Ich versuchs einfach mal mit der Erklärung
Stell dir vor, du willst Pfannkuchen machen. Du brauchst Teig für 4 Stück. Hierfür musst du ja eine Bestimmte Menge an Teig machen. Also gibst du Eier, Milch und Salz in eine Schüssel. Das ist dein Volumen. Die Menge an Eier und Milch entscheidet, für wie viele Pfannkuchen es reicht. Nun kommt das Mehl. Es ist egal, ob du 200 oder 300g davon in deine Schüssel gibst, der Teig reicht für 4 Pfannkuchen (Zahlen stimmen vermutlich nicht) Der Unterschied liegt nur darin, wie viel Mehl du beim Essen eines Pfannkuchens zu dir nimmst.
Das kannst du auf die Medikamente übertragen. Statt Pfannkuchenteig hast du hier eine Spritze mit ml. Angenommen dein Tier bekommt 1ml und es wurden 0,5mg vom Wirkstoff (oder denk dir wie beim Pfannkuchen Mehl) reingerührt, dann bekommt es 0,5mg vom Wirkstoff (bzw. Mehl) mit diesem 1ml. Wurden in diese 1ml jedoch 1,5mg Wirkstoff (bzw. Mehl) eingerührt, nimmt es zwar immernoch 1 ml zu sich, jedoch deutlich mehr Wirkstoff (bzw. Mehl)
Lesezeichen