Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Auch hier Magen/Darm und Fressunlust - was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Auch hier Magen/Darm und Fressunlust - was kann ich noch tun?

    Hallo zusammen,

    Fred hat Bauch. Letzte Woche Donnerstag hat er Abends das Fressen eingestellt, wirkte aber recht munter. Ich habe ihn dann im 1,5h-Takt mit Dimeticon und "Milupa-Bauchwohl-Tee in Leinöl" (als Rodicare akut Ersatz) versorgt, massiert, etc.. Um 8 Uhr sind wir in die Tierklinik, weil es ihm immer schlechter ging. Die Klinik hat geröntgt, eine Magenüberladung und starke Blinddarmaufgasung festgestellt und ihm MCP gespritzt. Dann wurde ich nach Hause geschickt mit der Aussage, dass er es wohl eher nicht schaffen wird. Ich bin dann sofort zu meiner Ärztin (mittlerweile hatte die Praxis auf) und habe dort die Behandlung einleiten lassen: Infusionen, Schmerzmittel, etc.. Fred blieb den ganzen Freitag Stationär und ein Röntgen am Abend hat ein etwas besseres Bild gezeigt: Der Magen war weniger gefüllt, der Blinddarm etwas kleiner. Im Darm waren ein paar Böbbel leicht angefärbt vom Kontrastmittel (er hatte nur wenig bekommen, hat es rauslaufen lassen). Die Blutwerte waren in Ordnung und deuteten nicht auf einen Verschluss hin.

    Also sind wir nach Hause. Da kam erst mal ein Berg stinkender, matschiger Blinddarmkot und danach recht viel Durchfall. Aber: Er hat auch wieder etwas gefressen... wenig und nur, wenn ich genervt habe, aber so ein gaaaanz bisschen Kräuter oder Möhrengrün gingen dann wieder. Wir haben das ganze Wochenende gekämpft... Er bekam MCP, Novalgin, alle 2 h Dimethicon und Rodicare akut, dazu stündliche Bauchmassagen und Animation zum Futtern. Ganz langsam nahm er etwas mehr, der Bauch wurde weicher und am Sonntag Abend hat er immerhin zwei Kohlrabiblätter gefressen, ohne das ich vorher ewig rumwedeln musste. Ich war echt froh.

    In den letzten Tagen hat er zwar sehr wenig und selektiv gefressen, aber er hat freiwillig etwas genommen, wenn ich es hingelegt habe. Teilweise ist er sogar mal alleine an den Napf gegangen und schöne Böbbel kamen auch. Es wurde stetig besser und ich habe nur noch 3x am Tag Dimethicon und Rodicare akut gegeben.

    Bis gestern Abend. Er wollte wieder nicht fressen... Also wieder Novalgin, Dimethicon und den Bauchwohl-Öl-Tee (Rodicare ist schon wieder alle...), dazu Massagen. Ich konnte ihn dazu animieren, ein klein wenig zu fressen über Nacht (bin stündlich aufgestanden und habe Medis gegeben, gefüttet, massiert,... ), Bauch erschien mir auch in Ordnung. Bis heute morgen um 6 Uhr. Um 5 Uhr hat er noch recht gut gemümmelt (ich war froh!) und dann war er total platt und der Bauch war ganz fest und hart. Also wurde das Massieren intensiviert, noch mal Novalgin, etc... Um 7 Uhr war der Spuk vorbei: Bauch wurde weicher, er hat wieder Möhrengrün genommen. Danach hat er noch mehrfach kleine Mengen gefressen und sogar drum gebettelt und Männchen gemacht.

    Ich bin trotzdem zur TÄ, weil mir das komisch vorkommt. Dort war der Magen zwar gut gefüllt, aber sonst fühlte er sich nicht aufgebläht oder gar überladen an, geröntgt haben wir nicht. Zähne und Kiefer sind in Ordnung und sie vermutet einen Infekt. Er hat Infusionen etc. bekommen und zusätzlich noch Antibiotikum. Und wir sollen jetzt erst mal das Bauchprogramm fortführen. Wenn es nicht besser wird, müssen wir noch mal ein Kontrastmittelröntgen machen um zu schauen, ob doch irgendwo was feststeckt.

    Was kann ich noch tun? Kann ich etwas gegen Übelkeit geben? Und irgendwo habe ich auch von Spascupreel gelesen - wäre das hilfreich? Ich bin gerade etwas unsicher, weil es ihm ja eigentlich schon wieder besser ging...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2006
    Ort: Witten-Stockum
    Beiträge: 61

    Standard

    Wurde schon eine Kotuntersuchung gemacht?

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Solche Nächte nicht echt übel

    BBB hat er bis jetzt noch nicht bekommen?
    Falls irgendwas ins Ungleichgewicht geraten ist und jetzt wegen dem Antibiotikum braucht er es wohl sowieso (habe damit aber keine Erfahrung).
    Gegen Übelkeit wirkt wohl Emeprid, da würde ich aber beim TA nachfragen, ob und wieviel du davon geben kannst.

    Trinkt er denn?
    Hier kam anfangs lauwarmer Kamillentee gut an.

    Solche Rückfälle kurz nachher kenne ich von meinen Mäusen aber auch, dauerte halt jedesmal etwas länger bis sich alles wieder normalisiert hatte.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Solche Nächte nicht echt übel

    BBB hat er bis jetzt noch nicht bekommen?
    Falls irgendwas ins Ungleichgewicht geraten ist und jetzt wegen dem Antibiotikum braucht er es wohl sowieso (habe damit aber keine Erfahrung).
    Gegen Übelkeit wirkt wohl Emeprid, da würde ich aber beim TA nachfragen, ob und wieviel du davon geben kannst.

    Trinkt er denn?
    Hier kam anfangs lauwarmer Kamillentee gut an.

    Solche Rückfälle kurz nachher kenne ich von meinen Mäusen aber auch, dauerte halt jedesmal etwas länger bis sich alles wieder normalisiert hatte.
    Nein, BBB habe ich noch nicht gegeben. Könnte ich aber, habe ich zuhause. Emprid/MCP habe ich auch zuhause, habe ich ja gerade gegeben. Vielleicht frage ich nachher noch mal telefonisch, ob ich ihm das geben kann. Trinken tut er gar nicht. Ich habe ihm am Anfang Tee eingeflöst, aber den hat er rauslaufen lassen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Hummel Beitrag anzeigen
    Wurde schon eine Kotuntersuchung gemacht?
    Ist gerade in Arbeit, Böbbel habe ich heute morgen abgegeben.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich kann zwar nicht helfen weil Du schon alles tust und gibst was mir bekannt ist, aber ich kann Euch ganz fest die Daumen drücken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich kann zwar nicht helfen weil Du schon alles tust und gibst was mir bekannt ist, aber ich kann Euch ganz fest die Daumen drücken...
    Danke. Es zerrt so an den Nerven und ich habe so Angst, dass ich etwas falsch mache und dass er es deshalb nicht schafft... Dabei sage ich mir x-mal am Tag, dass man mehr nicht machen kann derzeit.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich kann mir lebhaft vorstellen wie diese Hilf- und Machtlosigkeit an einem rumzerrt... aber Du tust wirklich alles für ihn was in Deiner Macht steht!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich kann zwar nicht helfen weil Du schon alles tust und gibst was mir bekannt ist, aber ich kann Euch ganz fest die Daumen drücken...
    Danke. Es zerrt so an den Nerven und ich habe so Angst, dass ich etwas falsch mache und dass er es deshalb nicht schafft... Dabei sage ich mir x-mal am Tag, dass man mehr nicht machen kann derzeit.
    Kann ich gut verstehen, weil es mir genauso ging.
    Uns wurde auch nicht viel Hoffnung gemacht, dass sie die Nacht übersteht.
    Und uns wurde auch angeboten, das Tier über Nacht stationär aufzunehmen, was wir aber nicht wollten, weil auch der TA leider nicht mehr Möglichkeiten hat als wir selber ..... Und keine TK der Welt würde die "Intensivbetreuung", zumal nachts, so durchführen, wie wir selber. Ist ja durchaus verständlich!

    Und mehr kannst du wirklich nicht tun!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magen-Darm-Trakt
    Von planlos4 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:07
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •