Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Von Innenhaltung zu Außenhaltung

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das sind meine TÄ, sie habe ich nach langer TA-Odyssee gefunden und bin jetzt schon seit 10 Jahren dort. Die andere Praxis würde ich allenfalls bei Augensachen aufsuchen, da fahre ich inzwischen aber auch schon weiter weg.

    Ein Tier, das bisher innen saß, würde ich jetzt nur noch dann raus setzen, wenn sicher gestellt ist dass die nächsten zwei Wochen die Temperaturen nicht unter 10 Grad gehen und es jetzt schon etwas Unterwolle hat. Von meinen eigenen Tieren käme keines mehr in Frage.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2015
    Ort: 35108 Allendorf (Eder)
    Beiträge: 16

    Standard

    Also lt jetziger Besitzerin Ist der Raum in dem er lebt nicht geheizt und das Fenster offen. allerdings nur tagsüber. Nachts Fenster zu aber auch keine Heizung. Plan war also das jetzt das fenster 24 stunden offen bleibt.

    Falls die Besitzerin aus irgendwelchen gründen nicht zu deinem Standard TA kann, denn sie schrieb in ihrer anzeige schon das sie kein Auto hat, denkst du der TA den sie selbst nannte ist auch für allgemein Untersuchung und kot-Probe gut?

    Ebenfalls möchte ich gern nochmal darauf hinweisen das ich gerne Tipps zur anderweitigen Unterbringung für ihn entgegen nehme. Kaninchen befindet sich in Köln und müsste sofern er zu mir soll irgendwann gegen Frühjahr dann nach 35108 Allendorf.

  3. #23
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Auch wenn das jetzt vermutlich nicht das ist, was du hören möchtest: bevor hier so ein Riesenaufriss gemacht wird, damit genau dieses Tier zu dir kann, hast du dir Gedanken gemacht, ob er charakterlich auch in deine Gruppe passt? Die Optik ist ja das eine (und das versteh ich völlig, wie gerne hätte ich mal ein schwarzes Tier gehabt, seufz, wieder braun-weiß), aber viel wichtiger ist doch, dass es charakterlich passt, ggf. auch vom Alter her (wobei das vor allem bei einer größeren Gruppe sekundär ist in meinen Augen).

    Du versteifst dich jetzt sehr auf diesen Rammler, obwohl es vielleicht andere gibt, die besser passen. Optik scheint das einzige Kriterium zu sein und das finde ich etwas schade.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2015
    Ort: 35108 Allendorf (Eder)
    Beiträge: 16

    Standard

    Nein und Ja. Natürlich war es die Optik im Zuge der Gewichtsangabe die mich aufmerksam auf die anzeige machte.

    Aber ich bin durchaus lange genug Kaninchen Halter um zu wissen das es mir nichts bringt wenn das Tier nicht passt. Und deshalb quetschte ich die Besitzerin darüber als erstes aus.

    Denn in der anzeige stand das er sich mit seinem Bruder nur zoffte. Also hinterfragte ich das genau. Ende vom Lied war, das es ein ganz normales Vg verhalten war was die beiden hatten. Aber die Besitzerin schaffte sich halt Kaninchen an ohne vorher informiert zu sein. Sie sonnt es nicht mit ansehen das die zwei sich jagten und dann auch noch Fell rum lag. Also trennte sie beide. Der Bruder ist bereits vermittelt.

    Das Tier was jetzt übrig ist, denkt sie war der dominantere, aber auch nur weil er ihn auch mal verjagte.

    Ich fragte trotzdem nochmal ob es auch schlimmere Auseinandersetzungen gab als die die sie bisher beschrieben hat. Antwort: nein.
    Keine Aggression nichts.

    natürlich bekomme ich von einer so unerfahrenen Halterin keine so genauen angaben wie von erfahrenen. aber grundsätzlich spricht all das erst mal nicht gegen meine gruppe.

    Und es kann ja immer passieren das es nicht passt. dann hätte er bei mir zumindest schon mal eine bessere Grundlage zur Vermittlung in dem sinne das ich vll mehr zu seinem verhalten sagen kann.

  5. #25
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2015
    Ort: 35108 Allendorf (Eder)
    Beiträge: 16

    Standard

    Katharina ich hoffe auch der TA der von der Besitzerin genannt wurde ich ok.

    Sie will scheinbar nicht woanders hin und wurde nun sogar zickig und meinte wenn ich mit ihrem TA nicht zufrieden bin findet sie schon ein anderes zuhause.

    ich befürchte nur bei so wenig Erfahrung landet er erneut in unerfahrenen Händen

    dem entsprechend habe ich ihr jetzt geschrieben das sie auch zu ihren gehen kann. wenn du wegen Augen hin gehst wird der TA schon nicht so schlecht sein das er keine Allgemeinuntersuchung schafft.

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ein Augen-TA und ein kaninchenerfahrener TA sind doch zwei verschiedene Schuhe. Wobei der Augen-TA, bei dem ich zuletzt war (nicht dieser) mich auch nicht mehr sehen wird.

    Letzten Endes ist die Entscheidung über den TA doch getroffen, da muss ich doch nichts mehr zu sagen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Nagerplatz Beitrag anzeigen
    Also lt jetziger Besitzerin Ist der Raum in dem er lebt nicht geheizt und das Fenster offen. allerdings nur tagsüber. Nachts Fenster zu aber auch keine Heizung. Plan war also das jetzt das fenster 24 stunden offen bleibt.
    In meinen Augen ist das Umsetzen unter den Umständen nicht wirklich ein Problem.


  9. #29
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nagerplatz Beitrag anzeigen
    Also lt jetziger Besitzerin Ist der Raum in dem er lebt nicht geheizt und das Fenster offen. allerdings nur tagsüber. Nachts Fenster zu aber auch keine Heizung. Plan war also das jetzt das fenster 24 stunden offen bleibt.
    In meinen Augen ist das Umsetzen unter den Umständen nicht wirklich ein Problem.
    So leben meine Tiere auch und haben dennoch immer um die 20 Grad Raumtemperatur. Finde das jetzt zu sehr pauschalisiert.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Wenn er bald kommen kann und jetzt in Kalthaltung sitzt spricht nichts dagegen.Die Temperaturen sollen ja noch mild bleiben, auch nachts und wenn er geschützt und gut eingestreut einen Aufenthaltsort hat würde ich es tun.
    Winterfell wird er schnell bilden und es ist im Moment ja auch noch so dick gar nicht nötig.
    Seh ich auch so.
    Meine Drinnis bekommen auch Winterfell, so siehts jedenfalls aus. Das richtig "dicke" Fell entwickeln meine Draußis immer Erst Ende Dezember /Anfang Januar.

    Ein etwas geschützerer Bereich wird doch bestimmt vorhanden sein, also da wo es nicht zieht oder nass wird + Heu+Stroh
    Dann kann er ja auswählen, falls es ihm anfangs etwas zu kalt
    w ä r e.

    Ich hab halt so ne Art Kaltstallhaltung, die im Vergleich zu einem
    "offenen" Gehege schon "wärmer" ist und ich hätte kein Problem damit jetzt noch ein Innentier dazu zu setzen.


    edit:
    Ist das Kaninchen der Begierde vielleicht ein Bartkaninchen?
    Das sind ja "größere Löwen" und auch nicht sehr verbreitet.[/QUOTE]

    Dachte zwar auch an ein Bartkaninchen aber es gibt vereinzelt auch große Löwis. Meine Dascha mit 4 Kg war so ein Mix.


    [QUOTE=Nagerplatz;3952897]Also lt jetziger Besitzerin Ist der Raum in dem er lebt nicht geheizt und das Fenster offen. allerdings nur tagsüber. Nachts Fenster zu aber auch keine Heizung. Plan war also das jetzt das fenster 24 stunden offen bleibt.


    Und ob der Löwi-Mann zu Deiner Gruppe passt wird sich erst während der VG entscheiden. Kaninchen können manchmal schon seltsam sein.
    Ich drück Euch jedenfalls die Daumen.
    Geändert von animal (08.10.2015 um 19:28 Uhr)

  11. #31
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2015
    Ort: 35108 Allendorf (Eder)
    Beiträge: 16

    Standard

    Update: konnte eben mal mit der Besitzerin telefonieren. Bin erstmal sehr positiv überrascht. Sie möchtest Leine kosten und mühen scheuen und hat auch schon kot gesammelt. Morgen wäre dann der dritte tag und auch ihre Arbeit weiß schon das sie morgen später kommt weil sie erst zum ta muss. Das sie leider nur zu diesem tierarzt will kann ich leider nicht ändern.

    Und nicht ich habe diese Entscheidung getroffen. Gefragt habe ich dich nur katharina, weil du diesen TA kennst und mir vll die angst nehmen kannst das es die absolute Horror Praxis ist. Aber da du zumindest mit augen Problemen dort hin gehst, gehe ich mal nicht davon aus. Natürlich ist auge nochmal was anderes. Aber wenn du ihm da vertraust wird es ja wenigstens nicht eine solch schlimme Praxis sein das sie Medikamente geben ohne vorher wiegen etc. Gibt es ja leider alles...

    Allerdings gehe ich nach dem Gespräch noch eher davon aus das kokis gefunden werden. Der bube saß 10 Monate mit seinem bruder zusammen ohne das ruhe einkehrte. So ein Dauer stress ist für kokis natürlich ein gefundenes fressen.

    Sie wird aber nun alles abklären lassen und auch alles behandeln was gefunden wird. Nur das zu mir ziehen ist dann natürlich kein Thema mehr.

    Es müsste also eine PS gefunden werden die bereit ist ein gesundes tier auf zu nehmen welches auch schon eine ES hat. Es wäre also ein netter gast der keine Überraschungen mehr mitbringen sollte und für den man kein zuhause mehr suchen muss.

    Sollte eine PS zufinden sein, diese aber keine weiteren Pflegetiere hat die ihm Gesellschaft leisten können, wäre ich auch bereit mich um Gesellschaft zu bemühen die dann ebenfalls zu mir darf. Dies sollte aber die not Lösung sein.

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Nagerplatz Beitrag anzeigen
    Gefragt habe ich dich nur katharina, weil du diesen TA kennst und mir vll die angst nehmen kannst das es die absolute Horror Praxis ist. Aber da du zumindest mit augen Problemen dort hin gehst, gehe ich mal nicht davon aus.
    Du hast mich da mißverstanden, ich gehe da schon lange nicht mehr hin... Ich drücke für alle Untersuchungen die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.03.2015
    Ort: 35108 Allendorf (Eder)
    Beiträge: 16

    Standard

    Danke Katharina. Die Besitzerin hat leider weder Auto noch Führerschein. Hoffen wir das beste

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •