Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Doppelstockstall aus Siebdruckplatten selber bauen

  1. #21
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hi,

    Nicola, dein Stall is ja aus OSB Platten, daher wär das eig nichts für draußen. Aber ansonsten trifft er sehr gut das, was ich ursprünglich mal im Kopf hatte ^^

    Franziska, danke dir ^^

    Vermutlich werd ich aber nochmal sowas ähnliches bauen, nur vorne komplett offen, als Klo/Heuplatz. Ich schreib dann hier wieder rein, wenn ich sowas gebaut habe. ^^

    LG
    Ja das waren osb und mdf Reste😜 Also beides nicht außentauglich... Deins ist aber auch deutlich schöner geworden😂 Meins war mehr ein Kinderzimmerprojekt😜

  2. #22
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hallo,

    Kinderzimmergehege... wie alt warst du denn da beim Bauen? Sieht eigentlich gut aus, nicht so zusammengezimmert. ^^

    Ich hab gestern mit meinem Mann nochmal Siebdruckplatten bestellt und schonmal Aquariensilikon gekauft. Am Dienstag können wir die Platten abholen. Geplant ist eine vorne offene Heuhütte, mit ca Außenmaßen von 80cm*50cm, 60cm hoch wird sie werden und untendrunter kommen 10cm kleine Möbelbeinchen. Oben drauf kommen dann wieder meine Blumenkübel. Fotos davon zeige ich dann wenn der Rohbau verschraubt ist. :3 Geplant ist, dass wieder die Schnittkanten dreimal lackiert und mit Aluminiumprofilen geschützt werden.

    Eigentlich wollte ich euch inzwischen schonmal was zur Wasserbeständigkeit sagen... aber es regnet hier einfach nicht. :/ wenns nicht bald regnet kann ich auch bald nur noch gelbes trockenes von der Wiese sammeln. Ich wollte hier heute Butterblumen ausstechen und kam mit meiner Sichel nicht in die Erde rein -_-

    LG

  3. #23
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Könnte daran liegen dass ich zimmerin bin und schon immer gerne gehandwerkelt habe😜 Da war ich glaub ich 16... Die Meerschweine fanden es toll😊

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Sehe den Fred jetzt erst.
    Also ich habe zwei Aussenställe aus Siebdruck, die werden gerne angenommen, Kanten sind abgerundet und mit Kantenschutz behandelt (ohne würden sie mit der Zeit aufgehen, habe ich schon erlebt).
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #25
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hi,

    Steffi, dein Stall ist ja luxuriös... und mit Rollen. :O von Rollen wollte ich nun aber weg, damit ich nicht ständig umräume XD

    letztendlich sieht meine neue Heuhütte so hier aus:



    Sie hat ca Außenmaße von 80cm Länge, 50cm Tiefe und (mit Beinchen) 70cm Höhe. Innen drin ist die Unterschale eines Hamsterkäfigs eingebaut. Eigentlich habe ich erst den Hamsterkäfig geholt und danach haben wir dann "drumherum" geplant. Die Heuraufe ist aus Ikea und aus dem Innengehege, diesmal fest angeschraubt.

    Das mit dem Holzzuschnitt war leider eine Katastrophe, darum gibts diesmal auch kein Danke an Globus. wir hatten einen Zuschnittsauftrag abgegeben, schriftlich. Haben uns dann gewundert, warum wir keine SMS bekommen, gucken auf die Rechnung: Mein Vorname falsch, Adresse falsch, Telefonnummer falsch (OK das hätten wir mal überprüfen sollen, geb ich ja zu). Nur mein Nachname war korrekt und der Name meiner Straße. Also hat mein Mann da angerufen um zu erfahren, dass sie den Auftrag vergessen haben. Naja. Ca ne Stunde später riefen sie ihn an um ihm zu sagen, dass der Zuschnitt fertig ist und wir es abholen können. Wir dann also abends hingefahren... der anwesende Baumarktmitarbeiter fand unsere Siebdruckplatten nicht. Mein Mann lunzte dann über den Tresen und fragte, ob es der Wagen da ist, zeigte auf passend aussehende Multiplexplatten. Ja, das waren sie. Aber... Multiplex ist nicht Siebdruck! Also konnte ich es nicht mitnehmen, ich erklärte, dass ich es zwingend wasserdicht brauche. Der Mitarbeiter stimmte mir zu und wurde sauer auf seinen Kollegen. Ich setzte dann noch einen drauf und verwies auf meine falschen Daten XDDDD

    Am nächsten Tag durften wir dann alles abholen, aber die obere Querstrebe war 3cm zu lang, das ließen wir gleich korrigieren. Die zwei Seitenteile waren 2mm zu lang, aber das konnte nicht korrigiert werden. Wir haben oben auf die Seitenteile einfach Aluminiumflachprofile gelegt und dann den Deckel draufgeschraubt.

    Wenn dann die Kaninchenburg auch draußen steht mach ich ein paar Balkonbilder für den Balkonthread. Aber da muss ich erst neue Rampen oder eine Art Treppe/Tritt bauen oder bestellen.

    LG

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Sieht gut aus! :-)
    Was haben den die Aluprofile gekostet (insgesamt)?
    Geändert von SteffiSB77 (09.06.2016 um 10:35 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #27
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hi,

    das mit den Aluprofilen bekomme ich nicht mehr exakt zusammen bei der Heuhütte. Beim Schutzhaus warens allerdings rund 30€.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenmöbel mit Siebdruckplatten bauen
    Von SteffiSB77 im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 23:16
  2. Kaninchenburg selber bauen :)
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •