Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Immer wieder Ärger in Dreiergruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Unglücklich Immer wieder Ärger in Dreiergruppe

    Hallo ihr Lieben,

    kaum aus dem Urlaub zurück bin ich schon wieder am Rande der Verzweiflung.
    Kuddel und Kiwhy hatten schon wieder den ersten Krach mit Bissverletzungen (jeder drei kleinere). Das war schon lange nicht mehr der Fall und momentan ist es wieder ruhig, aber Kiwhy schiebt etwas Panik vor Kuddel.
    Wie auch immer. Die Geschichte kennt hier glaube ich bereits jeder bis zum "Erbrechen" und im Endeffekt kenne ich auch die richtige Antwort bzw. zwei mögliche Alternativen.

    1. Kuddel muss wieder weg
    Das ist für uns keine Option

    2. Ein weiteres Mädel muss dazu
    Kann das wirklich klappen? Oder kann auch das die zwei dominanten Charaktere nicht in Einklang bringen? Mein Freund ist dagegen ein weiteres Kaninchen anzuschaffen.
    - er fürchtet mehr Arbeit
    - er fürchtet mehr Kosten (Kindergeld fällt ab November weg und er studiert seit einem Jahr wieder)
    - er (und ich) fürchten uns vor einer erneuten VG
    - er fürchtet vor einem Scheitern
    - er fürchtet starke Trauer bei mir, wenn wieder eins stirbt

    3. Falls alle Stricke reißen, Zimmer teilen, zwei Paare
    Geht sowas? Was wenn nicht? Ist das noch genug Platz? Insgesamt hat das Zimmer 12,5qm ca. Kuddel würde wohl 7 kriegen und die anderen beiden 5 mit Auslauf in der Wohnung. Geht das, wenn ich es entsprechend baue? Jeder abwechselnd?

    Ich danke euch für eure Hilfe und bitte um Objektivität
    Björn macht mir das alles erst recht nicht leicht. Ich weiß selbst nicht, ob ich es schaffe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Meine Meinung ist das es manchmal mehr Tierlebe istnein Tier zu vermitteln als die Bedingungen für die vorhandenen Kaninchen eventuell zu verschlechtern. Vierergruppe ist meist schon deutlich dreckiger, mehr Arbeit und mehr kosten definitiv.

    Kaninchen die nun 12 qm haben, sollten nicht mit fünf oder sieben qm (auch mit Auslauf), haben. Das wäre eine deutliche verschlechterung.

    Das ist aber nur meine Meinung.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wenn der Streit sich gelegt hat, würde ich die Gruppe auch weiterhin bestehen lassen, es klappt doch an sich gut.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Du hast ja vielleicht mitbekommen, dass ich hier in meiner Vierergruppe nun auch zweimal über einige Wochen ziemlich Streits hatte mit stetigem Rangordnungswechsel. Nachdem ich Ziva kastrieren ließ, da sie selbst unter ihren Hormonen litt und unter Stress stand (ich würde nie nur aufgrund von Verhalten ohne Leidensdruck allein kastrieren), hat sich wieder eine neue Rangordnung gebildet und es ist derzeit wieder sehr ruhig und harmonisch. Die Erzfeindinnen Ziva und Nala kuscheln inzwischen sogar. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass Gruppen nun mal nicht beständig und immer gleich sind. Erst recht nicht, wenn man junge Tiere, die grade erwachsen geworden sind und ihr Selbstbewusstsein entdecken, mit in der Gruppe hat.
    Bei mir gab es nie Bissverletzungen und ich sehe nicht wie heftig die Streitigkeiten bei dir sind. Bei mir sahen sie heftig aus, waren es aber nicht.
    Ich würde die Gruppe an deiner Stelle nicht auflösen, wenn du das Gefühl hast dass ansich alle ganz gut miteinander können und sich eben nur zwischendurch mal in die Haare bekommen.
    Das ist eben Gruppendynamik, die Streitereien beinhalten kann (nicht muss).
    Es sollten alle immer wieder zur Ruhe kommen und sich wohlfühlen, keiner unter Dauerstress stehen.
    Kannst du das mit Ja beantworten, würde ich mir erstmal keine Gedanken um eine Trennung machen, denn verschlechtern sollte sich wirklich kein Kaninchen müssen
    Ich fände 7qm ohne Auslauf auf Dauer auch zu wenig für einen Riesen wie Kuddel.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn überhaupt mit Auslauf und das eben auch nur, wenn alle Stricke reissen, nämlich es auch mit vieren nicht klappt.

    Ich weiß nicht, ob ich es 100% mit JA beantworten kann. Die Streitereien sind dann schon wirklich heftig, wenn sie dann kommen. Es sind wieder Bisswunden entstanden, was zuvor nicht der Fall war. Sie liegen i.d.R. schon relativ nah beieinander, aber als Kuscheln kann ich es nicht bezeichnen. Die zwei klammern sich halt extrem an Elaine und Kiwhy wird auch häufig von ihr weggejagt, was für mich total nach Eifersucht aussieht. Gruppendynamik schön und gut, kann ich mit leben, wenn es keine Verletzungen gibt. Das war die letzten Monate der Fall. Jetzt scheint es aus bisher ungeklärter Ursache (vielleicht weil es kühler wird) wieder auszuarten. Kiwhy und Kuddel gehen sich die meiste Zeit aus dem Weg. Fressen können sie aber zusammen, auch die kleine Portion Cunis aufm Teller. Kiwhy kuscht gerade wieder extrem. Er ist logischerweise aber auch gerade am demoliertesten. Da es mehrere Bisswunden sind, muss es wieder ein harter Kampf gewesen sein. Wir waren da leider noch im Urlaub.

    Ich bin einfach hin und her gerissen. Ich weiß einfach nicht, was der Grund ist. Vermutlich Eifersucht, wenn ich das sehe. Wenn die sich wieder fetzen kann ich rufen, brüllen, klatschen egal, sie registrieren mich dann überhaupt nicht mehr.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich weiß nicht, ob eine zweite Häsin da irgendwas bewirkt. In meinem Trio gibt es ja auch ab und an Stress mit den Jungs; anfangs wurde das auch mal schlimmer, wenn der Chef gesundheitlich durchhing und der andere sein Glück versucht hat, in der Rangfolge aufzusteigen. Da gab es dann auch mal eine blutige Nase, eher ließ er sich nicht wieder in seine Schranken verweisen. Inzwischen probiert er den Aufstand allerdings nicht mehr, dazu ist er wohl oft genug gescheitert, und die Rangeleien sind nicht weiter dramatisch. Gekuschelt wird unter den Jungs auch.

    Am harmonischsten war es zwischen den beiden, als ich noch einen dritten Kastraten in der Gruppe hatte, der im Endeffekt die meiste Zeit der Prügelknabe vom Dienst war. Teilweise gingen alle auf ihn drauf, als würden sie sich an ihm abreagieren, und zwischen den anderen dreien war es dafür traumhaft harmonisch - als bräuchten die Jungs einfach einen, auf den sie draufhauen können Ich musste den dritten Kastraten letztlich rausnehmen, weil es gar keinen Sinn mehr hatte, und prompt fingen wieder die Streitigkeiten zwischen den beiden Jungs an. Der Chef hat da manchmal einfach so seine Phasen, in denen er seine Position richtig raushängen lässt. Ob eine zweite Häsin statt dem dritten Kastraten irgendwas Sinnvolleres bewirkt hätte, keine Ahnung. Ich habe nicht vor, es zu probieren.

    Das Zimmer teilen und zwei Gruppen halten, halte ich ehrlich gesagt auch für die schlechteste Alternative


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •