Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: Kohlrabiblätter in großen Mengen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also ich verteile Salate auf höchstens zwei Tage, und Gemüse nie mehr als drei. Dennoch gehe ich jeden Tag Neues hinzu kaufen und teile es abwechslungsreich ein. Im Winter kriegen die Kaninchen zwischen 8-12 Sorten.
    Dazu habe ich viele selbstgepflanzte Kräutertöpfe.
    Für 5 Kaninchen habe ich etwa 100-150 € Futteraufwand im Winter... dafür im Sommer nichts, weil ich Wiese AdLID sammle.

    Kohlrabiblätter halten auch gut 2-3 Tage, wenn du sie zuhause gleich unten anschneidest und in Wasser stellst.
    Auch schlappe Blätter werden wieder richtig fest.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.626

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Also ich verteile Salate auf höchstens zwei Tage, und Gemüse nie mehr als drei. Dennoch gehe ich jeden Tag Neues hinzu kaufen und teile es abwechslungsreich ein. Im Winter kriegen die Kaninchen zwischen 8-12 Sorten.
    Dazu habe ich viele selbstgepflanzte Kräutertöpfe.
    Für 5 Kaninchen habe ich etwa 100-150 € Futteraufwand im Winter... dafür im Sommer nichts, weil ich Wiese AdLID sammle.

    Kohlrabiblätter halten auch gut 2-3 Tage, wenn du sie zuhause gleich unten anschneidest und in Wasser stellst.
    Auch schlappe Blätter werden wieder richtig fest.
    So hab ich den Kohlrabi hier auch länger haltbar gemacht. Im letzten Winter gab es den v.a. im Lidl in sehr frischer Qualität, dort habe ich immer viele Blätter mitgenommen. Verdauungsprobleme gab es deswegen nie und er wurde hier mit am liebsten gefressen.
    Daher hatte ich dann immer ne Vase Kohlrabi und ne Vase frische Kräuter in der Küche stehen

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich nehme da auch was ich kriegen kann
    Ich stelle ihn auch dann ins Wasser wenn ich gleichen Abend vorhabe alles zu verfüttern, ebn weil er so schön knackig wird.
    Manchmal bringt meine Nachbarin mir auch was mit, die arbeitet bei Real und kam mal mit ner Tüte Kohlrabiblätter für 4 Tage an

  4. #24
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Wow das muss ich echt mal ausprobieren! Meine Maus liebt Kohlrabiblätter aber ich nehme jeden Tag immer nur so 10 Blätter mit, die ich ihr dann auf einmal gebe. Manchmal hab ich glück und am nächsten Morgen sind sie noch verfütterbar!

  5. #25
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Egal was ich anbiete - die Möhren sind immer zuerst weg und werden fein säuberlich aus dem Haufen gesucht.

    Außerdem schredder ich einen Teil auch noch klein und jedes Fitzelchen Möhre kommt da gar nicht bei den Tieren an. Einiges verbleibt ja trotz auskratzen in der Küchenmaschine und wird ausgespült - oder landet bei Allie im Bart:

    Hihi...
    Ich habe hier auch einen ganz süßen Möhrenschnuterich
    Er sorgt beim TA immer für Entzücken, weil er ordentlich "Lippenstift" auflegt
    Und er wühlt auch mit Vorliebe wie ein Wildschwein im Raspelteller nach der Möhre. Er mag auch andere Sachen, aber wehe, es gibt mal mehr als eine Malzeit hintereinander keine Möhre, sondern `nur´ Pastinake o. Ä. Dann ist er erstmal sauer... Aber er ist generell ein Vielfraß, also werden auch andere Sachen gefuttert

  6. #26
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich gehe auch jeden Tag einkaufen für die Kaninchen.
    Bei uns sind es heute gewesen: 3x Chinakohl, 2x Wirsing, 2xBlumenkohl, 2x Blattspinat, 3kg Karotten, 2x Wäschekorb mit Wiese.

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.367

    Standard

    Leider kenne ich mich mit Pflanzen so gut wie gar nicht aus - deshalb sammel ich bei uns im Wald nur Löwenzahn - jeden Abend. Bei allem anderen hab ich dann doch Angst dass es nicht gut für meine Maus ist.
    Schau mal hier:

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_45051119.html

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/thumbs.htm
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...anzenliste.htm

  8. #28
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Wow super Seiten, vielen Dank.
    Gestern als ich mit unserem Hund draußen war, hab ich Bilder von einigen Pflanzen gemacht.
    Die werde ich heute Nachmittag auch mal hier reinstellen. Mal sehn, welche davon verfütterbar sind.

    Meine Maus ist leider sehr, sehr wählerisch, was das Essen angeht.

    Sie mag keine Tomaten, kein Kohl, bei Chinakohl frisst sie nur das gründe Blatt... das in der Mitte bleibt immer liegen, sie mag keine Paprika und das ungewöhnlichste: Sie frisst kein Heu...

  9. #29
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen

    Kohlrabiblätter halten auch gut 2-3 Tage, wenn du sie zuhause gleich unten anschneidest und in Wasser stellst.
    Auch schlappe Blätter werden wieder richtig fest.
    Wow vielen Dank für den Tipp! Das funktioniert ja wirklich. Gestern Nachmittag gab es bei uns im Rewe nur noch sehr mikrige Kohlrabiblätter. Ich hab mir aber mal ein paar abgemacht und sie zu Hause in ein Glas Wasser getan. Und siehe da. Heute morgen waren sie soo schön knackig... ich konnte es gar nicht glauben Ab jetzt wird immer ein riesen Beutel von den Blättern mitgenommen

  10. #30
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich geh alle paar Tge einkaufen udn nehm dann auch Kohlrabiblätter frisch m it..allerdings hab ich n ur zwei Nasen...ich fänds schade mehr m itzunehmen undd as wird dann schlecht..solls ich doch ein andres Hasi drüber freuen..da ich ein paar Tage später wieder geh ist das ok

    Allerdings bringt mir SchwieMu aus dem Bioladen öfter welche mit..und die sind RICHTIG heiß begehrt
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.367

    Standard

    Meine Maus ist leider sehr, sehr wählerisch, was das Essen angeht.
    Bedenke dabei das Knainchen neue Futtermittel erstmal nur probieren eh sie viel davon fressen....
    Bis meine ihre Liebe zu Rosenkohl entdeckt haben , das hat 2 Wochen gedauert. Leg neues einfach immer mal wieder rein.
    Paprika und Tomaten werden sehr gerne von meinen gefressen, mit dem Chinakohl hab ich allerdings selbiges Problem und kaufe ihn daher auch nicht mehr!

    Sie frisst kein Heu.
    Wenn rund um die Uhr Frischfutter zur Verfügung steht ist das nicht so außergewöhnlich, wenn Du sicher bist das die Zähne ok sind macht das nichts, ansonsten kann plötzliche Heuverweigerung auch an den Zähnen liegen.
    Du könntest auch mal die Heusorte wechseln, das Heu ist das beste was es auf dem Markt momentan gibt:
    http://schwarzwaldheu.de/shop6/theme...?kategorieid=2

  12. #32
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Hallo mausefusses,

    vielen Dank für den Tipp. Das werde ich echt mal ausprobieren.
    Also bei Tomaten brauch ich das gar nicht mehr zu versuchen. Wir haben immer welche im Haus und monatelang hab ich meiner Maus jeden Tag ein Stückchen hingelegt. Wurde aber nicht angerührt!

    Paprika hab ich ihr ein paar Mal hingelegt, wurde immer aus der Futterschüssel aussortiert und liegen gelassen... aber trotzdem werde ich das mal weiter versuchen.

    Sie ist halt eher so der Grünzeugtyp

    Auch Äpfel, Erdbeeren oder andere Leckereien rührt sie nicht an.

    Dafür liiiiebt sie Nektarinen, die man ja leider nicht so oft füttern sollte.

    Das Schwarzwaldheu habe ich auch schon ausprobiert. Zusammen mit mindestens 5 anderen Heusorten Nichts wird angerührt.

    Früher hat sie ab und zu was davon gefuttert, aber da hat ein kleiner Beutel auch 3 Monate gehalten.

    Grünzeug hat sie immer - vielleicht liegt es wirklich daran.

    Blumenkohl und Selerie isst sie auch nicht... na ja ich hatte auch nicht wirklich die Möglichkeit es länger auszuprobieren. Ein Tag wars im Napf - meine Mutter meinte dann zu mir: Coco isst das nicht, ich habs jetzt gekocht Suuper xD

    Na ja wenn das zweite Kaninchen da ist, dann hab ich ja leider eh nicht mehr so den Überblick was von wem gefuttert wird.

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.367

    Standard

    Dafür liiiiebt sie Nektarinen, die man ja leider nicht so oft füttern sollte.
    Ah, sie steht also mehr so auf Südfrüchte...hihi
    Meine lieben Mango !

    Selerie isst sie auch nicht
    Bei wird wird nur Knollensellerie gefressen.

    Wenn das 2. Tier da ist solltest Du alles mögliche nochmal probieren, geschmäcker sind ja verschieden.

  14. #34
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Genau ich werde auf jeden Fall alles nochmal ins Futtenapf schmeißen

    Ich bin ja froh, wenn ich den Ernährungsplan wieder abwechslungsreicher gestalten kann. Auch wenn es nur einem der beiden zugute kommt

    Aber vielleicht probiert meine Coco ja das ein oder andere auch mal

    Mango hab ich ihr noch gar nicht angeboten Das sollte ich auch mal machen!

    Gibst du deinen jeden Tag Obst?
    Ich hab öfter gelesen dass das nicht gut sein soll aber einige scheinen das hier zu machen... ich würd ich auch gerne mehr Obst geben!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 503

    Standard

    Hmm wenn ich das so lese was ihr euern am Tag gebt, hab ich das Gefühl wir geben unseren zu wenig!?

    Die bekommen morgens eine große Schale mit geschnippelten :
    Möhren, Spitzkohl, Eisberg, Gurke, Fenchel, Apfel und Basilikum (daran sind die gewöhnt jetzt, sind ja noch so jung). Dann gibs natürlich Heu und Barney muss ja laut TA noch ein bissel Trofu bekommen zur Stärkung, weil er zu dünn ist. (aber da gibs nich viel und wenn er schon was zugenommen hat, dann fällt das auch weg).

    Ich nehm so eine halbhohe Auflaufform....die haben morgens dann auch noch scheibchen Möhren oder so drin.

  16. #36
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Also ich finde das hört sich jetzt erstmal nicht wenig an. Und es ist schön gemischt.

    Bekommen sie nur morgens Futter?

    Und wenn ja, wann ist denn dann die Schale immer leer?

    Wenn du das Gefühl hast dass du ihnen zu wenig gibst, dann mach es doch so, dass du ihnen immer so viel zu Essen gibst, dass das Napf nie leer ist. So mach ich das und fahre ganz gut damit

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 503

    Standard

    Ja morgens gibs Futter, die Schale richtig leer? Öhm, das kam bisher nur einmal vor. Sonst liegt halt immer noch 3 Scheiben Möhren oder so drin. Mal ein Fenchelblatt...!

    Kohlblätter gabs gestern. Da haben die sich drauf gestürzt als gäbe es morgen nix mehr.
    Getrocknete Maisblätter gibs auch zwischendurch 1. Das wird dann mehr oder weniger geteilt. Jeder an ein Ende un wer schneller frisst hat mehr bekommen

  18. #38
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Solange da immer noch was drin ist, heißt dass das die Zwerge nicht am Verhungern sind

    Mach dir da keine Gedanken


    Gibt es bei euch auch meistens das selbe oder wirklich jeden Tag total abwechslungsreich?
    Dadurch dass meine Maus nicht alles isst, gibts mehr oder weniger jeden Tag das selbe und ab und an kommt mal was dazu...

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 503

    Standard

    Also wir machen alle 2 Tage was neues dazu. Da die Zwergnasen vorher nur Trofu oder wie Barney vorher noch von Mama was bekommen haben, mussten wir sie erst langsam dran gewöhnen.

  20. #40
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.367

    Standard

    Gibst du deinen jeden Tag Obst?
    Ich hab öfter gelesen dass das nicht gut sein soll aber einige scheinen das hier zu machen... ich würd ich auch gerne mehr Obst geben!
    Apfel ist meist täglich dabei, im herbst dann auch Birnen....Pflaumen, nektarinen, Mango, Melone etc. selten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •