Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Bestimmte Kräuter gegen Hefen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Bei Hefen gebe ich ähnlich wie bei Kokis neben Oregano, der hier offenbar nicht immer gut ankommt, Eichenzweiglein mit Blättern und Efeu. Soll was den Darm sauber machen ... rein mit Saponoiden

    Bin aber der Meinung, dass man immer Ursachenforschung betreiben sollte. Blödes Zeug vertreiben ist eine Sache, aber herausfinden, woher es kommt und warum es die eigenen Tierchen befällt ist noch deutlich wichtiger.

    Ausserdem gebe ich bei "nur Hefen" ProPreBac und alles KH-haltige Futter ist gestrichen. Also nur noch Möhrenkraut z.b., die Möhren (oder was man halt füttert und was KH enthält) können andere Gruppen fressen. Aber wie oben erwähnt: finde heraus, was die Ursache ist.
    ProPreBac (oder auch BeneBac) ist bei Hefen eher kontraproduktiv, denn es enthält v.a. eins: viele Kohlenhydrahte in Form von Zucker

  2. #22
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Lotta bekommt seit ihrem Durchfall auch BBB und zusätzlich Bezo-Pet.
    Sie hatte jetzt keinen Durchfall mehr, hatte mir wegen dem Zuckergehalt auch Gedanken gemacht und mit dem TA gesprochen.
    Leider braucht sie das Bezo-Pet, da sie ja öfter mal Bauchweh hat, wegen verschluckten Haaren. Zusätzlich haben meine 3 jeden Abend einen Friseurtermin und GsD läuft es so ganz gut.

  3. #23
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Versuch wegen der Haare doch mal Leinpellets anstellen von BezoPet...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #24
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde auch mal von der "normalen" Prozedur abweichen. Du siehst ja, dass sie trotzdem immer mal wieder Probleme hat. Vielleicht wird das auch ewig so bleiben, aber vielleicht auch nicht. So wie bei Kiwhy. Wobei der Freitag Nacht auch schon wieder mit mir in der TK war. Aber das war der Magen, keine Ahnung warum. Es geht ihm wieder super.

    Hast du denn Leinpellets mal ausprobiert? Oder 1-2x wöchentlich Leinöl?
    Ich habe ja auch schwer haarende Kaninchen, aber damit hat keiner Probleme.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #25
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Hier gibt es Leinflocken, dürfte so ähnlich sein.

  6. #26
    Benutzer Avatar von Sophie B.
    Registriert seit: 06.10.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich hatte auch früher ständig (zu jeder Jahreszeit) Probleme mit Köttelketten und eines der Kaninchen hatte ständig Bauchprobleme. Ich fütter nun seit langem JEDEN Abend eine Mischung aus vielen verschiedenen Saaten, u.a. sind leinsaat, kümmelsaat, fenchelsaat, Hanf enthalten. Seitdem ist alles besser :-) für 4 Kaninchen 1-2 Hände voll pro Tag :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach Magenüberladung weiter gegen Hefen behandeln?
    Von KrümelsMama im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •