Meine vielen Tiere (Riesen, Zwerge, NHDs, Stallimixe - ALLE aus Notfällen oder bei mir geboren, Innen- und Außenhaltung, verschiedene Altersgruppen, auch Ec-ler) bekommen ALLE Trockenfutter ad lib (kein Nösenberger, aber auch nicht von V...ft, aber mit Vit.C-Zusatz), Heu ad lib und zusätzlich Erbsenflocken, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinflocken und z.B. Kohlrabiblätter, Möhren, Möhrengrün, Wirsingblätter, Grünkohl, Topinambur, Pastinake, Petersilienwurzel, verschiedene frische Kräuter, Blumenkohlblätter etc., aber nur wenig Salate und (Trocken-)Obst oder Trockenkräuter - so, wie es gerade vorliegt.
Hier gibt es kein Abzählen oder Abwiegen von Nahrung.
Aufgasungen habe ich bei meinen Tieren nicht. Im Gegenteil, ich habe auch schon Tiere bei mir aufgenommen, die vorher nur mit Grünem ernährt wurden und dauernd Aufgasungen hatten, die dann bei mir nicht mehr vorkamen.
Warum hier immer so vehement gegen gut strukturiertes Trofu gewettert wird, kann ich für meinen Teil überhaupt nicht nachvollziehen. Viele Kinderzimmertiere z.B. werden steinalt mit einer reinen Heu- und Trofu-Fütterung...
Meinen Tieren geht es gut und das alleine zählt für mich. Langjährige Erfahrungen mit vielen Kaninchen (ich habe mehr Kaninchen bei mir wohnen als manche Groß-Pflegestelle hier im Forum und sowieso mehr als die meisten User hier) gibt mir Recht und ich habe auch keine vermehrten Zahnproblemtatiken (das ist aus meiner Sicht idR sowieso genetisch bedingt) oder Probleme mit Blasengrieß oder Übergewicht.
Lesezeichen