Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Heute Weibchen-Kastration... und ein paar Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard Heute Weibchen-Kastration... und ein paar Fragen

    Hallo,

    ich habe nochmal eine Frage zu meinem Kaninchenmädchen, bei der ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt...

    Meine Kaninchendame baut zum zweiten mal in ca. 7 Wochen ein Nest. Ich bin mir nicht sicher wie ich die Situation beurteilen soll... Ich weiß dass man über eine Kastration nachdenken kann/sollte, wenn so etwas zu häufig vorkommt. Aber was ist zu häufig?!

    Und dazu kommt noch folgendes: als sie vor 7 Wochen das erste Nest gebaut hat, hat sie morgens gebaut und am gleichen Nachmittag und noch am nächsten Tag das Nest mit Fell ausgepolstert.

    Jetzt ist es aber so, dass sie das Nest schon vor über einer Woche gebaut hat (!) und erst jetzt anfängt Fell zu rupfen.
    In der Zwischenzeit wurde das Nest nicht beachtet, aber da sie es dieses mal in ihrem Häuschen im Gehege gebaut hat, wurde es seither (v.a. von ihrem Partner) weitestgehend zerstört und aufgefressen Das heißt also, dass sie ihr Fell jetzt im Gehege verstreut/vertreuen muss, weil das Nest ja nicht mehr so wirklich existiert.
    Versteht ihr, was ich meine? Sonst versuche ich nachher mal ein Foto hochzuladen...

    Wie beurteilt ihr die Situation? Vor allem den mehr als einwöchigen "Baustopp" und die Tatsache, dass sie ihr Fell mehr oder weniger wild verteilt?

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde es auch erstmal weiter beobachten.

    Dieses Frühjahr erlebe ich das bei einigen meiner Weibchen auch unterschiedlich häufig in kurzen Abständen.
    Irgendwann ist es dann aber ganz vorbei, nachdem zeitweise innerhalb kurzer Zeit 2x Nester gebaut wurden.

    Falls es sich aber wiederholt und fast dauerhaft so weitergeht in kurzen Intervallen, würd ich ggfl. die Gebärmutter per US oder Rö-Bild untersuchen lassen, ob da evtl Veränderungen zu erkennen sind .

  3. #3
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Ihr Lieben, danke für eure Antworten, und bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt zurückmelde.
    Hatte (und habe noch) im Moment super viel für die Uni zu tun, so dass ich nicht dazu gekommen bin mich ins Forum einzuloggen
    Ich danke euch aber wirklich sehr für eure Ratschläge


    In der Zwischenzeit waren wir mit Fräulein Flauschig bei der TÄ, da sie auch noch gut eine Woche nach dem Nestbau kahle Stellen im Fell hatte. Das lag wohl aber wirklich nur daran, dass sie sich so viel Fell ausgezupft hat, sie hat keine Milben o.ä.
    Wir hatten auch über eine Kastra gesprochen, wollten das ganze noch ein paar Wochen beobachten und dann entscheiden.

    Jetzt hat sie gestern aber schon wieder angefangen ein Nest zu bauen, das nunmehr dritte innerhalb von 10 Wochen. Um der Kleinen (und auch ihrem Partner) den Stress nicht weiter anzutun, haben wir uns nun für eine Kastration entschieden. Ich habe sehr gezögert, anfangs jedenfalls, aber sie tut mir so unendlich leid, wie sie mittlerweile schon mehrere kahle Stellen im Fell hat, die ja gar keine Zeit haben nachzuwachsen weil sie vorher schon wieder mit dem nächsten Nest anfängt...

    Der Kastra-Termin ist übernächste Woche, ich hoffe sehr dass da alles gut geht. Aber ich denke (und hoffe), dass es die richtige Entscheidung ist.

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Dreimal in 10 Wochen ist schon nicht ganz unauffällig - und wenn sie sich selber total das Fell kaputt macht, ist das ja alles andere als schön, auch für sie nicht
    Ich wünsche ihr alles gute für die Kastration - das klappt schon und dann hat sie mehr Ruhe und ihr die Sicherheit, dass sich in ihr nichts zusammenbraut, wovon Gefahr ausgeht.

  5. #5
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Danke dir, Franziska

    Sie hat heute noch weiter das Nest gebaut, und mittlerweile ist ihr kleiner Brustkorb fast komplett kahl gezupft Sie tut mir soooo soooo leid. Das bestärkt mich jetzt nochmal mehr in unserer Entscheidung.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dann ist eine Kastra sicher die beste Lösung .
    Hast du schon Erfahrung mit Weibchenkastras ?
    Mein eines Schnupfenpflegi wurde auch grad kastriert. Sie hat erst nach 2 Tagen wieder angefangen zu futtern und ich habe sie vorher Tag und Nacht gepäppelt, damit sie nicht aufgast oder Verdauungsprobleme bekommt. Hab ihr noch fast 4 Tage ordentlich Schmerzmittel geben müssen.
    Also würd ich unbedingt genügend Critical Care oder Rodicare zum Päppeln besorgen und genügend Schmerzmittel für die Tage danach.

    Nur als Info

    Ich drück euch dann ganz fest die Daumen und wünsche alles Gute für die Kastra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Häsinen-Kastration
    Von Lunaco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 243
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 22:39
  2. Emilys Kastration und viele Fragen
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 11:39
  3. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  4. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •