Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Medikamente im 24h Rhythmus

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nö... aber ich weiß, dass Du schon mal versucht hast es mir zu erklären..

    Ich sach dazu nur... Mathe „5“...
    Ich versuchs einfach mal mit der Erklärung

    Stell dir vor, du willst Pfannkuchen machen. Du brauchst Teig für 4 Stück. Hierfür musst du ja eine Bestimmte Menge an Teig machen. Also gibst du Eier, Milch und Salz in eine Schüssel. Das ist dein Volumen. Die Menge an Eier und Milch entscheidet, für wie viele Pfannkuchen es reicht. Nun kommt das Mehl. Es ist egal, ob du 200 oder 300g davon in deine Schüssel gibst, der Teig reicht für 4 Pfannkuchen (Zahlen stimmen vermutlich nicht ) Der Unterschied liegt nur darin, wie viel Mehl du beim Essen eines Pfannkuchens zu dir nimmst.

    Das kannst du auf die Medikamente übertragen. Statt Pfannkuchenteig hast du hier eine Spritze mit ml. Angenommen dein Tier bekommt 1ml und es wurden 0,5mg vom Wirkstoff (oder denk dir wie beim Pfannkuchen Mehl) reingerührt, dann bekommt es 0,5mg vom Wirkstoff (bzw. Mehl) mit diesem 1ml. Wurden in diese 1ml jedoch 1,5mg Wirkstoff (bzw. Mehl) eingerührt, nimmt es zwar immernoch 1 ml zu sich, jedoch deutlich mehr Wirkstoff (bzw. Mehl)

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nö... aber ich weiß, dass Du schon mal versucht hast es mir zu erklären..

    Ich sach dazu nur... Mathe „5“...
    Ich versuchs einfach mal mit der Erklärung

    Stell dir vor, du willst Pfannkuchen machen. Du brauchst Teig für 4 Stück. Hierfür musst du ja eine Bestimmte Menge an Teig machen. Also gibst du Eier, Milch und Salz in eine Schüssel. Das ist dein Volumen. Die Menge an Eier und Milch entscheidet, für wie viele Pfannkuchen es reicht. Nun kommt das Mehl. Es ist egal, ob du 200 oder 300g davon in deine Schüssel gibst, der Teig reicht für 4 Pfannkuchen (Zahlen stimmen vermutlich nicht ) Der Unterschied liegt nur darin, wie viel Mehl du beim Essen eines Pfannkuchens zu dir nimmst.

    Das kannst du auf die Medikamente übertragen. Statt Pfannkuchenteig hast du hier eine Spritze mit ml. Angenommen dein Tier bekommt 1ml und es wurden 0,5mg vom Wirkstoff (oder denk dir wie beim Pfannkuchen Mehl) reingerührt, dann bekommt es 0,5mg vom Wirkstoff (bzw. Mehl) mit diesem 1ml. Wurden in diese 1ml jedoch 1,5mg Wirkstoff (bzw. Mehl) eingerührt, nimmt es zwar immernoch 1 ml zu sich, jedoch deutlich mehr Wirkstoff (bzw. Mehl)

  3. #23
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das ist nicht witzig....
















    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Hmpf, wenn ich statt 200 g 300 g Mehl nehme, werden die Pfannkuchen nichts...

    da mache ich mir lieber ein Glas Eiskaffee, und wenn ich in das Glas statt einem Espresso zwei Espresso rein Kippe, ist es beide Male ein Glas Eiskaffee, nur enthält das eine viel mehr Koffein...

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Jaja, macht mich nur feddich....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Jaja, macht mich nur feddich....
    Wollten wir doch gar nicht...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Ich hab das Problem bei Elmo leider auch, er braucht Herzmedikamente und die sogar zweimal täglich. Das ist im Alltag schon manchmal schwierig. Da wird es ja z.T. schon zum Problem, wenn man abends mal weggehen möchte Wir versuchen dann halt auch immer ein bisschen zu jonglieren. Also teilweise verändere ich die Zeiten dann schon Tage vorher immer um jeweils eine Stunde, um am Tag x flexibler zu sein. Oder wenn wir mal für einen Tagesausflug wegfahren, dann ziehe ich das 12 Stundenintervall eben mal auf 14 oder 15 Stunden. Ich hab dann immer ein schlechtes Gewissen, aber bis jetzt scheint es ihm nicht geschadet zu haben und die Alternative wäre sonst eben, dass wir gar nicht mehr wegfahren. Früher war das kein Problem, weil wir einige Leute kennen, die die Nins mal füttern und versorgen, wenn wir nicht da sind, da konnten wir auch mal für ein Wochenende weg. Aber Medis lässt er sich von Fremden nicht zuverlässig geben

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Welche Medis bekommt er denn?
    ACE Hemmer z.B. gibt es ja für 1x täglich.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 411

    Standard

    Stimmt, den ACE Hemmer bekommt er nur alle 24 Stunden, aber er kriegt zusätzlich Lanitop und Vetmedin und das beides jeweils zweimal täglich ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien im Aussengehege, Baycox in welchem Rhythmus?
    Von sanny_picco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •