Umfrageergebnis anzeigen: Strukturmüsli ja oder nein ?

Teilnehmer
113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    63 55,75%
  • Nein

    50 44,25%
Ergebnis 1 bis 20 von 483

Thema: Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?

    Ich beschäftige mich schon lange mit Kaninchenernährung , die letzte Trockenfuttergabe liegt 6 Jahre zurück.....

    Ich füttere im Herbst/Winter viel Frischfutter, etwas Samen und Getreidemix und im Sommer nur Wiese.

    Ich frage mich seit ca. 1 Jahr ob ich es so schaffe den Tieren , vor allem im Winter, die benötigten Nährstoffe zuzuführen oder ob man ein vitaminisiertes Strukturmüsli rationiert anbieten sollte.

    Hier scheint es bereits von vielen gefüttert zu werden.

    Meine Bedenken: Überdosierung und dadurch Folgeerkrankungen, nicht optimale Belastung der Zähne durch teils sehr harte Komponenten wie Mais/Johannisbrot....und damit Abszesse als Spätfolge.

    Ich habe mit meiner Fütterung wie ich sie seit 6 Jahren praktiziere noch nie Bauchgeschichten gehabt(weder Matschkot, noch Haarballen, noch Verstopfung), Kokis oder Hefen sind mir auch fremd. Daher frage ich umso mehr ob ich so etwas einführe wenn doch auch ohne alles super ist. Ich will es aber möglichst perfekt und wenn Müsli die Fütterung perfektionieren kann dann ist das doch eine gute Sache.

    Ich wollte nun mal Eure Erfahrungen hören. Wer füttert schon wie lange welches Müsli und welche Erfahrungen wurden damit gemacht.

  2. #2
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Von mir ein Nein ;-)

    Ich füttere seit Jahrzehnten ebenso wie du, habe eine extrem ausgewogene Sämereien-Mischung (mind. 20 versch. Sorten) für den Winter und ergänze durch Grünhafer. Auch hier noch nie HB, Verstopfung etc.

    Würde es so beibehalten ...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    habe eine extrem ausgewogene Sämereien-Mischung (mind. 20 versch. Sorten)
    Das habe ich auch!
    Im Winter natürlich auch noch reichlich Äste....

  4. #4
    Nicole163 Avatar von Nicole G.
    Registriert seit: 11.05.2010
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 162

    Standard

    Ich füttere das ganze Jahr über nur Frischfutter und im Sommer auch viel Wiese und verschiedene Zweige (wenn ich denn zum Flücken komme, mitten in der Großstadt immer so ne Sache). Trockenfutter wie Strukturmüsli oder Kräuter, Obst usw. bekommen sie bei mir garnicht.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wäre schön wenn die Fütterer sich genauer äußern könnten....

    Was genau und warum sie es für nötig halten bzw. ob unter Frischernährung Mangelzustände herrschten oder es Probleme gab....

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Frischfutter
    Saaten
    Heu/getrocknete Kräuter

    mehr gibts hier nicht und ich halte es auch nicht für notwendig.
    Magen/Darmgeschichten gabs hier noch nie, mit Ausnahme eines tieres. Aber den habe ich bereits aufgegast aus einem Notfall bekommen und er hatte danach nie wieder Probleme.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Interessant wäre auch ob Außenhaltung oder Innenhaltung...

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Frischfutter
    Saaten
    Heu/getrocknete Kräuter

    mehr gibts hier nicht und ich halte es auch nicht für notwendig.
    Magen/Darmgeschichten gabs hier noch nie, mit Ausnahme eines tieres. Aber den habe ich bereits aufgegast aus einem Notfall bekommen und er hatte danach nie wieder Probleme.
    Außenhaltung in meinem Fall.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  2. Kastration, ja oder nein ?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •