Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73

Thema: Kaninchen frisst Katzenfutter

  1. #21

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich meinte mit Kaninchenfutter nicht Wiese und Gemüse, sondern Trockenfutter.
    Ich hab festgestellt, dass meine Kaninchen um diese Jahreszeit immer sehr mäkelig sind mit der Wiese und mehr Trockenfutter fressen, daher denke ich, dass die Wiese qualitativ nicht mehr ausreichend ist und sie daher mehr Trofu fressen.

    Das kam im Sommer auch mal vor, da war irgendwas mit der gepflückten Wiese nicht in Ordnung (obwohl sie in meinen Augen gut aussah), sodass sie mehr Trofu gefressen haben und die Wiese liegenblieb.
    Geändert von - - - (18.10.2015 um 19:03 Uhr)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Komm, dies ist nicht der Ort für Deine übliche Werbung für Trockenfutter. Natürlich ist die Wiese qualitativ jetzt nicht mehr das gleiche, deshalb habe ich auch andere Sachen angeboten. Oben ist eine Auswahl genannt. Aber erzähl mir doch nicht, das Verlangen nach Katzenfutter würde irgendwie im Rahmen dessen liegen, was man üblicherweise bei Kaninchen beobachten könnte und da würde Trockenfutter abhelfen. Jaja, ich weiss, alle Deine Kaninchen waren immer gesund, sind gesund und werden immer gesund sein. Bist ja bald wie Gus Portokalos mit Windex.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #23

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Irgendeinen Mangel wird das Tier schon haben, wenn es sich auf Katzendosenfutter stürzt. Und das hast du ja mit deinen bisherigen angebotenen Dingen nicht beheben können, daher war es nur ein weiterer Vorschlag von mir durch die Erfahrung mit meinem Megacolontier.
    Du kannst mich auf "ignorieren" stellen, wenn du meine Beiträge nicht lesen möchtest.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Natürlich wird es einen Mangel haben, das schrieb ich ja in meinem Eingangspost. Da kommen auch gute und differenzierte Hinweise. An Deinem Vorschlag ist nix Differenziertes im Hinblick auf ein Megacolon oder Katzenfutter.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich würde es mal wirklich mit der bereits vorgeschlagenen Kochsalzlösung oder ganz profan mit dem ebenfalls schon genannten Salzleckstein probieren und Katzenfutter außer Reichweite von der Kaninchenschnute aufstellen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde es mal wirklich mit der bereits vorgeschlagenen Kochsalzlösung oder ganz profan mit dem ebenfalls schon genannten Salzleckstein probieren und Katzenfutter außer Reichweite von der Kaninchenschnute aufstellen
    Klar, das sind auch wertvolle Hinweise - aus Erfahrung, schnell umsetzbar,paasst zu gewissen Informationen, die ich habe.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #27
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich würde es mal wirklich mit der bereits vorgeschlagenen Kochsalzlösung oder ganz profan mit dem ebenfalls schon genannten Salzleckstein probieren und Katzenfutter außer Reichweite von der Kaninchenschnute aufstellen
    Klar, das sind auch wertvolle Hinweise - aus Erfahrung, schnell umsetzbar,paasst zu gewissen Informationen, die ich habe.
    na dann husch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #28
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Mein WinniWuschels erster Weg war auch immer zum Katzennapf.
    Erst war ich auch bisschen panisch, nachher hab' ich ihn gelassen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  9. #29
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Irgendwann wurde hier schonmal über Kaninchen diskutiert, die tierische Nahrung fressen, bzw. über die Frage, ob Kaninchen wirklich reine Veganer sind, weil manche von ihnen gezielt Käfer usw. fressen. Da kam dann irgendwann ein Kommentar oder ein Link, in dem es hieß, dass in einem Tierpark den dortigen Hasen auch ganz selbstverständlich Pferdehack mit angeboten wurde. Das fand ich damals so seltsam, dass es mir in Erinnerung geblieben ist... Ganz alleine scheint er mit seiner Neigung also nicht zu sein


  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich kann jetzt nur vom Menschen reden, aber vll. lässt es sich doch übertragen.
    Ich hab selbst alle paar Wochen einen Darmverschluss durch chron. Darmversagen und dadurch habe ich ein kleines Mädchen kennengelernt, das auch unter.der Krankheit leidet und das vom ersten Tag ihrer Geburt, jetzt ist sie drei Jahre alt.

    Sie nuckelt jeden Tag viele NaCl Pladtikampullen, die ich für die Schnupfer zum inhalieren benutze.
    Sie weint dann richtig und hat Verlangen danach. Sie nuckelt an dem Zeug wie manche Kinder an der Caprisonne. Der Darm kann einfach die Elektrolyte nicht gescheit reguliert aufnehmen.
    Eventuell läuft bei deinem Tier auch ein Prozess im Dünndarm ab, der so einen Mangelzustand provoziert?!

  11. #31
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ganz simpel: Vielleicht hat er es sich (rudelmäßig) von den Katzen abgeschaut und zudem schmeckt´s ihm einfach? Ganz ohne das er eine Mangelerscheinung hat!?

    Ich hatte schon Kaninchen aus schlechter Haltung, die Dinge kannten und fraßen, was definitiv nicht in den Kaninchenmagen gehört und schädlich war.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ganz simpel: Vielleicht hat er es sich (rudelmäßig) von den Katzen abgeschaut und zudem schmeckt´s ihm einfach? Ganz ohne das er eine Mangelerscheinung hat!?
    Hab ich mich auch schon gefragt, zumal er auch ganz selbstverständlich einen der Hundeschlafplätze für sich beansprucht. Aber seit wann schmeckt Kaninchen denn so ein Katzenfutter...? Auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #33
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Irgendeinen Mangel wird das Tier schon haben, wenn es sich auf Katzendosenfutter stürzt. Und das hast du ja mit deinen bisherigen angebotenen Dingen nicht beheben können,
    Das sehe ich ähnlich.


    @april

    Der Futternapf meiner Katze steht auch offen herum und die Kaninchen haben hier freie Wohnungshaltung. Ich hatte mir damals als die Katze einzog auch Sorgen gemacht, ob die Kaninchen daran Interesse haben könnten. Es ist aber das Gegenteil der Fall. Wenn die Kaninchen sehen, dass die Katze gerade Futter bekommt, stehen sie mit der Katze am Napf und denken, es gibt für alle was. Spätestens, wenn sie Fleisch riechen, drehen sie sich angewidert weg, schütteln sich und schauen mich vorwurfsvoll an.

    Dass Kaninchen an Fleisch interessiert sind, wage ich zu bezweifeln, hier hat noch kein einziges Kaninchen in den letzten Jahren ein solches Interesse gezeigt.

    Du schriebst ja an anderer Stelle, dass Deine Kaninchen nur Gras, Heu und etwas Gemüse bekommen, das spricht eher für einen Mangel, aber meine Meinung dazu kennst Du ja. In diesem Fall handelt es sich ja auch um ein Jungtier im Wachstum.
    Geändert von miri (18.10.2015 um 23:31 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Als Moritz noch jung war, hat er alles probiert, was ihm zwischen die Zähne kam, inkl. Frikadelle und Ketchup! Das musste ich ne Zeit lang echt vor ihm in Sicherheit bringen. Inzwischen interessiert ihn das nicht mehr

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich bin mal eine Weile mit einem Hund spazieren gegangen und hatte entsprechend auch Leckerlis. Da die Tüten geraschelt haben...kam Link immer an und wollte was. Der kann da richtig penetrant sein. Aber sobald ich ihm eins hingehalten habe, hat er sich umgedreht und ist ab. Der ist definitiv ein Veganer...und das finde ich auch gut so.

    Unsre zwei Halbstarken, die auch noch im Wachstum sind, verdrücken eine Menge an Futter. Aber sie bekommen auch etwas "gesundes" Trockenfutter neben Gemüse, Heu und Wiese (falls wir dran kommen).
    Aus dem Bauch heraus würde ich es auch lieber mit einem Strukturmüsli versuchen anstatt das Tier ans Katzenfutter zu lassen. Immerhin sind in dem Strukturmüsli dann Zutaten für Kaninchen...und nicht für Katzen. Falls es wirklich so ist, dass er einen Mangel hat, dann fände ich extra einen Trinknapf und/oder einen Salzleckstein auch gut. Aber all diese Sachen sind doch definitiv besser als Katzenfutter.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Meine verstorbenen Kaninchen haben sie alle durchweg vor Fleischgeruch geekelt, manche waren sogar regelrecht panisch...

    Pünktchen ist ja nun schon ein paar Wochen alleine bei uns (Pflegetier) und lebt zusammen mit den drei Katzen. Wenn es frisches Katzenfutter gibt, kommt sie auch immer direkt an die Näpfe und riecht daran, dreht dann aber nach einigen Sekunden ab und geht. Erst gestern sagte ich zu meinem Freund, dass ich mal gespannt bin, wann sie zum ersten Mal was davon nascht

  17. #37
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Aus dem Bauch heraus würde ich es auch lieber mit einem Strukturmüsli versuchen anstatt das Tier ans Katzenfutter zu lassen. Immerhin sind in dem Strukturmüsli dann Zutaten für Kaninchen...und nicht für Katzen. Falls es wirklich so ist, dass er einen Mangel hat, dann fände ich extra einen Trinknapf und/oder einen Salzleckstein auch gut. Aber all diese Sachen sind doch definitiv besser als Katzenfutter.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette.82 Beitrag anzeigen
    Meine verstorbenen Kaninchen haben sie alle durchweg vor Fleischgeruch geekelt, manche waren sogar regelrecht panisch...

    Pünktchen ist ja nun schon ein paar Wochen alleine bei uns (Pflegetier) und lebt zusammen mit den drei Katzen. Wenn es frisches Katzenfutter gibt, kommt sie auch immer direkt an die Näpfe und riecht daran, dreht dann aber nach einigen Sekunden ab und geht. Erst gestern sagte ich zu meinem Freund, dass ich mal gespannt bin, wann sie zum ersten Mal was davon nascht
    Ja, so kenne ich das auch, und die übrigen Kaninchen verhalten sich auch so. Deswegen glaube ich eigentlich auch eher an eine geistige Verwirrung oder Salzmangel oder so etwas in aussergewöhnlichem Ausmass, der nicht durch natürliches Kaninchenfutter kompensiert werden kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #39
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Mein Lusches hat liebend gerne Schokolade geklaut und gefressen. Hat er auch selber ausgepackt. Für Mucki durfte es nur Milka Noisette sein. Da ich es damals nicht besser wußte, bekam sie pro Woche eine Tafel. Sie wurde 7 Jahre alt, war nie krank. Sie starb ziemlich plötzlich an Nierenproblem.

    Lotte leckte als Jungtier gerne Jogurtbecher aus. Irgendwann fand sie das dann aber eklig. Manchmal ist es einfach Neugierde und Habenwollen, was sie bei anderen abgucken, bis sie merken, so lecker ist es dann doch nicht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #40
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    na und hast du dem Tier denn nu schonmal Salzleckstein oder Nacl angeboten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 18:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •