Seite 198 von 251 ErsteErste ... 98 148 188 196 197 198 199 200 208 248 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.941 bis 3.960 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3941
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Leider bekomme ich sie nicht größer.Mach morgen mal neue Bilder.
    nach oben 

  2. #3942
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wo anders hochladen? Abload z. B.?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3943
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard




    Geändert von Alexandra (09.05.2015 um 23:50 Uhr)
    nach oben 

  4. #3944
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das sind Wiesenmargeriten.
    nach oben 

  5. #3945
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja genau
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #3946
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Liebe Alle,
    ich bin noch totaler Wiesenanfänger und bräuchte daher Eure Hilfe. Folgende 3 Pflanzen habe ich auf einer Obstwiese gefunden. Die Gelben kenne ich vom Sehen. Die gibts sogar hier in der Stadt, aber leider konnte ich sie nirgends im Internet finden. Bislang war ich nicht besonders grün unterwegs Ihr kennt sie bestimmt.
    LG
    Annette
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  7. #3947
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich hab es schon so oft gesehen, aber ich vergesse ständig, was es war... kann mir jemand helfen?



    nach oben 

  8. #3948
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    ria: Das sind Süßgräser (fütterbar) und scharfer Hahnenfuß (im Gemisch fütterbar, langsam und wenig im Verhältnis zu anderen Pflanzen anfüttern).
    nach oben 

  9. #3949
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
    Liebe Alle,
    ich bin noch totaler Wiesenanfänger und bräuchte daher Eure Hilfe. Folgende 3 Pflanzen habe ich auf einer Obstwiese gefunden. Die Gelben kenne ich vom Sehen. Die gibts sogar hier in der Stadt, aber leider konnte ich sie nirgends im Internet finden. Bislang war ich nicht besonders grün unterwegs Ihr kennt sie bestimmt.
    LG
    Annette
    Die Sachen kann ich sogar beim Namen nennenzumindest so ungefähr
    Das erste ist irgendeine Grasart und die Blüte dürfte ein Hahnenfußgewächs sein
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
    nach oben 

  10. #3950
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich danke Euch! Man, ich muss wirklich noch jede Menge lernen. Wenn alle Stricke reißen, kriegen sie nur noch Löwenzahn. Den kenne ich
    LG
    Annette
    nach oben 

  11. #3951
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tanja, könnte das Berufskraut sein?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  12. #3952
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich hätte da doch noch was Kennt Ihr die auch und kann ich sie füttern?
    LG
    Annette
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  13. #3953
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    ria, das sind ebenfalls Gräser Alles fütterbar
    nach oben 

  14. #3954
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
    Super, danke! Das Hahnenfuchsgewächs lasse ich lieber weg. Paulinchen ist etwas empfindlich. Momentan kämpfen wir auch gerade mit Köttelketten
    LG
    Das Beste gegen Köttelketten ist reichlich Wiese aber klar musst du erst etwas anfüttern wenn alles gut vertragen wird, kannst du die Menge aber ruhig innerhalb einer Woche auf "ad libitum" (unbegrenzt, also so viel sie futtern können) steigern
    nach oben 

  15. #3955
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich hab es schon so oft gesehen, aber ich vergesse ständig, was es war... kann mir jemand helfen?



    Ich glaube auch das ist Kanadisches Berufkraut
    nach oben 

  16. #3956
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Kanadisches Berufkraut hat längliche Blätter...
    Kann das nicht sowas in Richtung rote oder weiße Lichtnelke gehen?
    nach oben 

  17. #3957
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die sehen anders aus, hätte ich Fotos aus dem heimischen Garten von. Dann eher Goldrute.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  18. #3958
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
    Super, danke! Das Hahnenfuchsgewächs lasse ich lieber weg. Paulinchen ist etwas empfindlich. Momentan kämpfen wir auch gerade mit Köttelketten
    LG
    Da wäre Hahnenfuss vielleicht gar nicht schlecht. Sie vertragen es problemlos, mögen es aber nicht immer, und es wirkt antibiotisch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  19. #3959
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Ist Hahnenfuß denn nun eigentlich giftig oder fütterbar?
    Leider hat sich Hahnenfuß entschieden durch meinen Freilauf zu wuchern. Ich rupfe so gut es geht weg, aber natürlich bleiben immer viele junge Triebe übrig...
    nach oben 

  20. #3960
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von loona2003 Beitrag anzeigen
    Ist Hahnenfuß denn nun eigentlich giftig oder fütterbar?
    Leider hat sich Hahnenfuß entschieden durch meinen Freilauf zu wuchern. Ich rupfe so gut es geht weg, aber natürlich bleiben immer viele junge Triebe übrig...
    Hahnenfuß ist fütterbar
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •