Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: vielen Dank - erledigt! Übertragbar vom Kaninchen auf den Menschen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard vielen Dank - erledigt! Übertragbar vom Kaninchen auf den Menschen?

    Hallo liebe Forumsuser,

    ich brauche mal fachkundigen Rat: Ich muss demnächst einen Vortrag halten und möchte einen (fiktiven) Fall stricken, in dem ein Kaninchen, welches zum Kuscheln in ein Seniorenheim mitgenommen wird, eine alte Dame beißt. Nun meine Frage. Gibt es für diesen Fall eine geeignete Krankheit, die ein Kaninchen haben kann, die sich so (durch den Biss) auf den Menschen übertragen kann? Am besten wäre es, wenn diese Krankheit noch eine meldepflichtige nach InfektionsschutzG ist. Wichtig wäre, dass man dem Kaninchen nicht unbedingt ansieht, dass es krank ist.

    Hat jemand eine Idee, welche Krankheit sich da eignen könnte? Sie muss also
    - vom Kaninchen auf den Menschen durch einen blutigen Biss übertragbar sein
    - es darf für einen Laien nicht erkennbar sein, dass das Kaninchen überhaupt krank ist und
    - es sollte eine meldepflichtige Krankheit sein.


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.


    Ardanwen
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Da fällt mir nur Tollwut ein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenns ohne Biss geht, käme noch eC in Frage. Zoonose und übertragbar bei sehr schlechtem Immunsystem.
    Man könnte sich über ausgeschiedene Sporen anstecken.

    Mit Biss kanns zu schweren Infektionen kommen. Die auch schlecht verlaufen können, durch mangelndes Immunsystem bei älteren Menschen.


    Soll das ein Vortrag wrrden, mit dem du zeigst das Kaninchen nicht in ein Seniorenheim sollten ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Wenns ohne Biss geht, käme noch eC in Frage. Zoonose und übertragbar bei sehr schlechtem Immunsystem.
    Man könnte sich über ausgeschiedene Sporen anstecken.

    Mit Biss kanns zu schweren Infektionen kommen. Die auch schlecht verlaufen können, durch mangelndes Immunsystem bei älteren Menschen.


    Soll das ein Vortrag wrrden, mit dem du zeigst das Kaninchen nicht in ein Seniorenheim sollten ?
    EC ist aber i.d.R. nicht über einen Biss übertragbar, da da die Erregerdichte viel zu gering ist.
    Die Sporen werden v.a. mit dem Urin und dem Kot ausgeschieden.
    Mir würde da ehrlich gesagt gar keine passende Krankheit einfallen :-/ so ad hoc zumindest.

  5. #5
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich denke da auch grad an Tetanus. Und warum willst du Kaninchen jetzt so verteufeln? Wäre es keine Möglichkeit, Reklame für schickes, artgerechtes Guckgehege zu machen? Dann wäre ja auch die Gefahr von Krankheitsübertragung gegeben, wobei sie ja eigentlich zu vernachlässigen ist und dann ja aus Tierschutzsicht nichts gegen die Kaninchenhaltung einzuwenden wäre. Nicht?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Wenns ohne Biss geht, käme noch eC in Frage. Zoonose und übertragbar bei sehr schlechtem Immunsystem.
    Man könnte sich über ausgeschiedene Sporen anstecken.

    Mit Biss kanns zu schweren Infektionen kommen. Die auch schlecht verlaufen können, durch mangelndes Immunsystem bei älteren Menschen.


    Soll das ein Vortrag wrrden, mit dem du zeigst das Kaninchen nicht in ein Seniorenheim sollten ?
    EC ist aber i.d.R. nicht über einen Biss übertragbar, da da die Erregerdichte viel zu gering ist.
    Die Sporen werden v.a. mit dem Urin und dem Kot ausgeschieden.
    Mir würde da ehrlich gesagt gar keine passende Krankheit einfallen :-/ so ad hoc zumindest.
    Liess mal meinen allerersten Teil vorm Komma


    Dafi, deswegen hab ich auch gefragt.
    Ich denke unter guten Haltungsbedingungen können Kaninchen tolle Tiere für Senioren sein. Natürlich immer unterstützt durch die Pfleger oder Externe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Wenns ohne Biss geht, käme noch eC in Frage. Zoonose und übertragbar bei sehr schlechtem Immunsystem.
    Man könnte sich über ausgeschiedene Sporen anstecken.

    Mit Biss kanns zu schweren Infektionen kommen. Die auch schlecht verlaufen können, durch mangelndes Immunsystem bei älteren Menschen.


    Soll das ein Vortrag wrrden, mit dem du zeigst das Kaninchen nicht in ein Seniorenheim sollten ?
    EC ist aber i.d.R. nicht über einen Biss übertragbar, da da die Erregerdichte viel zu gering ist.
    Die Sporen werden v.a. mit dem Urin und dem Kot ausgeschieden.
    Mir würde da ehrlich gesagt gar keine passende Krankheit einfallen :-/ so ad hoc zumindest.
    Liess mal meinen allerersten Teil vorm Komma


    Dafi, deswegen hab ich auch gefragt.
    Ich denke unter guten Haltungsbedingungen können Kaninchen tolle Tiere für Senioren sein. Natürlich immer unterstützt durch die Pfleger oder Externe.
    Du hast einige Kommata gemacht, welchen Teil meinst du?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •