Hier das Prinzip:
Hier das Prinzip:
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
danke april!
Heute ist es zum Glück etwas kühler! Wir werden die Tage jetzt mal in den Baumarkt fahren und versuchen, ein Netz/Draht zu bauen für das Fenster, damit wir nachts ordentlich lüften können... Und das mit dem Sand versuchen wir auch!
Hat jemand ne Idee, wo rein ich den Sand füllen kann, damit ich das so wie April vorschlug machen kann? Denn das ist ja super, dann gibts kein/kaum Sand im Bett!!! Vielleicht zwei Kloschalen (eine Große, eine kleinere) ineinander? Oder geht das mit Plastik nicht?
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Sorry für meine späte Antwort
Ich habe mir letztes Jahr dieses Modell über die Kleinanzeigen für 220€ gekauft:
http://www.amazon.de/DeLonghi-Mobile...productDetails
Leider habe mich meine Unterlagen, in denen ich verschiedene Modelle gegenüber gestellt habe, nicht mehr, aber dieses Modell hatte bei dem, was für mich wichtig war (Lautstärke, Leistung, Einstellmöglichkeiten etc.) am besten abgeschnitten. Im Origninalpreis unbezahlbar, aber für die Hälfte des Preises natürlich ein toller Deal. Zumal ich mit dem gerät mehr als zufrieden bin. Es sollte möglichst leise sein, da unser Sammy ein EC-Tier war und ich wollte ihm nicht durch ständige Lautstärke Stress antun. Die beiden Tiere sind aber wunderbar mit dem Rauschen klar gekommen. Ich musste sie sogar 1,2x Nachts laufen lassen, da es unerträglich heiß war, und konnte auch daneben schlafen (44dB).
Ich habe mir auch so eine Fensterverkleidung für ein paar Euro bei EBay dazu gekauft. Diese funktioniert wirklich super und hält die Hitze und Fliegen von draußen fern.
Der Raum ist ca 15qm groß, aber in der Amazonbeschreibung gibt es eine Rezension mit einem Raum von ca 25qm. Ja, wenn das Gerät aus ist, heizt sich der Raum natürlich wieder auf, die Wände sind ja auch warm, daran kann auch keine Klimaanlage etwas ändern. Aber diese Angst in der Mittagszeit, dass meine Tiere ein Kreislaufproblem bekommen, muss ich jetzt nicht mehr haben.
Wenn ihr noch fragen habt, gerne her damit![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Super, Danke Kiwi für die Info.![]()
Bei Amazon danach gucken, darauf bin ich gar nicht gekommen.. Dabei mache ich das sonst immer. Und daß die Lautstärke hoch sein kann, dachte ich auch nicht. Wieder richtig was gelernt
. Ja, die heiße Mittagszeit ist schon sehr belastend für die Tiere. Nachts ist es ja meistens kühler. Und wenn man es per Timer steuern kann, ist das optimal. Ich würde sie auch ins Schlafzimmer stellen, da der Raum am wenigsten Sonne abbekommt, der kleinste ist und ich dann auch gleich besser schlafen kann. Ich schlafe bei großer Hitze mit laufendem Ventilator, der vor dem Fenster steht und nehme dann Ohropax, die aus Wachs. 44 dB ist auch nicht so viel. Das geht dann ganz gut. Dann lohnt sich der Kostenaufwand auch gleich doppelt.
Gut, daß Du die Fensterverkleidung erwähnst. Da war ich mir nicht sicher, weil die Meinungen dazu sehr unterschiedlich sind und hatte überlegt, ein Loch in die Wand machen zu lassen. Wollte mein Bruder vor 4 Jahren machen, als es so lange heiß war, ist aber nicht in Gang gekommen. Seitdem kamen wir so klar. Diesen Sommer soll es ja durchwachsen sein. Da wird es auch gehen. Dann will ich mal sehen, ob ich sowas mal günstig abgreifen kann![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Wie durchwachsen, ich hätte gerne eine schönen SommerNicht mega heiß, aber stetig schön. Naja, wir können's nicht ändern
Ja, ich schlafe auch immer mit Oropax, stimmt, hatte ich gar nicht erwähnt, weil's für mich schon so normal ist. Aber mit den Kaninchen in einem Zimmer kann das sonst schon manchmal nachts nervig sein![]()
Die Fensterverkleidung finde ich wirklich die beste Lösung, wenn man kein Loch in die Wand bohren möchte/ kann. Sie lässt sich relativ einfach mit einem selbstklebenden Klettband anbringen (wie ein Fliegennetz) und erfüllt ihren Zweck. Da ich daneben direkt noch ein Fenster habe, mit dem ich lüften konnte, habe ich sie sogar den Winter über jetzt am betroffenen Fenster drangelassen, hat überhaupt nicht gestört. Den Schlauch muss ich also demnächst nur einhängen und fertig![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Gegen schönen Sommer hätt ich auch nix, aber gegen heiß.
Immer mit Ohropax? Das würde mich dann doch stören. Zum Glück schläft Lotte nachts (überwiegend) im Schlafzimmer. Manchmal muß sie ein bißchen in der Höhle rumkratzen und nagen. Aber das blende ich inzwischen aus. Eddie und Tommi beschäftigen sich nachts im Wohnzimmer (und zerlegen mein Sofa). Höre ich aber nichts. Manchmal aber kommt Eddie auch ins Schlafzimmer, sobald ich das Licht ausgemacht habe, krabbelt in die Höhle (Karton unter einem Holzrahmensessel, das (Sessel)polster ist inzwischen zerlegt und ab in der Tonne, der Rahmen dient jetzt mit Decke drüber und Karton drunter als Doppelstockhöhle) und dann gehts los, Ratttatttttazong
. Mach ich Pssssssccccccchtt, ist 3 Sekunden Ruhe und weiter gehts
. Nach dem 3ten Mal muß ich aufstehen und ihn rausschicken
![]()
. Hinlegen, Licht aus, TappTappTapp,
Ratttattttazong! Dagegen hilft dann auch Ohropax nicht mehr. Da müßte ich schon Siliconkleber nehmen.
Nach wieder dem 3ten Mal gibt er dann spätestens auf und ich kann in Ruhe schlafen.
. Dieser Eddie. Das ist so ein Kasperkopf.
Mit Klettband wird das festgemacht? Das ist ja praktisch.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ja, ich habe auch die Fensterverkleidung per selbstklebendem Klettband bei Ebay gekauft. Aber sie dann auch wieder abgemacht, Nachschub von dem klebeband gibt es bei Baumärkten. Ich hatte erst leichte Bedenken, was die Dichte der Fensterverkleidung bei einem Gewitter angeht, wenn ich außer Haus bin, aber ich hatte keinen Wasserschaden.Und als Klimagerät habe ich auch eine De Longhi, allerdings ist mein Gerät schon lauter.
Geändert von Simmi14 (16.06.2014 um 15:08 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen