Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Buddy hat Arthrose

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich ging davon aus das Du das direkt auf dem kurzen Dienstweg klärst.
    Wozu Termin ?

  2. #22
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    ich denke, ich werde Rodicare Artrin bestellen. Vitamin B komplex bekommt er täglich seit fast 1 Jahr, weil er EC mit schiefen Kopf hat. Vor ca. 3 Monaten hasst er ALLE Medikament und ist er manchmal sooo Sturkopf, wenn ich ihn Medikament im Mund gebe, ufff echt schwierig. Ich kann auch alle Medikament im Babybrei mit Haferflocken untermischen, da frisst Buddy sehr gerne. Aber Problem ist, Bilbo frisst auch mit hmmm!

    Eben habe ich Zeel und Traumeel von Heel im Onlineshop geschaut. Es ist gerade nicht so billig, aber ich werde es auf jedenfalls bestellen, falls andere Medikamente ihn nicht hilft. Es gibt Tabletten und Ampullen. Welche ist besser?

    Ingwer habe ich beiden Kaninchen gegeben
    Ich habe am Anfang je eine Packung Ampullen durchgegeben. Die Flüssigkeit schmeckt leicht salzig, das nahm Lotte sehr gerne. Optimal wäre es zu spritzen, das wirkt intensiver. Die Langzeitbehandlung habe ich mit Tabletten weitergeführt. Meine Lotte ließ sich nach Gewöhnen willig anfassen und so habe ich alles in etwas Saft gelöst und mit 1 ml Spritzen direkt oral eingegeben. Ingwer nahm sie nur zeitweise und dann gar nicht mehr. Dabei weiß man leider auch nie, wieviel sie von dem enthaltenen Wirkstoff wirklich aufnehmen und kann keine wirkliche Tendenz einer Wirkung bekommen. Eigentlich müßte man Ingwerpulver verwenden und immer die gleiche Menge verabreichen. Das Pferd einer Freundin reagierte bei Entzündungen am Bewegungsapparat nach einer Verletzung (Verkalkungen in der Sehne) erst auf sehr hohe Dosen, die man mit Ingwerknolle nie ereichen kann. Diese wiederum können aber die Magenschleimhaut sehr stark reizen. Alternativ kann man genauso MSM (organischer Schwefel) einsetzen, welches ebenfalls entzündungshemmend wirkt bzw. in der Wirkung dem Ingwer stark gleicht. Man gibt aber wesentlich weniger davon und es zeigt keine Nebenwirkung im Verdauungstrakt. Dies gebe ich meinem alten Pferd seit Jahren, auch wegen Kalkkristallen in zwei Sehnen, da es einen sehr empfindlichen MagenDarmtrakt hat und es verträgt es problemlos. Die Beschwerden sind nach zusätzlichem Einsatz durch eine Physiotherapeutin nachezu weg. Physio, weil das gesamte Pferd durch die Schonhaltung völlig verspannt und blockiert und viele Muskelverhärtungen hatte. Physiotherapie wäre daher auch angebracht. MSM ist in Rodicare Artrin enthalten.
    Geändert von Teddy (20.01.2017 um 18:32 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun bei Arthrose
    Von Purzelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 15:29
  2. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •