Seite 2 von 62 ErsteErste 1 2 3 4 12 52 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #21

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    hoffen, dass sie wirklich zumindest so verantwortungsvoll sind, wie sie sich auf der HP geben.
    Ja, das kann man.
    Leider hat sich in der Vergangenheit häufig gezeigt, dass die Realität nicht unbedingt mit den Bildern auf der HP übereinstimmt.
    Die "Größe" der Gehege finde ich mehr als gruselig.
    Ich habe live schon gesehen, dass es auch anders/viel besser geht.
    Das ist dann wohl der Unterschied zwischen (Liebhaber-)Zucht und Vermehrung
    Ändern kann man leider nur wenig. Vor allem, solange die Amtsveterinäre so wenig reagieren.
    Die interessiert nur, ob die Tiere Futter und Wasser haben...

    LG Heike
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Bei mir sind Sonntag zwei weitere Pflegeschweinchen eingezogen. Kastrat Wuscheli, der lange in der Tierklinik wegen Kastraabzess saß und Mädel Meggie, in Satin mit OD, sie ist allerdings nur Gesellschaft für Wuscheli und geht, wenn er vermittelt ist, in eine Dauerpflegestelle.

    Man merkt echt, dass sie älter sind wie Gretchen und Sky. Die räumen mehrmals täglich die Bude um und sind schreckhaft, und die beiden "Oldies" lassen sich von nichts aus der Ruhe bringen und vor allem lassen sie die Einrichtung stehen
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #23
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.389

    Standard

    Ich liebe Oldies. Meine Oma Mina ist ein wahres Goldstück. Alles Gute für die 2

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Findet ihr 1,2qm (zzgl. Auslauf) für zwei Meerschweinchen zu klein?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.294

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Findet ihr 1,2qm (zzgl. Auslauf) für zwei Meerschweinchen zu klein?
    Ja. Unter 2m² finde ich alles zu klein. Meeris sind meiner Erfahrung nach wesentlich bewegungsfreudiger als Kaninchen, man sollte ihnen daher auch Platz gönnen.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Man liest überall was anderes. Der eine Verein empfiehlt 1qm pro Tier, der nächste 0,5qm pro Tier.

    Ich weiß ja, je größer desto besser, aber da wird man echt verunsichert.

  7. #27
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Findet ihr 1,2qm (zzgl. Auslauf) für zwei Meerschweinchen zu klein?
    Ja. Unter 2m² finde ich alles zu klein. Meeris sind meiner Erfahrung nach wesentlich bewegungsfreudiger als Kaninchen, man sollte ihnen daher auch Platz gönnen.
    Bewegungsfreudiger wäre hier jetzt übertrieben, aber meine haben auch mind. 1qm pro Tier, den sie auch nutzen, wenn alle gesund sind. Ist eins krank bleiben sie auf engem Raum hingegen. Ich habe auch Tiere aus einem Versuchslabor, in dem das Sozialverhalten beobachtet wurde, dort hatten die Tiere sogar 2qm pro Popo.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich dagegen finde 1,2 qm mit Auslauf ok

    Ich habe mein Vermittlungspärchen auf 1 qm und den Vermittlungs-Kastrat mit seiner Übergangsfrau (die ist Dauerpflegling und kommt nach seiner Vermittlung in eine andere PS) sogar nur auf 120x50 cm. Letzteres ist zu klein (wird von manchen Vereinen/Tierheimen aber immer noch als Mindestmaß angegeben), muss dazu sagen, dass sie beiden aber auch älter sind und ruhiger.
    Das Pärchen auf dem 1 qm nutzt den auch, Auslauf ist bei mir nicht möglich, ist aber auch nur Übergangsweise. Die beiden wären aber auf Dauer mit 1 qm + Auslauf aber sicherlich zufrieden.

    Bewegungsfreudiger wie Kaninchen? Kann ich definitiv verneinen, hier liegt das ganze Volk (egal ob eigene oder die Pflegeschweinchen) den halben Tag faul rum und den anderen halben Tag wird Futter gesucht. Sachen, die mal bisschen Leben in die Bude bringen würden, werden meist ignoriert oder nur kurz beachtet.

    Willst du Schweinchen, Lea? Ich preise mein junges Vermittlungspärchen ja zu gern an Sie sollen auch nur zu zweit bleiben. Mein Vater kommt ab und zu mal nach Hamburg, da lässt sich bestimmt was organisieren wenn der Verein nichts dagegen hat und sich da oben ne VK findet.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich spiele mit dem Gedanken, ja. ganz ohne Kleintiere kann ich irgendwie doch nicht (mein Hamster ist letztens gestorben).

    Deine beiden Pflegies finde ich auch ganz toll, habe sie mir auch schon angesehen. ich stehe auch mehr auf Glatthaar.

    Ich hatte ja auch schon Meerschweinchen (musste ich bei der Trennung meiner Eltern abgeben). Die beiden haben draußen auf 2qm dauerhaft und mit einem 20qm Tagesauslauf gelebt. Viel genutzt haben sie den Auslauf nicht, er war halt da. Sie haben Gras gefressen und mehr war da nicht. Da waren die Kaninchen bewegungsfreudiger.

    Das, was ich mir jetzt vorstelle ist ein Eigenbau von 150x80cm.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Ehrlich gesagt finde ich das auch zu klein. Unsere 3 Schweinchen haben ein 3qm Gehege (also 1qm pro Tier) und das wird auch genutzt, abzüglich der Schlafphasen sind alle 3 sehr viel unterwegs, die beiden Jüngeren (2,5 Jahre und 1,5 Jahre) sind sowieso sehr bewegungsintensiv. Micky ist aufgrund seines durch die Diabetes bedingten grauen Stars etwas eingeschränkt (nutzt die Etage nicht), ist aber genauso viel auf der Grundfläche unterwegs wie die beiden anderen. Zusätzlich haben die Schweinchen noch 1x am Tag Zimmerauslauf. Ich finde, dass sie gerade daran eine enorme Freude haben, sie stehen nämlich immer schon am Türchen parat und Hippo läuft sich dabei richtig aus.

    Ich finde es klasse, dass Du einen Eigenbau willst! Hast Du denn die Möglichkeit, ihn größer zu planen?
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  11. #31
    Möhrengeber und Futtersklave Avatar von NickiP.
    Registriert seit: 09.01.2016
    Ort: Kreis Unna
    Beiträge: 53

    Standard

    Im Meeriratgeber-Forum werden meistens 0,5qm /je Weibchen und 1 qm /je Kastrat/Böckchen gerechnet.
    Es zählt auch nur die ebene Grundfläche und nicht zusätzliche Etagen.Die Fläche sollte auch mindesten eine Tiefe von 1 Meter haben. Ich persönlich kann nur sagen , je mehr Platz umso besser. Meine sind eher bewebungsfaul. Den Auslauf nutzen sie nur ,wenn es da Futter gibt oder sie den Kaninchen was wegfressen können. Sie gehen meistens schnell wieder hoch in den EB.Allerding sind meine auch im gesetzten Alter ,4Jahre und aufwärts.
    „Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“

    Es Grüßen Yoko und Co. mit Zweibein Nicole
    Für immer im Herzen "Happy", "Lotti" "Emma" "Lyria" und "Nele"

  12. #32
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.314

    Standard

    Ich finde 1,2qm auch viel zu klein. Selbst mein Seniorenpärchen hatte mit Auslauf mehr Platz und hat den auch komplett ausgenutzt
    LG Lotte

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ja, ich denke auch, dass ich es lassen werde. Bringt ja auch nichts, wenn es dann nicht artgerecht ist.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hab 5, bald wieder 6, Wutzen auf 3,7 qm. Das sind für 2 Wutzen auch "nur" 1,2 qm und ich kann keinen Auslauf bieten. Von daher würde ich es nicht ganz "vergessen", zumal ganz viele ein Zuhause suchen.
    Von daher, 1,2 qm für 2 + Auslauf find ich völlig ok.

    Mein kleiner "Rollmops" Vespucci kaut komisch... Mir war schon aufgefallen, dass er abnimmt (so seit 2-3 Wochen), aber nur minimal pro Woche und da er eh etwas dick ist/war, fand ich das erstmal nicht so dramatisch. Wäre aber eh diese Woche zum Tierarzt, wenn er nach dem morgigen TÜV wieder weniger hat.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.294

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Ich hab 5, bald wieder 6, Wutzen auf 3,7 qm. Das sind für 2 Wutzen auch "nur" 1,2 qm und ich kann keinen Auslauf bieten. Von daher würde ich es nicht ganz "vergessen", zumal ganz viele ein Zuhause suchen.
    Von daher, 1,2 qm für 2 + Auslauf find ich völlig ok.

    Mein kleiner "Rollmops" Vespucci kaut komisch... Mir war schon aufgefallen, dass er abnimmt (so seit 2-3 Wochen), aber nur minimal pro Woche und da er eh etwas dick ist/war, fand ich das erstmal nicht so dramatisch. Wäre aber eh diese Woche zum Tierarzt, wenn er nach dem morgigen TÜV wieder weniger hat.
    Das ist z.B. eine Sichtweise, die ich gar nicht nachvollziehen kann. Es sind nicht für 2 Wutzen 1,2 m², sondern es sind für jedes Schweinchen knapp 3,7m². Letztlich zählt die Gesamtfläche, es patroulliert doch kein Schwein an "seinen" Grenzen und lässt da keinen vorbei. Auf 3,7m² kann Schwein schon ganz anders flitzen als auf 1,2. Ausserdem kann man es wesentlich schöner und abwechslungsreicher einrichten.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Ich hab 5, bald wieder 6, Wutzen auf 3,7 qm. Das sind für 2 Wutzen auch "nur" 1,2 qm und ich kann keinen Auslauf bieten. Von daher würde ich es nicht ganz "vergessen", zumal ganz viele ein Zuhause suchen.
    Von daher, 1,2 qm für 2 + Auslauf find ich völlig ok.
    Das ist z.B. eine Sichtweise, die ich gar nicht nachvollziehen kann. Es sind nicht für 2 Wutzen 1,2 m², sondern es sind für jedes Schweinchen knapp 3,7m². Letztlich zählt die Gesamtfläche, es patroulliert doch kein Schwein an "seinen" Grenzen und lässt da keinen vorbei. Auf 3,7m² kann Schwein schon ganz anders flitzen als auf 1,2. Ausserdem kann man es wesentlich schöner und abwechslungsreicher einrichten.
    Sie schreibt doch, dass die Auslauf haben werden?! Auslauf ist zwar relativ, aber ich gehe mal davon aus, dass Lea damit nicht nur 0,5 qm meint. Ich verstehe nicht, wieso 1,2 qm für 2 Wutzen INKL. Auslauf zu klein sind.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.294

    Standard

    Wenn sie den nutzen und er groß genug ist, kann das durchaus ok sein. Ich kenne aber auch genügend Schweinchen, die sich das nicht trauen. Die huschen vielleicht noch in den Auslauf, und dann sitzen sie da unter dem nächsten Versteck und rühren sich die nächsten Stunden nicht mehr. Klar gibt es auch mutige Schweinchen, aber das weiß man vorher ja nicht unbedingt. Von daher zähle ich Auslauf bei Meeris nicht mehr generell zu ihrem Lebensraum hinzu.

    Ich halte seit 40 Jahren Meeris und Kaninchen, insgesamt haben in dieser Zeit rund 60 Meeris und 30 Kaninchen mein Leben geteilt, und aus meinen Erfahrungen heraus sehe ich das inzwischen eben so. Deine eigene Meinung und Erfahrungen nimmt dir ja niemand.

  18. #38
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich finde 150x80cm für zwei Schweine inzwischen auch deutlich zu wenig. Der "Urlaubskäfig" meiner Schweine bei meinen Eltern war immer so groß - und das kam mir immer schon sehr wenig vor. Inzwischen haben sie ja zu zweit 4m². Da könnte sicherlich problemlos auch noch ein drittes Tier dazu, aber viel weniger würde ich inzwischen nicht mehr geben wollen - aber es ist natürlich auch immer eine Gewöhnungssache.
    Aber etwa 1,5m² sollten es finde ich immer sein, auch wenn es weiteren Auslauf gibt.

  19. #39
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Kennt ihr jemanden in der Umgebung von Parchim (MV), den ich um Mithilfe bei einer Rettung bitten könnte?

    Ich möchte einen Meeri-Mann (die Kaninchen natürlich auch) retten und habe keine Ahnung, wie er überhaupt da oben wegkommen sollte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2731960-132-92
    Geändert von Heike O. (18.02.2018 um 08:07 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Anzeige ist raus!?


    Mein Vespucci hat Verdacht auf Leukose genauere Untersuchungen stehen noch an, das ging in der offenen Sprechstunde nicht...
    Leider passen so ziemlich alle Symptome zu Leukose, da alles andere was das verursachen kann, ausgeschlossen ist. Er frisst schlecht und hat weiche Köttel, hatte ich bei meiner Omi mit Zahnproblemen auch, allerdings sind seine Zähne super.

    Das er so haart, hat nichts mit Parasiten/Pilz zu tun (wurde untersucht). Er ist total träge... Lymphknoten sind geschwollen... Er wird doch im Sommer erst 4
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •