Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Inappetenz - kein Bezoar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard Inappetenz - kein Bezoar

    Hallo,
    Mein Elvis bereitet mir Kopfzerbrechen. In der Nacht vom 6.1. Zum 07.1. Hatte er akute Schmerzen, Untertemperatur und war apathisch. Nach Sab Gabe wurde es nicht besser, also Notdienst. Bauch war weich.
    Der TA Hatte leider keine Lust irgendetwas zu machen,es gab nur 2 Spritzen (Ab, Schmerzmittel,krampflöser). Elvis ging es früh besser.
    Haustierarzt hat geröntgt, leider immer ohne Kontrastmittel. Magen leicht vergrößert.
    Mcp,Novalgin,Maltpaste.
    Das war vor 4 Tagen, er frisst unverändert schlecht. Samstag kamen dicke Köttelketten.Zwischenzeitlich ging es ihm besser,jetzt hängt er wieder sehr durch. Er frisst ein paar Saaten und Dillspitzen, Aber solang er frisst ( auch Wenn es eigentlich viel zu wenig Ist) ,möchte ich ihn nicht päppeln. Heute Kontrollrö, wieder vergrößerter Magen, Darm diesmal voller, viele kleine Lufteinschlüsse mit evtl Nahrungshaarbrei.
    Kann das ein Bezoar sein? Ist ein Bezoar nur mit Kontrastmittel sichtbar?
    Sollte noch ein Antibiotika gegeben werden?
    Oder Was soll ich generell machen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn's ein Bezoar ist: Flüssigkeit, Flüssigkeit, Flüssigkeit.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn's ein Bezoar ist: Flüssigkeit, Flüssigkeit, Flüssigkeit.
    und Bauchmassagen.

    Gute Besserung Deinem Kleinen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Morgen!

    Auf einem normalen Röntgenbild sollte man auch sehen, ob am Magenausgang etwas liegt. Was das ist, kann allerdings schwer gesagt werden. Bei einem Bezoar gebe ich eine Mischung aus Öl, Sab, Fencheltee und stark verdünntem Möhrchenbrei (für den Geschmack). Außerdem natürlich Massagen. Auch Bewegung ist wichtig. Vielleicht hast du einen Raum, in dem sich das Kaninchen noch nicht auskennt? Dort lege ich immer Futter aus (frische Kräuter, Wiese) und versuche das Tier zum Hoppeln zu animieren.
    Außerdem gibt es natürlich Schmerzmittel. Einige schwören auf Colosan. Meine Tiere haben das bisher sooo sehr gehasst, dass ich davon ab bin.
    Für den Kreislauf gibt es hier außerdem Infusionen und Kaffee.
    Der Sinn eines Antibiotikums erschließt sich mir nicht...

    Ich drücke kräftig die Daumen!


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Jenny,

    Du solltest so schnell wie möglich ein RöBi mit Kontrastmittel machen lassen. Nur so sieht man, wo Engpässe liegen und das Mittel wirkt zusätzlich etwas abführend.
    Auch eine Infusion kann helfen, dem Magendarmtrakt die nötige Flüssigkeit zu geben, die er braucht, um zu arbeiten. Zumal durch die aktuelle Mangelernährung Flüssigkeit fehlt. Auch Vitamin B ist wichtig für die Darmfunktion.
    Desweiteren Sab, Schmerzmittel und sanfte Massagen Richtung "Ausgang". Weiterhin Öl, wie Colosan. Wurde ja schon gesagt. Habe nun aber auch mal gehört, dass man Öl etwas versetzt geben soll, weil es andere Medis binden kann.
    Ein AB kann man geben wegen der veränderten Darmflora, meine ich, allerdings sehe ich hier jetzt erstmal andere Sachen als dringender an.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @Kiwi: wie macht man denn so ne Kontrastmitteluntersuchung vom Magen UND Darm (Bezoar kann auch im Dünndarm sein) genau? Da müssen ja ganz viele Bilder über Tage gemacht werden,oder? Die Verdauung bis ganz unten kann ja 5 Tage dauern. Wie führt man das durch, hast du das schon machen lassen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Maren, beim Kontrastmittelröntgen wird mehrmals geröntgt um zu sehen, ob es weitergeht. Aber man muss nicht an mehreren Tagen Röntgen. Das ist ja eine Flüssigkeit, die geht schneller durch. Bei uns würde meist morgens und abends geröntgt, da könnte man schon alles gut sehen. Teilweise würde später noch mal nachgeröntgt um zu sehen, wie gut der eingefärbte Nahrungsbrei voran gekommen ist. Oft reichen aber die ersten Aufnahmen, wenn alles "gut" aussieht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezoar - er hat es nicht geschafft
    Von Valerie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 13:04
  2. Baycox und Inappetenz
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 17:58
  3. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 13:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •