Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59

Thema: Kokzidien - Kotprobe sauber, fressen aber nicht

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das sehe ich auch so.
    Dass man es dauerhaft bzw. längerfristig anwenden "soll", "kann" war hier übrigens eine Empfehlung im Fressnapf...hatte mich kürzlich mit einem Mitarbeiter dort unterhalten und genau das empfahl er (generell, ich hab hier keinen akuten Fall) ). Ich finde das ein Unding, ohne jegliche Dosierung so etwas einfach mal zu empfehlen ins Trinkwasser. Hab ich ihm natürlich so gesagt.
    Geändert von hasili (06.10.2017 um 22:26 Uhr)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert. Ich hatte Naturboden und ganz viel Holz im Außengehege, das habe ich einfach nicht vernünftig dezinfizieren können. Ich hatte trotz mehrfacher Baycox-Gaben immer wieder Koki-Befall begleitet mit Fressunlust und auch Aufgasungen, die letzte sogar sehr heftig. Nach der Kokzidiol-Behandlung hatte ich das Problem nie wieder, darum habe ich auch keine Erfahrungen mit Resistenzen. Es stimmt jedenfalls einfach nicht, dass das Kokzidiol nicht wirkt. Und bei mir hat es auch über genau diese "unsichere" Trinkwassermethode gewirkt.

    Warum sollte denn das Baycox nicht mehr wirken, wenn sich ggfs. Resistenzen gegen Kokzidiol entwickelt haben? Ist das der gleiche Wirkstoff, oder was sonst ist der Grund?

  3. #23
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Ich habe das Kokzidiol vor einigen Jahren mal angewandt, übers Trinkwasser und über mehrere Wochen. Es war das einzige, was bei mir dauerhaft gegen Kokis geholfen hat, und das ganz ohne Nebenwirkungen. Baycox kommt mir nicht mehr ins Tier, da hab ich grottenschlechte Erfahrungen gemacht.


    Ich habe Anfang des Jahres ein Großsilber-Weibchen aufgenommen mit mittel- bis hochgradigem Befall. Von der Parkstelle (Danke nochmal, Heike) kam die schriftliche Diagnose mit dem Hinweis, dass bei der Höhe des Befalls die Baycox-Behandlung evtl. wiederholt werden müsse. Da ich bisher noch nie Kokis hatte und immer wieder lesen musste dass die Tiere unter der Baycox-Behandlung das Fressen einstellen, hab ich gezielt nach Alternativen gesucht und mich für Kokzidiol entschieden. War gar nicht so einfach, dass Zeug hier zu bekommen. Aber mit Rezept vom TA konnte ich es in einer Apotheke bestellen.

    Da Lady noch in Quarantäne saß, streute ich die entsprechende Menge einfach über eine Portion Saaten. Bis zum Mittag war die Schale immer leer. Die Behandlung ging über 5 Tage. Keine Nebenwirkungen, keine Fressunlust und nach 5 Tagen keine Kokis mehr. Damals war mein Schmusebärchen noch recht wehrhaft und ich hätte das auch mit der Spritze allein nicht ins Mäulchen bekommen. Ich bin von dem Zeug begeistert, hab es allerdings auch erst einmal angewandt. In der Gruppe würde ich es in Fruchtsaft (bei uns geht Birnensaft oder Traubenschorle sehr gut) auflösen und mit der Spritze ins Mäulchen geben.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    na das hört sich doch mal beser an

    zu der Veträglichkeit konnte man mir gestern nichts sagen, aber schlimmer als Baycox konnte es ja kaum sein...

    vorhin hatte eine Tierärztin zurückgerufen, sie hatte gesehen, dass ich um Rückruf gebeten hatte und wollte mich nicht bis Dienstag warten lassen bis Frau Schw. wieder da ist, das fande ich ja sehr nett
    da hab ich direkt nachgefragt, es ist nur ein leichter Befall, sie sagte 1+...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich denke einfach dass unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden.
    Das betrifft ja auch andere Medikamente.
    Geändert von hasili (07.10.2017 um 16:55 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    wir haben jetzt 5 Tage Kokzidiol gegeben, 2 haben wir noch vor uns und es tut sich nichts

    tagsüber fressen sie ein bisschen und nachts ein bisschen mehr... ich habs mir ja irgendwie schon gedacht, nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, dass es nichts bringt
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Was meinst du mit "es tut sich nichts?! Hast du schon eine Kontrollkotprobe untersuchen lassen und die war weiter positiv?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "es tut sich nichts?! Hast du schon eine Kontrollkotprobe untersuchen lassen und die war weiter positiv?

    nein, ich meine, dass sie nicht vernünftig fressen... mit Baycox, haben sie 2 Tage nach der ersten Gabe wieder angefangen zu fressen...

    die Kotprobe soll ich erst 5 Tage nach der letzten Gabe sammeln...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    hach ich liebe diese Tierärztin
    gerade hat mich Frau Schw. angerufen, ich hab das Gefühl auch die einzige Gute in der Praxis...
    also... sie erkundigt sich jetzt ob man den RHD2 Titer übers Blut bestimmen kann und sagt mir nochmal bescheid und wir entscheiden dann, ob wir nochmal nachimpfen oder erstmal den Titer bestimmen... sie meinte aber, da es ja nur ein leichter Befall ist und sie zu dem Zeitpunkt der Impfung ja gut gefressen hatten und auch kein Durchfall hatten, sollte die Wirkung eigentlich nicht eingeschränkt sein... sie kann aber meine Bedenken verstehen und meldet sich noch mal... im Moment gehen wir in die Richtung, wenn Betty im Dezember Filavac bekommt, wird Lenny nochmal mitgeimpft....

    zum Kokzidiol bzw. Baycox sagte sie auch sofort, dass sie das sehr unglücklich findet, aber wenn das Kokzidiol nicht wirkt und in der anschließenden Kotprobe immer noch Kokzidien gefunden werden, hätte sie einen Grund zur Umwidmung und dann könnte ich Baycox bekommen...
    das sie jetzt nach 5 Tagen immer noch nicht fressen, könnte durchaus an der Gabe liegen, ich soll jetzt noch die restlichen 2 Tage geben und vielleicht fressen sie dann besser, wenn wir durch sind....
    ich versuch mal positiv zu denken

    jedenfalls fühle ich mich bei ihr echt gut aufgehoben.. leider arbeitet sie nur halbtags und nur donnerstags lang.. da schafft man es nicht so oft zu ihr...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    gestern hab ich die Kontrollprobe abgegeben.. ich hatte direkt gesagt, dass sich an ihrem Fressverhalten nichts verändert hat und ich mit Fr. Schw. besprochen habe, dass ich dann das Baycox bekomme.. 1 Std. später werde ich angerufen, die Probe ist negativ...
    als ich dann meinte, dass ich das kaum glauben kann, wurde auf der anderen Seite erstmal gelacht... ja ganz lustig

    hab dann um den Rückruf der TÄ gebeten, was wir jetzt weiter machen... hat aber gestern nicht mehr geklappt, ich hoffe nur der Rückruf wurde auch überhaupt notiert
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #31
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Auf was haben sie denn alles getestet?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Gute Frage... Gibt es da Unterschiede?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  13. #33
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Gute Frage... Gibt es da Unterschiede?
    ja bei der kleinen Kotprobe werden beispielsweise Hefen und Kokis geschaut, aber nicht nach Bakterien geguckt

    Bei der großen Kotprobe sind die Bakterien mit dabei, dafür fehlen Kokis (zumindest war es bei Laboklin damals so)

    Giardien müssen extra bestellt werden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ach so meinst Du das, sorry ich stand aufm Schlauch

    es war nur ne kleine Kotprobe...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  15. #35
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    stinkt der Kot denn noch so dolle?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    stinkt der Kot denn noch so dolle?

    ja.. gestern ist es mir aufgefallen, dass es auch gestunken hat, allerdings muss ich zugeben, dass mir das davor nicht aufgefallen ist, sie haben aber auch nur so Miniköttel im Moment...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  17. #37
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Gibt es was Neues? Konntest du mit der Ärztin sprechen?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ja sie rief Freitag mittag noch zurück... ich hab mir noch Panacur abgeholt, weil sie meinte, es könnten vielleicht auch Würmer sein, die bei der Kotprobe wohl schon mal übersehen werden könnten... heute bekommen sie es den 5. und letzten Tag aber es hat sich trotzdem nichts geändert an ihrem Fressverhalten...

    sie fressen nach wie vor nur ganz wenig und nur Heu, Kohlrabiblätter und Apfeläste... heute morgen hab ich Betty ein kleines Stückchen Möhre essen sehen und am Heu wurde auch geknabbert, aber sonst ist heute nichts gefressen worden

    heute morgen hab ich auch den letzten Apfelast, den wir noch hatten, reingelegt, der dürfte noch 3 Tage halten und dann muss ich unbedingt zusehen, dass ich wieder Kohlrabiblätter bekomme, die hab ich gestern auch nirgends bekommen...

    meine Nerven liegen echt blank im Moment
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  19. #39
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Hört sich bei der ta ein bißchen nach stochern im Nebel an. Ich denke ich würde den Kot drei Tage sammeln und dann direkt zu laboklin schicken und da nochmal auf alles inklusive giardien und Bakterien testen lassen. Zähne waren ok? Wie sieht der Kot mittlerweile aus?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ja ich weiß auch nicht.. ich sollte eigentlich Donnerstag mit den beiden vorbei kommen, wenn es nicht besser wird, aber irgendwie hab ich da so ne innere Sperre, weil ich weiß wieder wie das abläuft, sie werden abgehört, abgetastet, Ohren geguckt, Zähne geguckt, gewogen, Temperatur gemessen.. und ... mmh.. sie machen ja einen fitten Eindruck...

    das hört sich jetzt vielleicht doof an, aber da kann ich mein Geld auch gleich in den Gully werfen... und bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich tu wirklich alles für die beiden...

    letztes Jahre hatten wir das auch schon mal, allerdings noch mit Lotta statt Betty.... 3 Wochen lang... 1. Besuch mit Kot und Fressunlust... Kotprobe sauber.. 2. Woche, sie fressen immer noch nicht... mmh... ansonsten sind sie aber fit.... 3. Woche.. sie fressen immer noch nicht... mmh... vielleicht sind sie etwas übervorsichtig... ähm ja vielleicht, aber sie fressen ja nunmal nichts, ändert ja nichts an der Tatsache... ich hatte vorsichtshalber nochmal Kot mitgenommen.... um 21:30 Uhr rief die Praxis an, es wurden doch wieder Kokzdien gefunden

    sorry fürs jammern

    und ja ich habe auch schon überlegt den Kot nochmal wegzuschicken, nur ist das blöd mit den 2 Feiertagen nächste Woche, da weiß ich noch nicht wie ich das am besten machen soll, damit der Brief nicht rumliegt...

    was sind denn Giardien?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?
    Von Lotta&Lenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:45
  2. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •