Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: Veracin aus, dringend Alternative gesucht

  1. #21
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Nein, Penicillin bei Nins nicht oral!

    Meine TÄ sagte es (Duphamox) ist nicht haltbar. Problem ist, dass ich mit den 30 Gnadis immer Medis da haben muss, weil ich nicht jedesmal zur TÄ fahren kann, sonst bin ich nur noch unterwegs. Sind jedesmal 1,5 Std Fahrerei. Also brauch ich was, was einigermassen haltbar ist im Kühlschrank.

    Weiss jemand, wie das ist mit Kombis von ABs? Ich hab jetzt zB super Erfahrungen gemacht mit Baytril und Veracin in Kombi!

    Da war doch was, mit negativ und positiv Abdeckung, Wali, weisst du da nicht Bescheid?

    Von dem neuen Zeug, was kann kombiniert werden? Wie ist es mit Marbocyl??

  2. #22
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Kennt sich jemand aus und hat Lust die Inhaltsstoffe zu vergleichen?

    Gibts überhaupt etwas, das dem Veracin sehr ähnlich ist?

    Also generell interessant wäre doch z.B: mal das
    Duphamox
    Veracin
    Infectocillin
    Synulox zu vergleichen

    Auf Inhalt und Wirkung

    Ich bin da leider nicht medizinisch genug fit , um mir das zuzutrauen.

    Mich nervt es tierisch, dass oft nur rumprobiert wird und die Tiere wirklich teils zu Versuchskaninchen werden.. und es frustriert mich so, dass z.B: nach wie vor bei Knochenabszessen immer noch nicht klar ist, was wirklich hilft usw.. und man als Halter verzweifelt versucht sich die Infos zusammen zu suchen und iwie an die Medis zu kommen .. gehts euch nicht so?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Beim Duphamox fehlt eben das Streptomycin.

    Ich habe schon oft eine Flasche hier gehabt, auf dem Umschlagkarton der Firma Pfizer steht nach Anbruch 28 Tage applizierbar. Du schüttelst die Flasche und gut ist. Es setzt sicg wie das Veracin etwas ab. Man bewahrt es im Kühlschrank auf.
    Der Hersteller schreibg ja nix falsches drauf, es ist echt vier Wochen haltbar und vom Spritzen her so leicht/schwierig wie Veracin.

  4. #24
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Beim Duphamox fehlt eben das Streptomycin.
    Aha, und das ist für was da?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 684

    Standard

    Das ist halt noch ein zweites AB aus einer anderer Wirkstoffgruppe. Verbreitert also das Wirkungsspektrum, wenn man den Feind nicht genau kennt.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Huhu!
    Ich habe eine neue Flasche am 1.12. geöffnet hier. Das war reinstes Glück. Die Produktionsstätte ist abgebrannt, dass wird wohl auch noch etwas dauern bis wieder produziert wird. Echt der Hammer!
    Geändert von Katharina (14.12.2014 um 22:28 Uhr) Grund: Editiert gemäß VNB
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Hallo,

    Handel bzw. Weitergabe von verschreibungspflichtigen Meikamenten ist nicht gestattet, das geht nur per Rezept und über die Apotheke bzw. den TA. Bitte solche Wege nicht hier im Forum aufzeigen. Ich editiere jetzt die entsprechenden Passagen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.988

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Das hab ich vergessen Sie meinte Marbocyl, aber das ist halt ganz was anderes

    Meine Trixie (Schnupferin) hat in sehr kurzen Abständen drei Abszesse bekommen (den zweiten und dritten unter AB-Gabe), wir haben dann gewechselt und geben nun seit mehren Wochen kombiniert Marbocyl (AB) und Procillin (Penicillin). Seither (toitoitoi) gab es keinen "Rückfall". Wir spritzen beides täglich und sie verträgt es sehr gut, keinerlei Nebenwirkungen bisher. Vorsorglich geben wir es etwas länger, da die Prognose bei ihr eher schlecht war. Marbocyl und Procillin bewahren wir im Kühlschrank auf und es hält sich gut.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #29
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Jenny, danke für die Info Kannst du mir sagen, wie das Procillin zusammengesetzt ist? Das hör ich nun zum ersten mal.
    Kombi aus Veracin und Baytril ist denk ich ähnlich und war hier auch ein super Erfolg bei Eiter im Maul- und Kiefer

  10. #30
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.988

    Standard

    Laut Hersteller:

    Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile
    1 ml Injektionslösung enthält:
    Wirkstoff(e):
    Benzylpenicillin-Procain 1 H2O 300,0 mg
    (entsprechend 300.000 I.E. Benzylpenicillin)
    Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckmäßige Verabreichung des Mittels erforderlich ist:
    Procainhydrochlorid 20,0 mg
    Benzylalkohol 20,0 mg
    Povidon K25 15,0 mg
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #31
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Möcht das hier gern nochmal aufgreifen ..

    Gibt es inzwischen Alternativen?

    Weiss jemand, ob und wann Veracin wieder hergestellt wird?

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Ich gebe inzwischen Strepdipen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.988

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Möcht das hier gern nochmal aufgreifen ..

    Gibt es inzwischen Alternativen?

    Weiss jemand, ob und wann Veracin wieder hergestellt wird?
    Procillin gibt´s derzeit auch nicht mehr zu bestellen, da es im gleichen (nun abgebrannten) Werk wie Veracin hergestellt wurde.

    Da unser Fussel nun jedoch dringend auf Penicillin nach seiner Abszess-OP umgestellt werden muss, greifen wir auf das gleiche Präparat aus der Humanmedizin zurück. Wir bekommen die Medis am Montag (da Fussel bis dahin mit Marbocyl/ Convenia abgedeckt) ist. Unsere TÄ hat das Penicillin bereits vorrätig. Was allerdings ungewöhnlich ist, das Präparat aus der Humanmedizin ist teuer als das aus der Veterinärmedizin (normalerweise ist es ja umgekehrt). Es soll ganz identisch sein. Sofern Interesse besteht, kann ich gerne den Namen dann nachreichen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    An dem Namen bin ich sehr interessiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.988

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    An dem Namen bin ich sehr interessiert.
    Dann bitte noch bis Montag warten.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #36
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Ja klar Aber dann kann ich meinen TA endlich mal wieder glücklich machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #37
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Jenny, gleiches Produkt aus dem Humanbereich wie Veracin oder Procillin?
    Ich hab auf jeden Fall auch Interesse an den Infos

  18. #38
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.988

    Standard

    ^^ Wie Procillin, da unsere TA-Praxis (Frau Dr. Gl.) dieses Penicillin eingesetzt hat. Ab Montag werden wir es wie gesagt bei Fussel einsetzen und ich werde berichten.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  19. #39
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Danke Jenny, ich bin sehr gespannt!

    Was mich so wundert die ganze Zeit schon: von allen Medis gibts doch sonst einen anderen Hersteller oder sogar zwei .. also gleiches Zeug, aber anderer Name. Gibts sowas vom Veracin nicht?!

  20. #40
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Danke Jenny, ich bin sehr gespannt!

    Was mich so wundert die ganze Zeit schon: von allen Medis gibts doch sonst einen anderen Hersteller oder sogar zwei .. also gleiches Zeug, aber anderer Name. Gibts sowas vom Veracin nicht?!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Benzylpenicillin

    Handelsnamen[Bearbeiten]

    MonopräparateInfectoCillin parenteral (D), Penicillin G-Natrium (A)
    KombinationspräparateTardocillin (D), Pendysin (D), Retacillin (D), Fortepen (A), Ophcillin (A), Retarpen compositum (A) [10][11][12]
    Tiermedizin
    • Benzylpenicillin-Benethamin: Benestermycin (Kombinationspräparat mit Neomycin, Framycetin)
    • Benzylpenicillin-Benzathin: Penomycin, Strepdipen, Veracin-compositum (Kombinationspräparate mit Dihydrostreptomycin)
    • Benzylpenicillin-Kalium: Aviapen, Masticillin, Mastipen comp. (Kombi), Mastitar forte (Kombi)
    • Benzylpenicillin-Natrium: Penicillin-G-Natrium
    • Benzylpenicillin-Procain: Mastipen comp., Mastitar forte (Kombi), Medi-Proc, Nafpenzal T (Kombi), Neopen (Kombi), Penicillin-Dihydrostreptomycin-Suspension (Kombi), Penomycin (Kombi), Pro Pen, Procain-Penicillin, Procapen, Procillin, Procmast, Streptocombin (Kombi), Veracin-compositum (Kombi), Vetriproc, Veyxid Pen-Proc
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es kein Veracin mehr? DRINGEND!
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 18:22
  2. Alternative zur Spritze für Medieingabe gesucht
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:56
  3. GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht
    Von Annika S. im Forum Haltung *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •