Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Ratlos: Was ist nur mit Pauline los? Kann keine Blätter fressen/ EC/ Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard Ratlos: Was ist nur mit Pauline los? Kann keine Blätter fressen/ EC/ Zähne

    Hallo,

    ich bin ziemlich ratlos was meine Pauline betrifft. Sie frisst jetzt seit fast 3 Wochen keine Wiese/Blätter, ernährt sich hauptsächlich nur von Cuni Complete, Apfel,Gurke, Möhrenbrei.
    Zu Pauline: 6 Jahre alt, seit fast 3 Jahren bei mir, wildfarben, sehr scheu gegenüber Menschen, welches sich aber in der Zeit hier schon deutlich gebessert hat. Und eigentlich bisher immer sehr verfressen, frisst alles. Keine Vorerkrankungen.
    Angefangen hat es Anfang August, mir ist aufgefallen, dass sie beim Fressen etwas langsamer war wie sonst üblich, ausserdem hat es manchmal „gequietscht“ beim Kauen. Zum TA, ihr linker unterer Backenzahn (letzter) war hoch gewachsen und das Zahnfleisch an der Stelle blutig und eitrig (ich glaube die TA sagte, sie hat sich eingebissen?) Ich und die TA waren erstaunt, dass sie trotzdem noch so gut gefressen hat und sich auch sonst nichts hat anmerken lassen. Es wurde behandelt, AB gegeben + Schmerzmittel und alles war wieder gut, Nachkontrollen i.O.
    Jetzt Anfang September hat sie DO abends auf einmal da gelegen, den Bauch runter gedrückt, wollte nicht fressen. Zum TA, Untertemp., Röntgen, der Magen war vergrößert und die TÄ sagte es sieht aus als hätte sie Sand im Magen, der Magen war so schwarz weiß krisselig gefüllt auf dem RöBi, kein Gas. Wärmezufuhr, die ganze Nacht Öl, nachts hat sie schon wieder selbstständig kleines Stück Apfel+Gurke gefressen. FR Morgens hatte sie fressen wieder eingestellt, Temp war ok. Ich vermutete durch den Stress evtl EC Schub (meine anderen EC’ler stellen alle das fressen ein, haben nur geringfügig andere Symptome), und gab meiner Mutter die mit Pauline am FR Morgen zur Nachkontrolle ist (ich musste Arbeiten) den Hinweis mit. Kontrollröntgen, Magen war wieder ok, ein Rest von dieser krisseligen Masse war noch im Enddarm zu sehen. Hinten raus kamen in der Zeit dicke Haareketten, bisschen Sand war tatsächlich auch drin. (Im Gehege war Sand, jetzt nicht mehr)
    Wegen evtl. EC sollte ich wenn erstmal nur Panacur und VitB geben, AB wollte die TÄ wegen der Magengeschichte erstmal nicht. FR musste ich sie dann päppeln, nachmittags nach erster Panacurgabe kam sie vorsichtig an und hat bisschen Wiesenbärenklau und Vogelmiere gegessen.
    SA hat sie immer noch nur sehr wenig gefressen, musste zufüttern, hat sich viel versteckt. SA spätabends hat sie wieder selbständig Wiese/Kräuter gefressen,
    SO und MO war wieder ok, hat selber gefressen. DI auf einmal, wollte sie keine Wiese/Kräuter essen, hatte aber Hunger, Metacam –Gabe, dass ich ab MO weggelassen hatte weil wieder ok, änderte nichts daran. Sie hat nur Cunis, ganz oder aufgeweicht, Apfel und Gurke gefressen. Termin TA, Zähne ok, TÄ hat in die damaligen Stelle im Zahnfleisch so rein gepiekst um zu gucken ob da Hohlraum ist, oder Eiter, aber war nix. RöBi Kopf, an dem Backenzahn wo Anfang August das Problem war, hat man unten an der Wurzel so ne kleine Eiterkapsel (wie nennt man das?) gesehen. TÄ meinte aber dass das eigentlich nicht die Ursache sein sollte, grade wenn man bei der Diagnose von August bedenkt dass sie da noch gefressen hat. Durch den Stress bekam Pauline schiefen Kopf noch in der Praxis, den hatte sie bis zum nächsten Mittag, auch fressen wieder eingestellt, und sich viel versteckt. Sie bekam jetzt noch 10 Tage Marbocyl dazu. Seitdem ist es so, dass sie vom Verhalten her jeden Tag besser wurde, seit letztem WE ist sie vom Verhalten her ganz wieder die „Alte“. Jedoch kann Sie immer noch keine Wiese fressen.
    Seit Sonntag bekommt Sie nach tel. Rücksprache mit der TÄ Penicillin s.c. von mir gespritzt. Wenn es an dem Zahn liegt, sollte es nach 1-2 Tagen besser werden, lt. TÄ.
    Heute hat sie es zum dritten Mal bekommen, es hat sich aber nix verändert :-( sie kommt angerannt, nimmt sich Löwenzahn o.ä. , man denkt erst sie frisst es, aber nach paar mal kauen wird es wieder hinausbefördert. Manchmal probiert sie auch gar nicht erst, guckt nur oder leckt das Blatt ab.
    Das einzige was in den letzten Tagen immer mal ging, sind die Blüten von Schafgarbe, Bärenklau oder Löwenzahn, oder die lila Kleeblüten. Aber auch nicht immer, und meist nur 2 und dann nicht mehr.
    Heute morgen hat sie ein Stück Möhre gefressen.
    Was mir sonst noch auffällt, ist, dass sie häufiger mal niest. Hat aber keinen Ausfluss. Ausserdem hat sie oft so „Leerkauen“, also macht so Kaubewegungen ohne was zu fressen. Gestern abend hat sie zweimal so ein hustendes würgendes Geräusch gemacht, seither hab ich es nicht mehr gehört.
    DO haben wir wieder Termin, wenn es nicht besser ist bis dahin. Wollte dann noch Blut untersuchen lassen, und was noch? Was kann es denn bloß sein? Schmerzmittel hat finde ich kaum Einfluss auf den Zustand. Anfangs war ja mein Gedanke ob vielleicht vom EC die Kaubewegungen gelähmt sind?
    Hat jmd schon mal sowas erlebt? Ich bin echt verzweifelt, dazu nach fast 3 Wochen mit kurzen Nächten in denen ich Pauline immer extra was zu fressen vorsetze auch echt k.o.
    Hoffe es ist nicht zu lang und zu wirr geschrieben...
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Das Leerkauen, hin und herschieben im Maul und das Rausfallen lassen der Blätter kenne ich so genau von meiner früheren Zahnpatientin. Auch bei ihr waren die letzten Backenzähne betroffen, sie hatte ein Stufengebiss und Zahnspitzen wuchsen Richtung Wange und Zunge. Das kam auch erst so ab 5 Jahren aufwärts, Backenzähne können wohl schlechter werden und kippen im Alter... Kürzintervalle waren bei ihr akut am Anfang alle vier Wochen, dann mit regelmäßigem Einschleifen in Narkose und angepasster Fütterung 10-12 Wochen. Für mich klingt es definitiv so, dass da noch irgendwo ein Haken ist, der stört! Wenn noch irgendwo eine Verletzung der Mundschleimhaut gewesen wäre, wäre das nach drei Tagen AB besser! War sie in Narkose beim Kontrollieren der Zähne? Manchmal sieht man erst dann noch eine Spitze bei den Zähnen ganz hinten...
    Dadurch, dass die Nahrung nicht gut gekaut werden kann, kann es zu Hefenvermehrung und Bauchprobs bei Zahnins kommen. Störte etwas an den Backenzähnen, hat meine Häsin auch vermehrt Möhre, Apfel usw. gefressen, weil das mit den Schneidezähnen abgebissen wird, die Tiere vermeiden das richtige Zerkauen. Nach der Korrektur ging es immer wieder gut, Feli liebte Kohlrabiblätter, und man merkte immer am vermehrten Fressen von Knollengemüse statt Blättern, dass dann wieder eine Korrektur beim TA nötig ist, guter Indikator. Hoffe, ihr findet die Stelle, die sie noch stört grad! Ansonsten würde mir nur einfallen, dass sie irgendwas runter geschlungen hat, was jetzt evtl stört oder nen Heuhalm in die Nase bekommen hat wegen des Niesens und Würgens? Muss aber nicht auch noch sein.
    Geändert von Simmi14 (22.09.2015 um 22:53 Uhr)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von svenja1982 Beitrag anzeigen
    RöBi Kopf, an dem Backenzahn wo Anfang August das Problem war, hat man unten an der Wurzel so ne kleine Eiterkapsel (wie nennt man das?) gesehen. TÄ meinte aber dass das eigentlich nicht die Ursache sein sollte, grade wenn man bei der Diagnose von August bedenkt dass sie da noch gefressen hat.
    Eine Abszesskapsel könnte schon der Grund für inzwischen starke Zahnschmerzen sein. Dann wäre, wie Simmi auch schreibt, die Bauchsache sekundär.

    Bei Pauline müssten die Zähne in Narkose begutachtet werden, was aber mit E.c.-Schub erst einmal schlecht möglich sein dürfte. Niesen, Husten und Würggeräusche können auch auf ein Herzproblem hindeuten. Ebenso kann durch das schlechte Immunsystem nach dem E.c.-Schub auch ein bisher unerkannter Kaninchenschnupfen ausbrechen.

    Wichtig wäre hier das Immunsystem zu stärken und schnellstmöglich die Zähne zu machen. Vielleicht kann man auf dem Bauchröntgenbild auch das Herz sehen, da dann noch einmal genau hin schauen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Einen Ratschlag habe ich leider nicht direkt.
    Allerdings kommt mir das Quietschen bekannt vor und auch die Fressunlust.
    Ich hatte bis vor 12 Wochen ein Tierchen, das in Abständen immer wieder die Nahrung verweigerte und das ganze erstreckte sich über mehrere Monate, fast ein Jahr.
    Ich bin fast wahnsinnig geworden und von einem Tierarzt zum anderen. Ich war kurz davor aufzugeben, weil es wie du schreibst sehr an den Nerven zerrt.

    Seitdem ich auf Wiese und Heu umgestellt habe trat das nicht mehr auf. Ich achte auch sehr darauf, dass alle nur 3 Mahlzeiten bekommen. Davor hat jeder permanent etwas hingegeben, weil ich dachte Kaninchen müssen ja immer fressen. Dadurch kamen Heu und Wiese zu kurz.

    Davor hatten wir allerdings alles abklären lassen. Röntgen, großes Blutbild. Auch er ist ein e.c Tier.
    Inwieweit das eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.
    Wir haben vor der Umstellung auch stets die Zähne abschleifen müssen. Seit Wiese und Heu nutzen sich die Zähne besser ab. Im Moment gehen wir nur noch alle 10 Wochen Zähne schleifen.

    Ich würde wenn du noch nicht hast ein großes Blutbild machen lassen und alles Röntgen was nur geht.
    Bezüglich des Quietschens wusste bei mir auch keiner Rat. Es hörte sich an als ob ein Baby wimmert.
    Hatte Pauline denn mal einen e.c Anfall? So richtig mit Kopf schief? Ansonsten können eben auch alle anderen Symptome auf ec deuten.
    Geändert von jackundseinerasselbande (24.09.2015 um 08:32 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

    Ja, einen EC Schub hatte sie jetzt in dieser Phase, wie oben erwähnt, mit Kopf schief. Vor dieser Geschichte, hat sie mit den anderen 24h Wiese+Heu gefressen. Cuni oder Apfelspalte gibt es eigentlich nur mal als Leckerlie zwischendurch.
    Am Mi früh hatte ich mich erst noch gefreut, da hat sie einen dicken Stängel von einem großen WBK-Blatt gefressen, und ich dachte jetzt geht es bergauf.
    Eine Stunde später hatte sie das Fressen wieder komplett eingestellt :-( Beim Bauch abtasten spürte ich einen Knubbel unterm Bauch, der auch offen war und Eiter zu sehen,
    daher waren wir dann schon MI wieder bei TÄ..... jetzt hat sie noch Abzess am Bauch der nach außen aufgebrochen ist. Daher jetzt auch noch weiter Penicillin dafür.
    Ansonsten wurde US gemacht vom Bauch wegen Abzess und Gebärmutter, alles ok, Gebärmutter etwas verdickt aber keine sofortige OP nötig. Blutbild wurde gemacht, weisst erhöhte Entzündungswerte auf. Was jetzt aber (auch) an dem Abzess am Bauch liegen kann. Zähne wurden nochmal geguckt, alles gut, links waren jetzt leichte Stufen, aber nix zu sehen was sie am Fressen hindern könnte. Ich hab selbst auch mit rein geguckt. Sie bekommt jetzt Panacur, VitB, Cerebrum, Penicillin, Metacam, und für den Bauchabzess eine Salbe und hat nen Body um.
    Mi war dann wieder zupäppeln angesagt, gestern war es schon wieder besser, hat bisschen selbstständig gefressen (aber immernoch keine Wiese). Wobei sie auch lieber frisst wenn ihr Partner Harvey bei ihr ist. und wenn ich ihr zu dicht bin, mag sie manchmal nicht fressen.
    Ich hoffe es wird bald besser.....
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Woher kommt denn aber ein Abszess am Bauch? Sicher dass es kein Gesäugetumor ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Tja, das ist die Frage. Ich finde das immernoch alles merkwürdig. Ehrlich gesagt bin ich Mi auch mit der Befürchtung hingefahren, dass es Krebs /Tumor ist . Der abzess ist allerdings in der Mitte vom Bauch, müsste dass dann nicht an einer Zitze sitzen? Wenn ich nachher Salbe mache gucke ich mir die Zitzen nochmal genauer an. Pauline ist am Mi nach der Behandlung auch noch da geblieben, und ich hab sie später wieder abgeholt, weil sie dann nach der Sprechstunde zu zweit (2TÄ) nochmal untersuchen wollten bis sie was finden. Haben sich auch noch alle RöBi nochmal angeguckt. Haben aber nix weiter gefunden ausser wie oben beschrieben.
    Der Abzess sieht aber auch schon wieder gut aus. Die Wunde ist zu und verschorft. Ich mußte ihr gestern abend auch noch den body ausziehen. Sie war den ganzen Tag schon am rumzergeln an dem Ding und abends saß sie nur noch da und hat sich nicht bewegt und hat komische Bewegungen mit ihrem Mäulchen gemacht. Da hatte sich der vordere Teil vom body in ihren unteren Schneidezähnen verfangen! Die arme Maus. Ich hab sie befreit aber sie saß dann immernoch geschockt da. Nach rescue globuli wurde es dann bald besser.
    Ich weiss nicht was ich noch machen soll, Ich gebe jetzt die Medis und hoffe dass es wieder gut wird, aber wenn es in ein oder zwei Wochen immer noch so ist? Würde man denn auf dem RöBi vom Kopf sehen wenn sich da Eiter ins Innere durch die Knochen frisst ? Oder sieht man sowas nur im CT?

    PS Kathi: ich hab eben bei fb gelesen was bei dir los ist, es tut mir wahnsinnig leid, ein Albtraum. Danke dass du trotzdem hier im Forum mit Rat zur Seite stehst.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •