Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Hilfe bei Befund. "Nur" Klebsiella pneumoniae.

  1. #21
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Nein, leider sieht man Nekrosen im US erst dann wenn sie bereits recht massiv sind.
    Ich habe ein Tier, das diese kleinen Nekrosen durch Pseudomonaden hat, die sind nicht nachweisbar durch normale Bildgebung.
    Wissen tun wir das auch nur weil er Eiter mit Fistelgängen hat und bei der Kastration die Hoden in die Pathologie gingen und dort diese winzigen Nekrosen nachgewiesen wurden.

    Wenn es also große flächige Schäden gibt erkennt man es, vorher ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Es kommt also, wenn dem so ist auf das Ausmaß an.

    Antibiogramm wenn irgendwie möglich ist sinnvoll.
    Wir brauchten damals mehrere Versuche trotz Eiter.

  2. #22
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das alles macht mir Angst. Lilo hatte einen schlimmen Pasteurellenausbruch (Schnupfenschub). Davor hatte sie Eiter im Kiefer und immer wieder eine eitrige Mandelentzündung. Obwohl wir das nun eigentlich im Griff haben, kommt Lilo nicht wirklich mehr auf die Beine. Alle Symptome der septischen Pasteurellose passen. Aber sie zeigt diese Symptome nicht den ganzen Tag. Mal gibt es Phasen der Inappetenz und in der Ecke sitzen, dann frisst sie plötzlich. Mal hat sie Durchfall, mal nicht. Mal ist sie so schlimm drauf, dass ich mich frage, ob das noch tragbar ist... dann hat sie plötzlich wieder eine Phase, wo sie ansatzweise Unsinn im Kopf hat... danach liegt sie wieder mit Schlitzaugen zusammengekauert in irgendeiner Ecke...

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Hallo Margit,

    habt ihr das über eine Blutuntersuchung herausgefunden?

    LG

  4. #24
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Die Pasteurellen? Nein, über eine Nasenspülprobe und einen Rachenabstrich. Pseudomonaden wurden auch noch in beiden Proben gefunden.
    Ein großes Blutbild machen wir nächste Woche, werde dann auch auf Pasteurellen im Blut testen lassen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich glaube, das ist etwas schief gelaufen. Oder ich verstehe nur Bahnhof. Vielleicht kann jemand helfen?

    Ich hatte ja in der Praxis angerufen letzte Woche wegen der Ergebnisse, die Arzthelferin hielt Rücksprache mit der Ärztin, die grade eine Behandlung hatte, und sagte mir, dass Pasteurella Keime im Kot gefunden wurde und diese auf Encrobactin ansprechen.
    Heute habe ich dann per mail mal den Untersuchungsbefund angefordert. Entweder fehlt da eine Seite (ich habe nochmal ne mail geschickt und gebeten zu überprüfen) oder mir wurde eine falsche Auskunft gegeben oder siehe oben.

    Da steht drauf (kopieren klappt leider nicht):

    Endoparasiten/Giardien: negativ

    Escherichia coli: nicht nachweisbar
    Rothia nasimurium: ++
    Klebsiella pneumoniae +++
    (1)
    E.coli, Yersinia, Salmonella, Clostridium perfringens, Campylobacter: alle nicht nachweisbar

    Sprosspilze: nicht nachweisbar

    Dann wurde ein Resistenztest (1Keim) durchgeführt und es folgt eine Aufzählung, nach der Encrobactin als sensibel bezeichnet ist.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich habe nochmal beim Tierarzt nachgefragt. Der Befund ist komplett. Außer diesen Klebsiella Dingern wurde nichts gefunden.

    Niemand da, der damit Erfahrung hat?

  7. #27
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Bitte entschuldige, aber damit kenne ich mich nicht aus.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bitte entschuldige, aber damit kenne ich mich nicht aus.
    Danke trotzdem fürs Lesen und Antworten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. HILFE: Schnupfen-Befund (???)
    Von Vegan92 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 01:16
  2. Erfahrungswerte Klebsiella, Baytril, Koliken
    Von Lilli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:25
  3. Timmi, 3. Aufgasung / wieder ok! aber massiver Klebsiella-Befall
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 21:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •