Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Beinbruch Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard Beinbruch Erfahrungen

    Mich würde mal interessieren wer von Euch schon mal einen Bruch hatte und wie therapiert wurde und wie es ausging.
    Danke.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Pepe ?

    Wiebke hatte mit Zoe vorkurzem einen Beinbruch, vielleicht hat sie Rat..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Bei Miko war der Bruch unterhalb des Knies. Es zu schienen klappte nicht, weil die offenen Knochenenden versetzt standen.
    Funktioniert hat die OP mit Fixateur. Nicht wirklich günstig, aber effektiv. Es wurden 3 Drähte durchs Bein gezogen und von aussen mit einer aushärtenden Knetmasse fixiert.
    Ca. 6 Wochen später konnte der Fixateur ab. Geblieben ist eine leichte Fehlstellung bei der das Füsschen etwas weiter nach aussen zeigt. Das sieht man aber nur, wenn mans weiss und es schränkt ihn überhaupt nicht ein.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Ja, Pepe.
    Patellaluxation und Fraktur im Condylus. Der Gelenkspalt ist dadurch extrem schmal.
    Er läuft derzeit auf 3 Beinen .
    Es geht mir nicht um den Preis sondern um das Optimum für Pepe.

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Shaft hatte eine Ferumkopf Fraktur am Vorderbein. Ich weiß nicht ob es vergleichbar ist.

    Er hat da nun eine Titanschraube. An sich hätte es gut werden können. Die Funktion des Gelenkes war nach der OP wieder gegeben.

    Da es aber nicht wie beim Hund mit zwei Schrauben fixiert wurde musste das Bein ruhig gestellt sein. Shaft hat sich nach ein paar Tagen den Verband ausgezogen und ist - weil es ja so toll ist -ein bisschen draufgetreten. Danach war das Gelenk Trümmersalat. Mit Schraube und 12 Wochen Fixateur ist das Bein zwar an dem Gelenk relativ steif, aber gut belastbar.

    Das Komplizierte scheint die Knochenstruktur der Kaninchen zu sein. Hast du mal Bilder an Frau Dr. Bö in München geschickt? Die ist gut, sieht aber auch klar ihre Grenze.

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.969

    Standard

    Diego hatte einen Komplettbruch vor ein paar Jahren.
    Dh sein Fuß baumelte am Bein, da komplett über.
    Mein TA hat ihn operiert und mit einer Platte alles wieder zusammen geflickt.
    Es stand nicht fest ob das Bein vlt amputiert werden musste, aber GsD hat er es so hin bekommen.
    Das Bein wurde ein paar Wochen ruhig gestellt und nach ein paar Monaten war alles komplett verheilt und das Bein wieder nutzbar.
    Die Platte, bzw der Nagel, wurde wieder raus genommen da er sehr jung und agil war.

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Zoe hatte einen offenen Trümmerbruch am Hinterbein.

    Es wurde mit einem Pin fixiert.

    Leider ist der Pin nach einigen Wochen noch verrutscht, hat sich in die Sehne gebohrt und der Knochen ist schief zusammen gewachsen.

    Es behindert sie aber inzwischen kaum. Sie springt und macht auch wieder Männchen.

    Eine gute Abdeckung mit Schmerzmittel ist extrem wichtig.

    Gute Besserung!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Hast du mal Bilder an Frau Dr. Bö in München geschickt?
    Ich bin bei einem der besten Chirurgen die es in D gibt und ich habe 3 TÄ befragt. Da ich eh nicht bei Estelle operieren lassen könnte bringt es mir nichts ihr Bilder zu schicken ohne das sie dazu das Tier abtasten und die Luxation palpieren kann .
    Trotzdem danke für den Tip.

    Es wurde mit einem Pin fixiert.

    Leider ist der Pin nach einigen Wochen noch verrutscht
    Wie wurde die Pfote nach OP denn verbunden ? Wurde eine "Boxenruhe" eingehalten ?

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.169

    Standard

    Ja, Bruch hatten wir auch, allerdings Vorderbeinchen. Eddie hat seinen Arm zwar verloren, weil er alles abgebaut hat und nicht stillhalten konnte. Aber er kam mit 3 Beinchen super gut zurecht.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77254
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ja, Bruch hatten wir auch, allerdings Vorderbeinchen. Eddie hat seinen Arm zwar verloren, weil er alles abgebaut hat und nicht stillhalten konnte. Aber er kam mit 3 Beinchen super gut zurecht.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77254
    Danke, hatte ich schon gelesen.
    Vorderbeinchen fände ich auch nicht so dramatisch, aber Hinterbein und dazu 4kg Tier ist ja nicht ganz ohne....
    Kann leider erst Mittwoch zum Chirurgen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wildie mit Beinbruch, was tun?
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 17:27
  2. Beinbruch, Oberschenkel hinten
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 16:24
  3. unterstützende Massnahmen nach Beinbruch
    Von Sabine R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •