Medizinische Spritzen sind geeicht, müssen sie ja auch. In der Regel hat man eine Genauigkeit von ca. Plus/minus 1%.
Höhere Abweichungen wären ungut, wenn man z.b. an Diabetiker denkt.
Darum gehts ja auch gar nicht, die Menge die raus kommt stimmt schon. Aber es bleibt halt trotzdem ein Rest in der Spitze der Spritze. Bei denen mit "Sporn" weniger als bei denen ohne Sporn.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ich nutzte meine Spritzen auch mehrfach. Hab sie auch schon in die Spülmaschine gepackt, aber wenn dann ein Teil durch den Besteckkorb rutscht, ist sie hin.
Gestern wollte ich in der Apotheke die 1 ml Spritzen kaufen, bei denen der Kolben bis ganz in die Spitze geht. (Meint ihr das mit dem Dorn / Sporn?)
Die haben mir doch glatt gesagt, dass es sowas gar nicht gibt und wollten mir andere verkaufen. (10 Cent das Stück) Aber ich hab mir auch gedacht, dass dann doch was vom Medi in der Spitze vorne zurück bleibt.
Wenn ich die in den Versand-apos such, sieht man meist nur den Kaorton und nicht, wie die Spritze aussieht. Woher weiß ich dann, ob es eine mit Dorn ist? Steht das irgendwo und ich habs nicht gesehen?![]()
ich habe gerade beim TA gefragt und auch welche mitbekommen!
Im Zweifelsfall wird bei mir alles mit Kukident geputzt/in Kukident durchgesprudelt (Teekannen, Tassen, Spritzen, Bürsten, Blumenvasen; kontaktlinsenbehälter) - Kukident kaufe ich immer im grössten Pack ein. Und/oder in den Abwasch, den Kolben ganz rausnehmen und gut trocken lassen. Selbstverständlcih nur für Orale medis.
Ich kaufe Spritzen und Nadeln bei Ebay zum Tagesniedrigpreis. Da lohnt sich häufiges Auswaschen gar nicht, bei dem kleinen Preis. Nur die täglich genutzten 1 ml Spritzen spüle ich in heißem Wasser aus und verwende sie wieder. Alles andere fliegt weg, wenn es durch einfaches Spülen nicht zu reinigen ist.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich war heute in meiner Tierklinik. Haben mal wieder einen Bauchi-Fall.
Hab meine TÄ gefragt und die meinte, dass ich die Spritzen wirklich zig fach benutzen kann (für Orale Medi-gabe). Ich soll sie aber zwischendurch auskochen. Und dann hat sie mir gleich noch welche mitgegeben.
Ich benutze 1ml Spritzen für die orale Gabe auch mehrfach und spüle sie mit heissem Wasser aus dem Kran durch.
Zur Zeit würde ich sonst 8 Stück 1ml Spritzen verbrauchen...täglich!
Spritzen vom einmaligen s.c. spritzen wasche ich auch aus und verwende sie danach oral... zB vom Metacam o.ä.
Wenn man mal länger päppeln muss oder 2 Tiere gleichzeitig, hat man ja einen recht hohen Verbrauch (ich päppel mit 1ml Spritzen, weil das am besten geht bei meinen Tieren), so dass sich sammeln lohnt...
für orale Anwendung:
Ich spül sie meist sofort nach Gebrauch mit heißem Wasser aus und benutz sie dann wieder, bis der Gumminoppen schwer geht. Die grünen ohne Gumminoppen verwend ich immer wieder.
Wenn ich das direkte Ausspülen vergessen hab und die Medireste angetrocknet sind, kommen sie gleich weg.
Hab mal ne größere Spritze in die Spülmaschine gelegt,da waren aber hinterher noch leichte Spuren von den Tabs drin, daher mach ich das nie wieder.
So mach ichs auch![]()
Geändert von asty (19.08.2014 um 21:09 Uhr)
Ich wasche Spritzen mit der max. Temp. die der Wasserhahn hergibt aus (ca. 65 ° C neben dem Heizungsraum) und benutze sie 2-3 Tage für unbedenkliche Dinge wieder.
Spritzen die zum s.c. spritzen, oder Ohren ausspülen, oder AB-Gabe verwendet wurden, wandern direkt in den Mülleimer.
Die EC-freie Gruppe bekommt tendenziell nur Einmalware und die Spritzen die "besonderen" Fälle oder Quarantäne Tiere gesehen haben werden auch nur einmal verwendet.
Mir wäre wohler, wenn ich sie als Einwegprodukt verwenden würde. Aber das ist halt irgendwann auch eine gewisse Kostenposition.
Geändert von Walburga (19.08.2014 um 21:33 Uhr) Grund: Ergänzung
1ml spritzen bestelle ich im 100er pack bei hansemanns Team, das sind die günstigsten![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen