Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Auch hier Magen/Darm und Fressunlust - was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Bei Elias geht das päppeln so: https://www.youtube.com/watch?v=mF0ZtzSwp9I

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Du Glückliche für die Menge bräuchte man bei Moritz ca. ne Stunde.

    Macht er das auch wenn es ihm so richtig schlecht geht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bei Elias geht das päppeln so: https://www.youtube.com/watch?v=mF0ZtzSwp9I
    Streber Nein, ich bin ja nur neidisch.



    Der Himmel ist immer blau

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Er macht es dann auch, aber nur, wenn ich ihn dazu überrede.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Fred geht es besser. Heute Morgen lag er entspannt im Zimmer und ist sogar mal an die Heuraufe gegangen und hat Heu gemümmelt. Aber der Weg dahin...

    Donnerstag war ich ja recht zufrieden mit ihm. Am Freitag wollte er dann Abends nicht mehr fressen. Wir waren eingeladen und ich bin alle 1,5h nach Hause und habe es probiert: Keine Chance. Als wir nach Hause kamen hat mein Freund es noch mal versucht - nix. Er ist dann rausgegangen und ich saß noch etwas verzweifelt am anderen Zimmerende... Und auf einmal fängt Fred an zu futtern! Aber in einem Mordstempo! Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen, der hat uns verschaukelt. Als ich mich bewegt habe, hat er jedenfalls sofort aufgehört und war auch nicht zu bewegen, noch etwas zu nehmen... Nachts das Gleiche: Ich komme ins Zimmer, Fred mümmelt. Er bemerkt mich, rennt auf sein Kissen und ist krank... Nun kann ein Tier soweit ja nicht denken, aber das war schon sehr auffällig...

    Seitdem bin ich jedenfalls entspannter. Er bekommt noch seine Medis und ich lege ihm regelmäßig Lieblingsfutter hin. Er nimmt sich anscheinend dann, wenn wir nicht zuschauen. Ab und an erwische ich ihn zufällig oder per Kamera.

    Ja, und heute geht es ihm echt besser. Er ist wieder aufgestanden, hat entspannt auf der Seite gechlafen und eben auch heu gemümmelt. Ich denke, wir sind halbwegs durch damit.

    Zum Thema Päppeln: Fred lässt sich gar nicht päppeln. Ich bin aber auch kein großer Freund davon. Bei normalen Krankheiten, nach OPs oder so, päppele ich am Anfang gar nicht, sondern animiere das Tier zum Fressen. Bei Bauchgeschichten päppele ich nur nach Röntgenbild. Wobei meine TÄ meint, dass man ein Tier an sich nicht "tot päppeln" kann, sie habe noch keines erlebt, dass noch irgendetwas runter geschluckt hätte, wenn es wirklich voll gewesen sei. Trotzdem päppel ich da nur ganz vorsichtig, wenn klar ist, dass etwas voran geht und das Tier selber gar nichts essen mag. Meistens denke ich mir eher, dass die schon wissen, was ihr Bauch gerade verkraftet.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bei Elias geht das päppeln so: https://www.youtube.com/watch?v=mF0ZtzSwp9I
    . Aber meine Lotte schluckt viel schneller . 10 ml dauern keine 10 Sekunden, eher 5
    Und sie möchte dazu auf den Schoß und läßt sich dafür jederzeit von überall hochnehmen . Und als Belohnung wird dann abends eine Runde gekuschelt.

    Mein Teddy sammelte auch gern Brei oder Medis im Mund, bis es rauslief. Ich habe dann immer einen Happs reingefüllt und danach mit der Spritze im Mund etwas "gerührt". Dann mußte er kauen und hat geschluckt. Dauerte zwar länger, aber das Meiste landete dann auch im Kaninchen. Bei Neulingen, die das Päppeln nicht kennen, verstehen sie es dadurch besser, was sie tun sollen. Und Loben natürlich nicht vergessen.
    Geändert von Teddy (07.12.2015 um 17:13 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magen-Darm-Trakt
    Von planlos4 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:07
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •