Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Großes Problem Vergesellschaftung....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard Großes Problem Vergesellschaftung....

    Wir haben ein größeres Problem, mit der Vergesellschaftung unserer 3 Kaninchen.

    Unsere beiden Kaninchen leben seit ca. 5 Monaten bei uns und wurden am gleichen Tag vergesellschaftet, die Vergesellschaftung klappte reibungslos und beide haben sich lieb (oder auch nicht). Sie ist ein tempramentvolles Weibchen und er ein sehr zurückhaltender Kerl (kastriert), wobei er die Hosen anhat. Sie leben derzeitig in einem 5m² großen Käfig mit Auslauf in der Wohnung und einer eigenen Budelkiste....

    Manchmal greift das Weibchen aber völlig unerwartet das Männlein an und brummt ihn an und manchmal beisst Sie auch zu. Bei uns hat Sie bisher nur meine Frau angegriffen, ich hatte eigentlich immer ein gutes Verhältniss zu ihr.

    Heute haben wir ein drittes Kaninchen (ebenfalls weibchen) dazugeholt, welches 2 Monate alt ist. Diese wollten wir in einem neutralen Ort vergesellschaften und dort ist uns folgendes passiert. Das Weibchen hat die andere kleine beschnuppert, sowei unser Kerl. Nun stellte er sich vor der kleinen um Sie zu schützen, da die große völlig wahllos auf die kleine draufgegangen ist und Sie diese Beissen wollte. Nun haben wir die große in den Käfig gesperrt und haben Ihn und die kleine rausgelassen und sie haben sich prächtig verstanden. Er hat Sie gleich geputzt und völlig akzeptiert. Als er aber wieder näher an den Käfig gekommen ist, so hat Sie auch Ihn angegriffen. Anschließend haben wir die kleine in einem sepperaten Raum gebracht und beide älteren Tiere wieder in einem Raum gesperrt (da wo Ihr Käfig steht und Sie immer auslauf haben). Nun hat Sie ihn völlig wahllos angegriffen und versucht ihn zu beissen. Er hat es sich nicht gefallen lassen und hat geantwortet. Soweit wir allerdings (auch jetzt noch) in Ihrer Nähe kommen greift Sie unsere Füße an und mich hat Sie vorhin noch gebissen. Sie geht immer wieder zu uns oder dem Partnertier und brummt es an, vorhin hat Sie sogar mit den Zähnen geknirscht.

    Was mache ich jetzt??? Ich bin völlig ratlos, da dies vor geraumer Zeit (ca. 2 Monate) schon einmal vorgekommen ist, das Sie uns angegriffen hat und uns auch den Partner (dabei brummt Sie immer).

    Was könnt ihr mir raten??????

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ohje, da gehts ja richtig rund bei euch

    Leider ist es so, dass euer neues Mädchen noch viel zu jung ist. Mit 8 Wochen sollte es eigentlich noch bei der Mama sein. Man sagt, dass Jungtiere erst ab etwa 16 Wochen mit älteren Tieren vergesellschaftet werden sollen. Das hat unter anderem damit zu tun, dass die Haut der Kleinen noch sehr dünn ist und dadurch ein sehr hohes Verletzungsrisiko besteht.

    Vergesellschaftungen können immer etwas wilder werden. Wie seid ihr das ganze den angegangen? Habt ihr sie in einem neutralen Gebiet zusammengesetzt? Oft ist es auch so, dass während einer VG die bestehende Rangordnung neu geklärt wird. (Sie bleibt also auch unter den Tieren die sich bereits kennen nicht unbedingt gleich). Ist euer älteres Mädchen vielleicht gerade scheinschwanger?

    Toll wäre es, wenn ihr denn genug Platz habt (2qm pro Tier /24h ) dass ihr dem kleinen Mädchen ein gleichaltriges Tier dazu holt (bitte aber nicht aus der Zoohandlung) , und die beiden erst mal zu zweit setzt, bis sie alt genug sind, um mit den Großen vergesellschaftet zu werden.

    Liebe Grüße,
    Lena
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.05.2013
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Hi Lena,

    erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das Problem ist das sie voraussichtlich scheinschwanger ist, aber vor 2 Monaten, war Sie ebenfalls schon Scheinschwanger und so schnell kann das doch nicht immer wieder kommen oder????

    Also lassen wir es erst einmal nicht zu den beiden großen, aber ein viertes Tier ist eigentlich nicht machbar, da dies die Vorraussetzungen nicht erfüllen, also was nun machen?????

    Wir haben zwar eine große Wohnung, aber mit 5m² Käfig sind wir am Limit und da vier Tiere reinzu tuen, wäre nicht der Sinn des ganzen.

    Wir wollten Sie im Bad vergesellschaften, da dies der einzige Raum war, aber da Hautfetzen und auch Fellfetzen geflogen sind wollten wir es das kleine nicht antuen. Positiv war nur, das er (das männlein) die kleine geschützt hat und das meiste abgekriegt hat...

    Was machen wir also nun???? Ich denke 5 m² reichen für 4 Kaninchen nicht aus.... Es sind übrigens zwei Löwenköpfchen (die älteren) und ein Farbenzwerg.

    Vielen Dank für eure Bemühungen und Mithilfe...

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Eine wirklich verzwickte Situation. 5 qm finde ich für 4 Tiere auch zu wenig. Für zwei Tiere finde ich das ok.

    Möglichkeit 1) Warten, bis das Babykaninchen 16 Wochen alt ist, und dann noch einen neuen Versuch starten (Finde ich persönlich nicht so gut, da es dann lange alleine ist)

    Möglichkeit 2) Ein schönes und artgerechtes zu Hause für das Baby suchen, wo es Artgenossen in seinem Alter hat. (Ist wohl im Moment die sinnvollste und auch fairste Lösung für das Kleine)

    Möglichkeit 2) Das Gehege auf 8qm erweitern und es mit 4 Tieren versuchen (hab ich nur der Vollständigkeit halber aufgeführt)


    Fernab davon: Habt ihr mal ärztlich abklären lassen, ob mit dem Weibchen alles ok ist? Häufige Schweinschwangerschaften können (müssen aber nicht) auf ein Problem mit der Gebärmutter zu tun haben.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Wenn euer älteres Weibchen brummt und angreift, erhebt sie dabei ihre Blume?

    Für mich klingelt es im ersten Moment auch als ob sie scheinschwanger ist und sich ihr Verhalten deswegen so ändert. Ich habe das hier auch schon bei einem Weibchen feststellen können. Unsere Dame würde regelmäßig alle 3 - 4 Wochen scheinschwanger und ihr Verhalten änderte sich dann immer ganz plötzlich. Sie brummte auch, war aufdringlich, markierte ihr Revier und jagte ihren Partner sehr doll, da flog auch schon mal etwas Fell dabei. Meist dauerte diese Phase 1 - 2 Wochen und danach war alles wieder gut und sie war ein lieber Schatz. Es kann also durchaus auch in kurzen Abständen zu Scheinschwangerschaften kommen. Da das jedoch kein gutes Zeichen ist und auf Veränderungen der Gebärmutter hinweisen kann, haben wir unsere Dame nach 4 - 5 solcher Scheinschwangerschaften, die in kürzester Zeit aufeinander folgten, kastrieren lassen. Danach war alles super und es kam nicht mehr zu dem recht aggressiven Verhalten von ihr uns und ihrem Partner gegenüber.

    Wie alt ist denn eure ältere Kaninchendame?

    Ich würde auf jeden Fall das junge Kaninchen auch erstmal allein setzen, denn wie Lena schon schreibt, können bei Vergesellschaftungen mit so jungen Tiere tödliche Verletzungen vorkommen (ich habe leider selbst schon mit einer Dame gesprochen, der genau das passiert ist und das Jungtiere konnte nur noch erlöst werden ). Also bitte bis es alt genug ist (mind. 16 Wochen) keine weitere Zusammenführung mit älteren Kaninchen probieren!

    Es wäre natürlich am schönsten, wenn die junge Dame direkt einen Partner in ihrem Alter und ausreichend Platz bekommen könnte. Ich selbst würde es in eurem Fall aber auch vertretbar finden, die 2 Monate zu warten und es danach mit einer erneuten Vergesellschaftung auf neutralem Raum zu probieren. Denn ein neues Zuhause mit passendem Partner für so ein junges Tier zu finden, kann auch ein Weilchen dauern. Und bei euch wäre ja ein Ende der Einsamkeit konkret absehbar.

    Toll wäre es natürlich falls man trotzdem noch ein bisschen mehr Platz für die Kaninchen schaffen kann, damit jeder genug Freiraum bekommt. Wie Lena schon schreibt, sind 6 qm (also 2 qm pro Kaninchen) eigentlich ein Minimum bei 3 Kaninchen. Auch bei zu engem Raum, kann es sonst bei sehr bewegungsfreudigen Kaninchen schnell zu aggressivem Verhalten kommen.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn dein Weibchen so häufig scheinschwanger ist, solltest du überlegen sie kastrieren zu lassen.

    Ich weiß, dass es schwierig ist dafür einen TA in MD zu finden, weil das dort noch sehr "hinterwäldlich" scheint. Ich kenne aber einen in Haldensleben, der Weibchenkastrationen durchführt. Wenn du die Daten brauchst, kannst du mich gerne per PN kontaktieren.

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich schubse die Frage nochmal hoch, da sie interessant ist:

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    Wie alt ist denn eure ältere Kaninchendame?
    Je nach Alter könnte sie auch in der Pubertät sein...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •