Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Meine Gruppe stirbt weg - was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Meine Gruppe stirbt weg - was nun?

    Hallo zusammen,

    ich benötige bitte mal eine Bratung á la "ich würde so und so handeln".

    Undzwar zu folgenden Situation:
    Meine Gruppe, bestehend aus 4 Mädels im alter von etwa 8/ 8,5 Jahren stirbt mir weg.....
    Im Dezember habe ich ganz plötzlich meinen kleinen liebling verloren, seitdem ist die Gruppe nicht mehr so wie sie mal war. Ich merke richtig das mein kleiner Sonnenschein in der Gruppe fehlt.
    Nun ist es so, das meine Größte einen inoperablen Tumor hat, ich merke auch wie der Tumor an ihren Kräften zerrt und den April dieses Jahr wird sie nicht mehr miterleben können wenn der Tumor weiter so schnell wächst. Sobald ich merke dass es nicht mehr geht, gehts zum Tierarzt (ist mit meinem Tierarzt so abgesprochen)

    Nun bleiben noch meine anderen beiden Damen über, in der Gruppe selber waren sie ehr mehr die Mitläufer, sehr gemütlich aber ehr nicht so die auffallenden Nins. Die beiden verstehen sich zwar, aber beide alleine kann ich mir echt nicht vorstellen. Bei ihnen merke ich auch, dass sie alt werden.....

    Ich habe mich dazu entschlossen nach meiner Gruppe mit der Kaninchenhaltung aufzuhören. Jetzt stelle ich mir halt wirklich die Frage, ob es nicht mehr Sinn macht (den beiden Mädels zu liebe) sie zu einer bestehenden Gruppe zu vermitteln um zu verhindern dass einer der beiden irgendwann alleine hier sitzt.
    Ich habe wirklich nicht damit gerechnet mir so schnell um sowas gedanken machen zu müssen... und ich bin auch echt überfordert was das richtige für meine Babys wäre.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Hallo,

    ersteinmal tut es mir leid, dass du vor kurzem ein Tier verloren hast und das Zweite wohl auch nicht mehr viel Zeit hat

    Wenn du den Eindruck hast, dass die beiden Damen zusammen nicht wirklich zufrieden sind, sondern eher "nebeneinander" herleben, würde ich mich auf jeden Fall nach einer Lösung für sie umschauen. Vielleicht wachsen sie aber ja auch, wenn sie nur noch zu zweit sind, unerwartet "zusammen"? Ich würde das auf jeden Fall, wenn es dann soweit ist, ersteinmal ein wenig abwarten.

    Wenn du dann den Eindruck hast, dass es nicht so richtig passt und nur eine absolute Zweckgemeinschaft ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
    Eine Möglichkeit, um ihnen einen Umzug zu ersparen (der ja auch stressig ist), wäre, dass du vielleicht ein ruhiges, auch schon älteres Kaninchenböckchen aufnimmst, was die beiden vielleicht ein wenig "verbinden" kann. Das könnte ein Leihkaninchen sein, was also nach dem Tod der beiden wieder in seine Pflegestelle zurück kann. Oder du machst eben ab, dass er, sollte er die beiden überleben, dann auf jeden Fall von dir vermittelt wird (dann in eine dauerhafte Stelle, damit er nicht nochmal wieder umziehen muss).

    Alternativ könntest du natürlich auch versuchen, die Damen zu vermitteln, z.B. in eine bestehende, ruhige Gruppe. Das wäre dann der Umzugsstress für sie, andererseits ist eine Vergesellschaftung ohnehin immer Stress für die Tiere.
    Zu bedenken ist hier aber, dass eine Vermittlung - gerade von 2 Tieren, wenn du möchtest, dass sie zusammenbleiben - natürlich immer einige Zeit braucht. Du könntest sie natürlich auch einzelnd vermitteln, aber auch das geht natürlich nicht von heute auf morgen.

    Das sind so die Möglichkeiten, die ich sehe. Ich selber würde glaube ich als allererstes schauen, wie es tatsächlich bei den beiden läuft, wenn sie nur noch zu zweit sind. Wenn sie durchaus auch miteinander kuscheln, würde ich, um Stress zu vermeiden, einfach ersteinmal nichts ändern. Wenn dann nur noch ein Tier übrig ist, kannst du es immernoch vermitteln.
    Oder aber du stellst sie bereits dann zur Vermittlung ein, mit dem Zusatz, dass sie definitiv erst dann vermittelt werden, wenn für beide ein Platz gefunden ist.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Es tut mir leid, dass du deinen Sonnenschein verloren hast und es auch einem weiteren Ninchen nicht gut geht.
    Ich kann nicht sehr viel mehr schreiben, als das was Franzy bereits geschrieben hat.
    Mit jedem Tier das "geht" und jedem das dazu kommt, verändert sich eine Gruppe und somit oft auch das Verhalten der einzelnen Tiere. Es hat schon unterwürfige Kaninchen gegeben, die in einer neuen Konstellation "der Boss" waren usw. ...
    Solange sie zu zweit sind würde ich, das ist , meine persönliche Einstellung und sehe ich nicht als Allgemeingut an, die beiden zusammen zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld lassen und nur das letzte, verbliebene Tier vermitteln. Ausnahme wäre, wenn ich sehen würde, dass sie sich nicht mehr vertragen, dann tut man ihnen keinen Gefallen, wenn man sie zwingt zusammen "auszuharren".

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das Problem sehe ich darin das Du in dem Moment wo nur noch 1 über ist nicht so schnell einen Platz für das verbliebene findest.
    Aus Tiersicht fände ich es daher sinnvoll jetzt nach einem guten Platz für Beide in einer Gruppe zu suchen.

    Ich wünsche Dir viel Kraft.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Schließe mich hier an. So hast du mehr Zeit für beide einen guten Platz zu finden. Wenn ein Tier alleine ist steigt halt der Druck, es möglichst nicht lange alleine zu lassen. Kann allerdings schwierig sein, dann zeitnah eine gute Endstelle zu finden, wenn du wirklich mit der Haltung aufhören möchtest.

  6. #6

    Standard

    Danke für Eure Antworten!

    Was ist denn ein Leihkaninchen, was kann ich darunter verstehen und wie finde ich Leihkaninchen?

    Die Situation ist halt echt (zumindest für mich) ziemlich schlimm. Einerseits möchte ich ihnen hier solange sie leben ein schönes zuhause bieten, auf der anderen Seite aber möchte ich halt keinem der Mädels antun müssen allein zu sein sobald es soweit ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •