Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: 4 Nester in 2 Monaten - noch ausnahmsweise im Rahmen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Der Tierarzt hat ihr jetzt erst einmal etwas Hormonelles verschrieben. Sie hat schon wieder angefangen, mit Cäsar herumzugurren - alternativ auch mit Phex, wenn Cäsar mal nicht in der Nähe ist. Obendrein produzieren ihre Zitzen gerade Milch.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde allerdings schon eine Kastration in Betracht ziehen. Frag doch mal den Tierarzt deines Vertrauens. Ich habe mich bei meiner Häsin sehr geärgert, dass ich erst spät habe kastrieren lassen (mit 5 Jahren, nach diversen Scheinschwangerschaften), denn da war es bereits zu spät und nun muss sie mit (bösartigen) Tumoren in der Gesäugeleiste leben. Ich denke, dass man diese durch rechtzeitige Kastration eventuell hätte vermeiden können.
    Diese kann sie trotzdem bekommen !

    Meine Lotte ist mit gerade mal 2 Jahren kastriert worden und hatte 1 Jahr später mehrere bösartige Tumore entlang der Gesäugeleiste. Es war eine sehr große und nicht leichte OP, an der sie lange zu knabbern hatte.
    Sie wurde noch 3 Mal operiert...also 4 Mal insgesamt, aber die OPs waren nicht mehr so groß.
    Seit 1 1/2 Jahren ist Ruhe, auch sicherlich dank der wiederholten homöop. Behandlung.
    Sie ist nun 7 und absolut fit bis jetzt.

    Aber ich würde sie auf jeden Fall kastrieren lassen.
    Geändert von hasili (22.01.2014 um 22:48 Uhr)

  3. #23
    Antje
    Gast

    Standard

    Sprotte bekam auch ersteimal Hormone und es ging weiter mit ihr. Ich bestand auf eine Kastra und es stellte sich heraus, dass die Gebärmutter verändert war .... sie hatte dabei auch eine entzündete Zitze. Ihr Nestbau war nach der Spritze auch noch echt extrem:



    im Katzenklo in der Küche. Sie hat den Inhalt aus dem Kaninchenzimmer dorthin geschleppt

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Langfristig denke ich auch stark über eine Kastration nach, aber sie war erst vor einem Monat zuletzt in Narkose und erst im November wurde ihr das Auge entfernt. Ich möchte nicht, dass ihrem kleinen Körper das alles zuviel wird.

    Der Tierarzt meinte, dass ab einem gewissen Alter zwar bei fast allen weiblichen Tieren Gebärmutterveränderungen vorlägen, aber nur ein Teil davon bösartig sei.

    Der Nestbau auf dem Foto ist ... seltsam. Robin verbaute wenigstens nur Heu und Fell.

  5. #25
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Wenn sie so massiv scheinträchtig ist mit Milchbildung und allem drum und dran, dann würde ich sie auf jeden Fall kastrieren lassen. Du kannst ihr ja noch einiges an Zeit geben, sich von der letzten Narkose richtig zu erholen, und das später angehen.

    Eine Kastra macht man ja nicht nur, um Gebärmutterveränderungen vorzubeugen, sondern in einem Fall wie bei euch auch, um das Tier stressmäßig zu entlasten...


  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Und sie baut schon wieder ein Nest, gerade als ich das alte Nest endlich endlich wegnehmen wollte...

    Nach dem Hormonmedikament war kurz Ruhe für sie und es schien endlich vorbei zu sein, aber es geht schon wieder los. 30 Euro beim Tierarzt gelassen, Robin mit dem Medikament, das ihr eventuell sogar leicht auf den Magen schlug, geärgert, und das Mittel sorgte mal gerade 2 Wochen lang für Ruhe.... Von Hormonpräparaten bei Scheinschwangerschaften halte ich gerade nicht mehr viel.

    Ihre Scheinschwangerschaften sind jedenfalls zur Zeit so extrem, dass ich mich langsam frage, ob eine Kastration schon sehr bald passieren muss - noch nicht mal ganz drei Monate die Augenentfernung vorbei hin oder her. Es ist doch nicht normal, dass es seit Dezember jetzt schon der fünfte Ausbau am Nest ist und ich das alte Nest nicht mal entfernen kann ehe es wieder losgeht.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.917

    Standard

    Blöd, dass jetzt grad die Jahreszeit los geht, wo es besonders extrem ist mit den Hormonen. Ich wär auch richtig zwiegespalten. Meine 6-jährige Häsin hatte Ende Oktober 2010 ne Darm-OP, dann in kurzem Abstand Narkosen für Zahnsanierungen. Grad als ich dachte, jetzt ist alles überstanden und sie wieder fit, bekam sie einen Gesäugetumor. TA hat die OP im April gemacht, aber diese Narkose hat sie nicht mehr überstanden.
    Sie hatte halt in dem halben Jahr zwomal OP-Narkose und viermal für die Zähne.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ohje, das ist wirklich schlimm. Eine Sache überstanden und dann gleich das nächste große Problem und das war zuviel.

    Danke für die Warnung, dass man wirklich aufpassen muss mit Narkosen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine Fine baut Nester und gurrt wie ne Taube
    Von Petra M. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 21:47
  2. RHD noch nach Monaten über Holzstall übertragbar?
    Von Lucky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 10:52
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •