Das viele Trinken kann, neben Zahn- und Bauchgeschichten, auch auf ein Nierenproblem hindeuten. Normalerweise kommt es allerdings nicht so plötzlich.
Das viele Trinken kann, neben Zahn- und Bauchgeschichten, auch auf ein Nierenproblem hindeuten. Normalerweise kommt es allerdings nicht so plötzlich.
Röntgenbild zeigte keine große Aufgasung, auch war kein Bezoar zu erkennen.
Bis auf den Petersilienstil heute Nacht wahrscheinlich nicht selbständig was gefressen.
Hat jetzt etwas Durchfall.
Beim Tierarzt Infusionen und Schmerzmittel bekommen, Temperatur gerade eben 36 Grad.
Liegt jetzt auf Snuggle in Transportbox.
Ich soll alle 2 Stunden vorsichtig päppeln und weiter Dimeticon geben.
Wichtig ist das Kreislauf wieder in die Gänge kommt.
Neville braucht Daumendrücker.
Oh je
Wurde auch Blut abgenommen?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Gibt es denn eine Verdachtsdiagnose? Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass es bald wieder besser geht.
Daumen sind gedrückt!!! Bei "viel Wasser trinken" werde ich auch hellhörig. Das hat unsere auch gemacht, als sie ne Bauchgeschichte (Bezoar) hatte- und dann ging es ganz schnell mit Temperatur runter und Kreislaufversagen![]()
(da waren wir aber leider auch noch in einer anderen Praxis... da wurde uns von Schmerzmitteln abgeraten, das das die Darmaktivitäten lähmen würde.... heute sind wir natürlich schlauer)
Die TÄ meinten auch, dass dieses "fast in den Wassernapf fallen und gierig trinken" oft ein Zeichen ist, was man ernst nehmen sollte!
Daher gut, dass Du beim TA warst. Gab es warme Infusionen? 36 Grad ist ja schon wenig....
Die letzten Bauchgeschichten bei waren aufgrund von Würmern und Hefen- da reagieren unsere scheinbar mit Bauchweh und Fressunlust. Da haben wir dann das volle Bauchprogramm aufgefahren und auch Infusionen für den Allgemeinzustand und natürlich Wurmmedikament, Päppeln.... am 3. Tag ging es dann jedesmal wieder aufwärts......
Hat die Kotprobe was ergeben?
Bei uns hilft auch manchmal, wenn man mit Futter so richtig nervt: also nicht nur hinlegen, sondern wirklich mit nem Chicoree, Salatblatt, Petersilie oder sonst was direkt vor der Nase rumwedeln. Er hat dann oft total genervt gefressen - war mir egal warum....
Was ergab Die Kotprobe ?
Wurden die Zähne geprüft? Ich hatte hier exakt solch Verhalten und Diagnose als es um zwei Zahnspitzen ging.
Ich drücke die Daumen und wünsche gute Besserung![]()
Blut wurde nicht abgenommen.
Verdachtsdiagnose ist Verstopfung durch Haarballen
Kot wurde nicht untersucht
Letzte Sammelkotprobe hab ich am 19.03. abgegeben da Ninja mit lang anhaltendem Matschkot kämpft. Ergebnis bekam ich am Freitag (27.03.)
- Hefen (in mäßiger Keimzahl)
- Pseudomonas putida (in mäßiger Keimzahl)
- Enterobacter amnigenus (in mäßiger Keimzahl)
Da nur sie auffälligen Kot hat, wird nur sie mit Nystatin und AB behandelt.
Ich hab jetzt Dill gekauft und 5 Läden nach Fenchel abgeklappert.
Ich mixe jetzt nen eigenen Päppelbrei, vielleicht nimmt er den lieber.
Ich wedel schon die ganze Zeit, außer das er mich angrunzt passiert nichts.
Ich hab ganz viel eingekauft und er hat ordentlich Auswahl (zB Minze, Dill, Petersilie, N Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Chicorée, Stilmus, Mangold, Feldsalat, ...) - er rührt aber nichts an
Wiese wächst hier noch kaum, zudem stürmts hier und es regnet Äste, da kann ich nicht pflücken ...
Edit: Ja, Infusionen waren angewärmt
Geändert von Natie (31.03.2015 um 14:48 Uhr)
Hast du dir das RöBi nach Hause schicken lassen?
Ich lasse es mir per Mail schicken.
Meine Lotta hatte dieselbe Diagnose, seit Anfang Februar mehrfach Bauchweh gehabt, zweimal war sie stationär, seit 2 Wochen hatte sie nun kein Bauchweh mehr, ich mache das jetzt so: Sab, Traumanase, Vitamin- B- Komplex, Colosan, Traumanse, Sab. Damit fahre ich jetzt ganz gut. Hoffe, dass es jetzt auch so bleibt.
Was hat der TA denn für Medis gegeben oder habe ich das jetzt überlesen?
Nein, das RöBild hab ich nicht. Ich hab's mir aber mit der TA zusammen angeschaut.
Neville hat Schmerzmittel (Novalgin und noch irgend was) und Infusionen bekommen.
Ich soll jetzt weiter Dimeticon (alle 2 Stunden) und alle 8 Stunden Novalgin geben.
Öl soll ich erst einmal pausieren.
"Ich" hatte schon ewig keine Bauchgeschichten mehr, daher fühl ich mich etwas hilflos.
Das letzte mal hatte Eugen im Sommer 2013 ne leichte Aufgasung die aber nach ein paar Stunden erledigt war. Da brauchte ich nicht mal päppeln ...
Ich habe ihm jetzt Päppelbrei aus Fencheltee, Cunis, Fenchel, Dill, Minze und Petersilie gemacht.
Er spuckt ihn aus
Hat aber etwas am Kohlrabiblatt geknabbert und ist durchs Wohnzimmer gehoppelt.
Er ist weiterhin "kalt" und liegt jetzt wieder auf Snuggle und unter Rotlicht. Nächste Päppeln und Dimeticon ist um 17 Uhr dran ...
![]()
Geändert von Natie (31.03.2015 um 16:26 Uhr)
Klingt für mich auch nach einer Verstopfung. Starker Fellwechsel, dazu recht viel Trockenes gefressen und fünf Tage lang keine Leinkuchen sprechen ja auch dafür. Wenn man nichts sieht, ist es zumindest kein Darmverschluss... Ich drücke die Daumen, dass die Verstopfung sich bald löst, wenn es denn eine ist.
Rodicare Akut soll in solchen Fällen sehr gut helfen.
Gute Besserung, hoffentlich geht es ihm bald wieder besser! Daumen sind gedrückt!
Auch von mir gute Besserung! - Wir haben auch gerade wieder "Bauch" (sieht wieder nach einer haarigen Geschichte aus).
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Vielen Dank
Ja, es war ein Fehler die Leinflocken weg zu lassen. Vorallem da ich jetzt gehört habe dass sie bei Hefen gar nicht "schlimm" sind.
Hatte ich oben vergessen zu schreiben - Schwarzkümmelpellets und Leinkuchen sind auch mit im Brei.
Ich hoffe dass bald die Wiese wächst. Gemüse und Kohl wird nur noch mäkelig gefressen und ich gebe "Unmengen" für Kräuter und Löwenzahn aus. Im Moment fressen auch die anderen 4 trotz viel Angebot am liebsten Trockenkräuter und Heu
Danke
Danke
Und deinen auch gute Besserung und Daumen und Pfötchendrücker![]()
Hast du Coffea von Plantavet da? Das geb ich immer mit bei Bauch+Kreislauf.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
Kannst du machen, wenn du das Gefühl hast, den Kreislauf nicht hoch zu bekommen. Ich hab dann aber nie verdünnt, man gibt ja keine großen Mengen.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen