Prima, dass Edgar wieder futtert, drücke die Daumen, dass es so bleibt![]()
Prima, dass Edgar wieder futtert, drücke die Daumen, dass es so bleibt![]()
Danke, ganz lieb von Euch!!!
Wir werden morgen zur Kontrolle fahren.
Aber er ist echt wieder gut drau, es tut sooo gut, ihn so zu sehen![]()
SupiiiiiDas ist ein tolles Gefühl, sie nach so einer Phase einfach mal ganz normal essen zu sehen
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Leider hat sich sein Zustand verschlechtert.
Er frisst wieder nicht.
Er hat Montag einmal Metacam bekommen, dann 'nur' noch Antibiotika,gestern abend hat er noch einigermaßen gut gefuttert, aber da er bis nachmittags alles weggefressen hatte, ging ich erstmal davon aus, er sei vielleicht richtig satt..
Aber heut früh kann ich anbieten, was ich will, er schnuppert dran, aber frisst nicht...-(
Nun hoffe ich, dass der TÄ heute nachmittag was einfällt..
lG
Ach menno, dass wollte ich jetzt nicht lesen, alles Gute![]()
Unser kleiner tapferer Kämpfer hatte vorhin 40,1 Grad Fieber :-(
Nun bekommt er zum Baytril Metacam und hat noch etwas fürs Immunsystem gespritzt bekommen.
Blut wurde abgenommen, um herauszufinden, was ihm so zu schaffen macht.
Da wir ihn erst seit Anfang September haben und er aus schlechten Verhältnissen kommt, aber angeblich vorher nie krank war, wurde nun auch E.C. nicht ausgeschlossen, zumindest sollen wir das mal im Hinterkopf behalten.
Es kann aber auch ein Virus sein, wir bekommen morgen die Blutwerte und hoffen, dass endlich alles gut wird.
Mit E.C. hab ich mich jetzt noch nie auseinandergesetzt...
Immerhin hat er eben etwas getrockneten Löwenzahn gefuttert, er ist wirklich tapfer :-)
lG
Daniela
ich möchte nicht falsches sagen, aber unsere TÄ meinte mal, dass 40-41° noch nicht so besorgniserregend seien, wenn das Tier nervös ist... Aber ich weiß es nicht.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ein gesundes Kaninchen hat eine Temp. zwischen 38,5-39,5 °.
So etwa 41° ist schon leicht besorgniserregend, aber dennoch ist es so noch besser, als Untertemperatur. Und die meisten Schmerzmittel sind ja zusätzlich noch entzuendungshemmend und fiebersenkend
Eine Blutuntersuchung finde ich hier auch sinnvoll. Hoffentlich findet ihr eine Ursache.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen.![]()
Oh nein, wie geht es ihm denn jetzt?
Ist der Bauch/ Verdauung denn ok?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Huhu Ihr Lieben,
Edgar ist etwas weniger warm, macht auch einen munteren Eindruck.
Sein Bäuchlein ist in Ordnung, die TÄ sagte, die Aufgasung sei überstanden, Sab brauchen wir auch nicht mehr geben. Ist ja auch schon mal weniger Stress, wenn die drei Spritzen dreimal täglich wegfallen ;-)
Er futtert, aber noch nicht Edgar-Fresssack-like, aber immerhin ;-)
Ab wann Fieber besorgniserregend ist, weiß ich nicht, die TÄ fand es aber absolut zu hoch. Zumal er ja seit Montag AB bekommt und da 39.9 Grad hatte.
Gesunken ist es also mit AB nicht.
Aber das Metacam scheint gut anzuschlagen.
Wir atmen erstmal durch und bekommen dann heute spätnachmittag nähere Infos.
Danke, dass Ihr so lieb fragt :-)
Prima, dass er schon wieder von alleine futtert, da kann man nach einer Aufgasung echt aufatmen, dass ist ein gutes Zeichen. Weiter so, Edgar
Wurde denn nochmal Fieber gemessen?
Wünsche Euch weiterhin alles Gute![]()
Ich kann nur laienmäßig seine Temperatur einschätzen, gemessen wurde gestern, aber da glühten seine Öhrchen und der Nacken.
Heute früh fühlt sich alles angenehm warm und nicht mehr heiß an -)))
Wenn ich eine Aufgasung vermute, fühle ich auch immer Öhrchen, da meine dann immer Untertemperatur haben, sind die Öhrchen dann meistens kalt, meine Berta zittert dann auch immer, so wie wir Menschen bei Schüttelfrost, damit vergleiche ich es dann.
Wenn du sagst, er ist nicht mehr so heiß wie gestern, denke ich auch, dass das Fieber gesunken ist, freut mich.
Das freut mich auch! ich hoffe, es geht gut weiter bei euch!
Hattet ihr einmal Blut abnehmen lassen?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
So, die Blutuntersuchung hat ergeben, dass die Leukozytenanzahl total niedrig ist, was wohl auf eine virale Geschichte hindeutet.
Wir geben also Metacam weiter und am Freitag hatte er etwas fürs Immunsystm gespritzt bekommen, das wird wiederholt, sofern sein Fressverhalten schlechter wird.
Aber momentan futtert er einigermaßen ok, nicht die Berge wie sonst..kicher..aber immerhin.
Wir sollen jetzt etwas abwarten und dann zur Kontrolle.
Immerhin aber ist er eben zu mir auf's Sofa gesprungen
lG
Daniela
Ach super, da bin ich aber frohGibt es das so bei Kaninchen, dass sie sozusagen auch mal einen grippalen Infekt haben? Naja, wieso nicht...
Dann hoffe ich, dass er ihn ganz schnell wieder auskuriert!
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich glaube, Myxo und RHD sind auch Viruserkrankungen?
Dagegen wäre er geimpft.
Ich hoffe einfach, es ist eine Art Grippe und sein Immunsystem schafft das zu überwinden.
Futtern tut er heut ganz gut, ich bin vorsichtig optimistisch :-))
Seine Köttelchen sind noch nicht richtig dolle..irgendwie flutscht das noch nicht ganz so. Aber er frisst Leinsamen und jetzt hab ich mal ein Stückchen Birne gegeben, vielleicht funzt es dann besser ;-) Das Leinöl allein scheint nicht zu reichen..?
Geändert von Eiskind (17.01.2015 um 12:42 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen