Geändert von Gast** (01.02.2017 um 17:19 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Uns hatte Frau Dr E, nachdem sie die Wunde geöffnet und gespült hatte, empfohlen, diese zu spülen regelmäßig und zwar mit Baytril und NaCl im Verhältnis 1 zu 5. Man soll danach die Wunde möglichst offen halten, indem man noch ein bisschen Salbe rauf getan hat, damit man sie nicht jedes Mal wieder aufschlitzen muss. Meine Erfahrung ist, dass man nach jedem Spülen eine 10 bis 15 minütige Schmusepause einlegt und dann nochmal spült und zwar weil dann nochmal die gleiche Menge Eiter rauskommt wie bei der ersten Spülung. Die ganze Prozedur mindestens einmal täglich je nachdem wie schnell sich der Eiter wieder bildet; notfalls ein zweites Mal und sie hatte auch einen Verband empfohlen, der manchmal dran blieb und manchmal leider nicht das war halt sehr unterschiedlich. Man wird mit der Zeit besser im Anlegen von Verbänden. Wenn sich die Haut wieder komplett geschlossen hat, kann man an der Stelle, wo man die kleine Eiterspitze sieht, das sieht ja dann so aus wie ein Pickel, mit der Spitze einer sauberen sterilen gelben Nadel das ganz klein sehr vorsichtig einritzen (Achtung nur oberflächlich, um weder Blutgefäße noch Nerven zu verletzen) und dann kommt man wieder mit der Kanüle rein und kann wieder spülen. Wenn man zwei solche Löcher hat, dann spült man in das eine rein und aus dem anderen kommt dann der Eiter raus dann müssen die Löcher nicht so groß sein.
Bitte achtet darauf keine Dosierungsangaben zu posten![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ich danke allen sehr hier für die Tipps. Das schlimme ist, dass Bommel sich so wehrt, wenn ich spülen will. Er windet sich wie ein Aal und dreht sich immer weg
Ich habe Rückenlage in meinem Schoß probiert.. aber er schafft es immer wieder sich wegzudrehen...
An den Hinterbeinen wäre es vielleicht einfacher wegen des Winkels... aber an den Vorderpfoten ist es wirklich schwierig mit Halten und Spülen. Morgen wieder TA..
Ich werde solche Hydrokolloidverbände bestellen und den Manuka Honig.
Und ausgerechnet jetzt schrieb mir der TA, bei dem ich seit Monaten auf die RHD2 Impfung warte, dass am Freitag alle geimpft werden können. Bommel sollte sie eigentlich auch bekommen. Würdet ihr ihm das zumuten?? Meine TÄ rat mir davon ab...
ohhhh... Manuka Honig gibt es ja in Tausend Varianten... Ist es jetzt besser die Salbe zu kaufen oder den Honig direkt... Die Preise sind ja auch beachtlich.
Wer einen Tipp hat, auch gern per PN.
Kruse Manuka gibt es nur in einer Form.
Keine Salbe da ist Teilweise Zeug drin was nicht in offene Wunden darf.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Kruuse Manuka G - fuetternundfit
http://m.fuetternundfit.de/item/3432...FYIK0wodT6IIZg
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Wenn Eiter im Spiel ist solltest Du es nicht dichtmatschen, also keine Verbände .
Ich frage nochmal: Wo genau ist denn die Stelle ? Was ist mit einem Foto ?
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Tja und die Staphillococcen aus dem Maul feiern in der Wunde.
Im übrigen ist der Manuka gängig bei Eiter, eben weil er in der warmen Wunde flüssig wird und keinen Film bildet.
Ohne Honig hätte ich so manch eitr. Abszess nicht in den Griff bekommen.
Geändert von Nettimaus (01.02.2017 um 19:15 Uhr)
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Hallo Mausefusses, die Stellen sind in der Mitte des Vorderfußballens, ich werde morgen mal beim TA ein Foto machen.
Ja, meine TÄ hat ja auch nicht verbunden, damit Luft dran kommt und gesagt ich soll auf sauberen, weichen Untergrund achten.
Viele nutzen aber tatsächlich Verbände, schon um die Belastung/ den Druck auf die Pfoten beim Aufsetzen abzudämpfen...
Ein Hydrokolloid-Pflaster soll wohl den Eiter "herausziehen" und für ein gutes Wundklima sorgen, zumindest am Anfang soll es wohl gut helfen, den Eiter - zusätzlich zum Spülen - wegzukriegen und verhindern, dass die Wunde immer wieder verkrustet. Ich habe eins bekommen in der Apotheke... Nur den Manuka Honig muss ich bestellen.
Geändert von iNie (01.02.2017 um 20:11 Uhr)
Den bekommst du in der Apo vor Ort.
Ist aber doppelt so teuer. Den hatte ich auch mehrmals schon geholt als ich ihn sofort brauchte.
Früh anrufen in der Apo und innerhalb weniger Stunden haben sie es vom Grosshandel da.
MEDIHONEY Antibakterieller Medizinischer Honig 20 Gramm online bestellen - medpex Versandapotheke
https://www.medpex.de/cremes-salben/...odlScAcw#ai300
Aber nicht das Gel nehmen, das macht einen Schutzfilm.
http://www.medihoney.de/
Geändert von Nettimaus (01.02.2017 um 20:28 Uhr)
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Rein Theoretisch ist Hydrochlorid als Pflaster möglich, es zieht tatsächlich raus.
Aber:
1. Es muss am Wundgrund aufliegen! Tut es das nicht, muss quasi ein Hydrogel rein und ein Schaumstoff verband drüber.( wie z.B. das Mepilex, Allevyn...)
2. Es ist immer kritisch, weil von außen kaum ersichtlich ist wie viel Sekret gesaugt wird, außer es ist so viel das es sich nach außen wölbt ( das tut es aber wirklich erst bei sehr viel und auch meist erst nach mehreren Tagen)
3. Es gibt eine hohe Verletzungsgefahr bei so kleinen empfindlichen Stellen, beim abziehen und gedacht ist es für einen Zeitraum bis zu 7 Tagen!
Für einfache Verletzungen ohne Eiter ist es auch beim Kaninchen nicht schlecht wenn man so viel ausgeben mag. Bei solchen Wunden wie du sie beschreibst wäre ich da doch sehr kritisch.
Ich habe es bisher auch ähnlich gehandhabt wie Katharina.
Geändert von lilia (01.02.2017 um 21:13 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen