch so vor, als ob das Fell der heutigen Kaninchen oft extrem fusselt und sich verklebt. Haarballen kenne ich von den Kaninchen früher gar nicht. Auch kommt mir das Fell der normal- also kurzhaarigen Kaninchen deutlich länger vor. Am Bauch, besonders zwischen den die Hinterbeinen, ist das Fell mehrere Zentimeter lang. Bei meinem Halbwildie ist es vielleicht halb so lang oder noch kürzer und das einzelne Haar scheint auch dicker zu sein, bzw. weniger Unterwolle. Das filzt nicht so schnell.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #29
    LotteKarotte
    Gast

    Standard

    Ich habe dieses Jahr auch das Gefühl, dass der Fellwechsel viel extremer ist und das Fell vor allem viel länger ist als sonst. Bei meinem Löwenköpfchen hatte ich diesen Herbst trotz Wiesenfütterung schon zwei Mal Probleme mit Haarballen
    Unter dem Bauch, zwischen den Hinterbeinen und an der Brust ist das Fell so lang und buschig, dass ich sie dort geschoren habe.
    Zusätzlich zupfe ich fast jeden Tag die losen Büschel aus und bürste mit dem Furmiantor.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 199
    Letzter Beitrag: 15.01.2017, 18:51
  2. Seit ein paar Wochen...
    Von Conny im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 12:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •