Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Nemo wird gemobbt

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Nemo wird gemobbt

    Hallo
    Ich habe ein Problem mit meinen Kaninchen.
    Meine Gruppe besteht aus 4Kaninchen, wobei Nemo jetzt einzeln sitzt.

    Nemo ist etwa 9Jahre Zwerg/schwarz und auch schon etwas grau
    Simba etwa 7Jahre schwarz/weiss
    Puse etwa 6Jahre. weiss (hat Spondylose)
    Rüdiger etwa 4Jahre braun

    Sie leben so schon etwa 4Jahre zusammen. Zwischendurch gab es immer etwas ärger und Nemo wurde gejagt manchmal flog auch Nemos fell. Aber seit über einem Monat ist Rüdiger so wütend auf Nemo, das Nemo sogar schreiend vor ihm flieht. In meiner Not habe ich mich dazu entschlossen das Gehege zu unterteilen.
    Ich entschloss mich Nemo einzeln zu setzen. Da Nemo nicht nur ärger mit Rüdiger hatte sondern auch immer auf Puse steigen wollte.
    Also für mich hat das ganze was mit Frühlingsgefühlen zu tun und damit das das Gehege noch etwas mehr Platz bekommen hat, ein Stück Rasenfläche was sie zusätzlich tagsüber nutzen können.
    Bilder versuche ich gleich hochzuladen.
    Was meint ihr, könnt ihr mir einen Rat geben?
    Zurzeit bekommen sie Bachblüten ins Wasser das wollte ich noch eine Woche täglich frisch geben und dann wollte ich sie auf neutralem Boden hinter unserem Haus nochmal zusammen führen. Allerdings sehen sich die Kaninchen ja immernoch und liegen auch Rücken an Rücken am Gitter und manchmal laufen sie aufgeregt umher
    Solang Menschen denken das Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

  2. #2
    Gast***
    Gast

    Standard

    Gibt es nicht die Möglichkeit, zwei Pärchen zu halten?

  3. #3

    Standard Bilder

    das sind die 4 als sie sich noch verstanden2014-05-14 14.48.42.jpg

    2014-02-24 09.17.01.jpg

    und das ihr zuhause
    Angehängte Grafiken
    Solang Menschen denken das Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass häufig eines der Kaninchen krank ist, wenn plötzlich so hohe Aggressivität da ist. Das könnte zum Einen Nemo sein, aber auch Rüdiger. Ich würde tatsächlich alle mal durchchecken lassen (inkl. Blutwerte)

    Bei mir war es immer so, dass der Chef, wenn er krank war plötzlich alle anderen angegangen ist, damit ihm keiner seinen Rang streitig macht.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Ich habe es leider schon erlebt, dass alte/ kranke Tiere ausgestoßen werden. Das ist in der Natur so gängig, da diese Tiere Fressfeinde anlocken und daher der Gruppe verweisen werden.

    Könntest Du für Nemo nicht eine Lösung mit einem einzelnen Partner finden?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6

    Standard

    Überlegt hatte ich auch schon ob ich die drei trenne, damit Nemo wieder jemanden hat. Aber Puse und Simba sind ein festes Paar sie lieben sich so sehr das kann ich den beiden nicht antun! Mit meinem TA hatte ich auch gesprochen, die Kaninchen wurden auch untersucht, aber Blut wurde keins abgenommen. Nemo wird halt schon grau auf den Augen, altersbedingt, ist aber sonst noch sehr fitt!
    Über ein weiters Kaninchen habe ich nachgedacht, lieber wäre mir aber sie würden sich wieder verstehen
    Solang Menschen denken das Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    ich würde hier niemanden auf den Kopf stellen und Blut untersuchen lassen, was soll das bringen.
    Ein 9-jähriges Tier ist vermutlich nicht mehr das beste, dafür benötigt man keine Blutuntersuchung.

    Du bist vor Ort, nur Du kannst entscheiden in wie weit Gejage, Gerenne für Nemo noch zumutbar ist.

    Hat sich sein Gewicht verändert mit den Jagereien oder hat er trotzdem normal gefressen ?

    Wenn Du trennst wäre natürlich 1 neues Partnertier das beste, ich würde auch nicht aus einer fuktionierenden Gruppe ein Tier rausnehmen.

  8. #8

    Standard

    Ich habe mich lange dabei gesetzt als sie gekämpft haben. Aber Nemo hat sehr viele bissverletzungen davongetrage zudem auch eine Verletzung am Auge, so das ich zum TA musste. als dann alles wieder verheilt war, habe ich auf dem Rasen einen teil abgesteckt und sie dort gemeinsam reingesetzt. Aber Nemo war total panisch und hat geschrien wenn Rüdiger in wieder jagte und biss.
    Solang Menschen denken das Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ich würde hier niemanden auf den Kopf stellen und Blut untersuchen lassen, was soll das bringen.
    Ein 9-jähriges Tier ist vermutlich nicht mehr das beste, dafür benötigt man keine Blutuntersuchung.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er bereits so panisch reagiert hat, war das Trennen bzw. das Herausnehmen aus der Gruppe das beste, was du tun konntest
    Das ist ja furchtbar für ein Tier, wenn es permanent Angst hat und ständig auf den Hut ist.

    Wieder dazusetzen würde ich ihn auf keinen Fall.
    Wie geht es ihm denn seit der Trennung ? Ist er wieder etwas entspannter und macht er einen zufriedenen Eindruck ?

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Meine Frage wäre jetzt auch, ob Nemo sich ggfl. mit einem der anderen gut verträgt o. sogar an einem hängt, so dass du einfach 2 x Paarhaltung hättest.

    Natürlich nur, wenn dadurch nicht ein anderes seinen Partner verliert an dem es sehr hängt

    Ansonsten würd ich ihm eine ebenfalls ältere Partnerin dazuholen, sofern nicht doch evtl einer eine Krankheit ausbrütet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. altes Kaninchen wird gemobbt
    Von Melanie M im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 15:55
  2. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 21:35
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •