Seite 19 von 25 ErsteErste ... 9 17 18 19 20 21 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 481

Thema: VG Riese mit Zwergen - Resultat #484

  1. #361
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich Elaine gestutzt habe? Dann sieht sie nämlich total anders aus. Denken die vielleicht jedes Mal, da wäre ein neues? So doof sind die doch wohl nicht oder?
    Nein, so doof sind sie tatsächlich nicht!

    Klingt nach normalem Kaninchendasein

  2. #362
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich hatte ja schon einige Gruppen mittlerweile und irgendwie hatte ich sowas noch nie erlebt.
    Wenn es einmal harmonisch war, dann blieb es auch so. Es kam zwar ab und an, sehr selten, mal vor, dass die jüngeren mal versucht haben an Kiwhys Rang ranzukommen, aber dann knallte das ein mal und dann war wieder gut.
    Hier ist es einfach so, dass es immer sehr dolle knallt und dann eben auch meistens mit Bissverletzungen und so heftig halt, dass es die ganze Nacht durchgeht und Kiwhy sich danach tagelang (ca. 3 Tage) nicht von der Burg runtertraut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #363
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das mit den Bißverletzungen ist natürlich schon blöd. Aber auch das würde ich noch als "normal" verbuchen. Sofern Du nicht das Gefühl hast, daß sich ein Teil der Kaninchen wirklich haßt, und Du ständig zum Flicken zum Arzt fahren mußt!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #364
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Hast du es schon mal mit Bachblüten versucht?

    Wäre jetzt noch eine Idee von mir.

    Alles Gute

  5. #365
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nein als hassen würde ich das eigentlich nicht bezeichnen. Immerhin gibt es ja durchaus Wochen, wo Kiwhy und Kuddel nur aufeinander hocken und kuscheln.
    Und dann knallt es ganz plötzlich wieder .. und keiner weiß wieso.
    Und daher wüsste ich auch nicht, wie ich Bachblüten einsetzen sollte.
    Kiwhy ist auf jedeb Fall jetzt auch angepisst auf Elaine und jagt sie.
    Vor Kuddel hat er jetzt wieder Angst. Diesmal gabs keine Wunden, aber Kiwhy sieht ordentlich zerrupft aus.
    Kann es vielleicht sein, dass es daran lag, dass ich das Zimmer leicht verändert habe (zwei Röhren kamen wieder dazu weil die Kokis ja nun weg sind und die Buddelkiste)?

    Ich hab einfach Sorge, dass sie durch den Schwachsinn wieder Kokis bekommen. Kiwhy hatte heute wieder leichten Durchfall. Das strapaziert meine Nerven.
    Sie sind ja nun schon seit Ende September zusammen. Ich verstehe das einfach nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #366
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich habe den Thread nicht komplett gelesen, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben

    Ich habe immer von einer großen harmonischen Gruppe geträumt.
    Platz habe ich, und die Muckels sollten sich bei mir wohl fühlen, toben und buddeln.
    Soweit die Theorie.
    In der Praxis sieht das leider ganz anders aus.
    Immer Theater und Zoff in der Gruppe. Ich habe auf viele verschiedene Weisen vergesellschaftet.
    Und immer, als ich dachte, jetzt läuft es, kam der große Knall.
    Da muss nur ein Tier ein bisschen Schwäche zeigen und alle Anderen gehen drauf.
    Mein ältestes Kaninchen (ein kleines, zartes Lohkaninchen) ist die Schlimmste.

    Nach fiesen Beissereien und Bisswunden, die teilweise zu Abzessen geführt haben, weil ich es einfach nicht schnell genug gesehen habe, sind wir zu dem Entschluss gekommen, keine große Gruppe mehr zu versuchen.

    Am Besten klappen 2er und 3er Gruppen.
    Ich habe jetzt 1x 3 Kaninchen und 2x 2 Kaninchen.
    Ich traue mich nicht mal mehr an einer 4er Gruppe ran und habe auch einfach keine Kraft mehr,
    obwohl eine Gruppe auch für mich einfacher wäre.

    Ich bin immer so neidisch, wenn ich hier Bilder von großen Gruppen sehe und frage mich immer:
    Wie machen die das?

  7. #367
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Mein Benni sitzt seit Anfang Juli bei Lotta und Berta. Nach Emils Tod dachte ich, ein Kastrat käme besser als eine reine Mädchen-WG. Meine Mädels haben sich nun derweil entschieden, allerbeste Freundinnen zu werden, was in der Konstellation mit Emil gar nicht der Fall war, da wurde Lotta von Berta nur geduldet. Nun sind sie ein A... Und ein Eimer! Eigentlich nicht meine Ausdrucksweise, aber in dem Fall trifft es zu. Benni wurde auch viel gejagt und gebissen. Aufgrund seiner Vergangenheit rennt er noch heute weg, wenn die Beiden sich nähern, gelegentlich klappt mal ein Zusammenhocken mit Lotra in der Buddelkiste oder ein Nasenstupser. Zusammen fressen klappt auch, er ist auch ziemlich tiefenentspannt, wenn er in seiner Buddelkiste oder Toilette hockt. Ich arbeite daher seit kurzen mit Bachblüten bei ihm, in der Hoffnung, dass er seine Scheu noch etwas ablegt.

    Ich weiß, dass hilft dir jetzt leider nicht weiter, aber ich wollte dir nur aufzeigen, dass ich ein ähnliches Problem habe.

  8. #368
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe ja eine Dreiergruppe und ich hatte immer Dreiergruppen und es war nie ein Problem. Ich bin auch von den Konstellationen nie abgewichen, immer zwei Kastraten ein Weibchen.

    Wenn man sich hier die Bilder mal anguckt, wie die aussehen ist es traumhaft schön. Sie lagen ja auch gestern zu dritt da gelegen. Blöd, dass ich aus dem Zimmer gegangen bin und nicht sehen konnte, was passiert ist. Ich schätze aber bis heute ein, dass Kiwhy anfängt, nicht Kuddel.
    Kiwhy ist immer in Angriffstellung mit seiner Blume oben.
    Meine Güte...... ich könnte echt verzweifeln.
    Ich hab keine Lust, dass sie dadurch wieder krank werden und Kokis kriegen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #369
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Lust, dass sie dadurch wieder krank werden und Kokis kriegen.
    Kann ich nachvollziehen

    Man leidet ja auch jedesmal mit ihnen, dass ist schlimmer, als wenn man selbst krank ist.

  10. #370
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich habe den Thread nicht komplett gelesen, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben

    Ich habe immer von einer großen harmonischen Gruppe geträumt.
    Platz habe ich, und die Muckels sollten sich bei mir wohl fühlen, toben und buddeln.
    Soweit die Theorie.
    In der Praxis sieht das leider ganz anders aus.
    Immer Theater und Zoff in der Gruppe. Ich habe auf viele verschiedene Weisen vergesellschaftet.
    Und immer, als ich dachte, jetzt läuft es, kam der große Knall.
    Da muss nur ein Tier ein bisschen Schwäche zeigen und alle Anderen gehen drauf.
    Mein ältestes Kaninchen (ein kleines, zartes Lohkaninchen) ist die Schlimmste.

    Nach fiesen Beissereien und Bisswunden, die teilweise zu Abzessen geführt haben, weil ich es einfach nicht schnell genug gesehen habe, sind wir zu dem Entschluss gekommen, keine große Gruppe mehr zu versuchen.

    Am Besten klappen 2er und 3er Gruppen.
    Ich habe jetzt 1x 3 Kaninchen und 2x 2 Kaninchen.
    Ich traue mich nicht mal mehr an einer 4er Gruppe ran und habe auch einfach keine Kraft mehr,
    obwohl eine Gruppe auch für mich einfacher wäre.

    Ich bin immer so neidisch, wenn ich hier Bilder von großen Gruppen sehe und frage mich immer:
    Wie machen die das?
    Platz, viel Platz ist das Schlüsselwort für eine funktionierende Gruppe. Ich habe momentan 8 Kaninchen in einer Gruppe, vorher 9, 3 Rammler und 5 Häsinnen, klappt, bis auf die üblichen Zankereien, die es bei Kaninchen immer geben wird, sehr gut. Sie haben tagsüber 500m² Platz (Freilauf im Garten), Nachts ca. 60m². Was ich sicher sagen kann, ich würde niemals, wirklich niemals meine Gruppe auf weniger Platz halten (können), wie z.B. die empfohlenen 2-3m² pro Tier, dann gäbe es Mord und Todschlag.

  11. #371
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Die drei haben bei uns ihr Kaninchenzimmer von 13qm und können sich frei in der Wohnung bewegen, wenn wir da sind, tun dies aber nicht. Schon gar nicht der Große, der verlässt das Zimmer gar nicht. Die Zwerge nur hin und wieder, eher selten.

    Und wie kann es passieren, dass sie 5min vorher noch so liegen und plötzlich die Fetzen fliegen?
    Ich finde das unglaublich.
    Will Kiwhy seinen verlorenen Posten immer noch nicht aufgeben?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #372
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich habe den Thread nicht komplett gelesen, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben

    Ich habe immer von einer großen harmonischen Gruppe geträumt.
    Platz habe ich, und die Muckels sollten sich bei mir wohl fühlen, toben und buddeln.
    Soweit die Theorie.
    In der Praxis sieht das leider ganz anders aus.
    Immer Theater und Zoff in der Gruppe. Ich habe auf viele verschiedene Weisen vergesellschaftet.
    Und immer, als ich dachte, jetzt läuft es, kam der große Knall.
    Da muss nur ein Tier ein bisschen Schwäche zeigen und alle Anderen gehen drauf.
    Mein ältestes Kaninchen (ein kleines, zartes Lohkaninchen) ist die Schlimmste.

    Nach fiesen Beissereien und Bisswunden, die teilweise zu Abzessen geführt haben, weil ich es einfach nicht schnell genug gesehen habe, sind wir zu dem Entschluss gekommen, keine große Gruppe mehr zu versuchen.

    Am Besten klappen 2er und 3er Gruppen.
    Ich habe jetzt 1x 3 Kaninchen und 2x 2 Kaninchen.
    Ich traue mich nicht mal mehr an einer 4er Gruppe ran und habe auch einfach keine Kraft mehr,
    obwohl eine Gruppe auch für mich einfacher wäre.

    Ich bin immer so neidisch, wenn ich hier Bilder von großen Gruppen sehe und frage mich immer:
    Wie machen die das?
    Platz, viel Platz ist das Schlüsselwort für eine funktionierende Gruppe. Ich habe momentan 8 Kaninchen in einer Gruppe, vorher 9, 3 Rammler und 5 Häsinnen, klappt, bis auf die üblichen Zankereien, die es bei Kaninchen immer geben wird, sehr gut. Sie haben tagsüber 500m² Platz (Freilauf im Garten), Nachts ca. 60m². Was ich sicher sagen kann, ich würde niemals, wirklich niemals meine Gruppe auf weniger Platz halten (können), wie z.B. die empfohlenen 2-3m² pro Tier, dann gäbe es Mord und Todschlag.
    Ich habe ebenfalls Freilandhaltung. Meine Tiere hatten über 200qm dauerhaft für sich.
    Jetzt habe ich das "Gehege" gedrittelt.
    Bei uns war trotz des Platzes wirklich Mord und Todschlag.
    Ich habe die dominante kleine Häsin auch kastrieren lassen. Trotzdem ging nix.
    Beissereien bis aufs Blut. Schmerzensschreie. 1 Ohr ab, 1 skalpiertes Bein, usw.
    Über Jahre habe ich alles probiert. Jetzt gebe ich auf.

    Sorry, meine Probleme sollen hier nicht das Thema sein.

    Aber dass du in einer 3er Konstellation so Probleme hast, ist natürlich saublöde.

  13. #373
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    In meinem einen Trio gibt es auch regelmäßig krach zwischen den Jungs. Ursache - keine Ahnung. Zwischendurch wird schön gekuschelt und dann geht es wieder rund. Das passierte nur in der Zeit nicht, in der noch ein viertes Kaninchen in der Gruppe war, das alle gescheucht haben. Anscheinend brauchen die das ab und an... Ich kümmere mich nicht drum.


  14. #374
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich denke hier ist auch immer die Frage ob da nicht was zu sehr vermenschlicht wird?!

    Ich habe 10 Tiere, ab und an wird mal gejagt und es gibt mal Krawall, 5 Tage später liegen selbige auf einem Haufen der Liebe.
    Häufig halten sich meine Tiere auf ca.2qm auf , freiwillig natürlich.

  15. #375
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vermenschlichen tut man immer schnell. Und trotzdem finde ich es sehr merkwürdig. Ich habe Kiwhy jetzt schon 4,5 Jahre und bereits 5 Vergesellschaftungen hinter mir und er auch. Und jedes Mal war es absolut traumhaft mit ihm. Er ist allerdings Chef geblieben und alle haben sich immer untergeordnet. Kuddel macht das nicht. Und da sehe ich die Problematik und den Unterschied zu den vorigen Gruppen. Und irgendwie fängt man halt an zu grübeln, ob man nun das richtige tut. Denn Kuddel ist dazugekommen, damit alle drei glücklich leben können und in solchen Momenten / Tagen zweifel ich einfach daran, ob ich ihnen damit einen Gefallen getan habe.
    Dann gibt es wieder Tage / Wochen, wo sie andauernd kuscheln und sich putzen und unzertrennlich sind. Und die Phasen lassen mich dann wieder hoffen, ob es wohl endlich geklärt ist und jeder so zufrieden und glücklich leben kann.

    Der letzte Krach war Ende November... bis Sonntag Nacht. 5,5 Wochen waren wieder traumhaft.. und nun geht´s von vorne los.

    Kiwhy rennt vor Kuddel weg. Heute morgen sind alle zum Futter gekommen (Kiwhy will ja bei den anderen fressen), ich habe mehrere Fütterplätze wieder, und da durfte Kiwhy kurz am Wirsing knabbern. Dann stupste Kuddel ihn an nach ein paar Bissen und das wars dann wieder. Klar, Kuddel traut dem kleinen Kampfzwerg gerade auch nicht wirklich über den Weg.

    Das dauert nun wieder, bis sie kuscheln... bis Kiwhy erstmal keine Angst mehr hat und sich traut aus dem Napf zu fressen wird es ne Woche dauern und dann nochmal 1-2 bis sie sich wieder anständig angenähert haben. Als Kiwhy immer Chef war, gabs zwar auch mal auf die Mütze, aber 5min später lagen sie da wieder zusammen in einem Haufen.. das ist hier leider nicht so.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #376
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich befürchte auch, da muss man als Mensch durch. Solange man nicht ständig jemanden "retten" und wieder zusammenflicken lassen muss, ist das für mich mehr oder weniger normal. Sicherlich hätte man gern einfach nur einen Kuschelhaufen, aber wer versteht sich schon immer blendend - weder Mensch noch Tier. Ich hatte bis zu 12 Tiere in einer Gruppe, das war auch wirklich das Maximum für die damalige Gehegegröße. Nun leben 2 Riesen und 3 Zwerge zusammen mit 5 Meeris auf 16m² und es klappt gut. Das hatte ich aber auch schon anders, ich musste eine Häsin aus einer 5er-Gruppe nehmen, weil sie partout nicht mit anderen Häsinnen konnte. Das einzige meiner nicht als Pflegi aufgenommenen Tiere, das ich je vermittelt habe.. zu 2 Jungs.

    Mein Fazit: Augen zu und durch, solange es nicht zu viele Verletzungen gibt.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  17. #377
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich sehe das etwas anders. Uns Menschen kann man da m.E. nicht mit vergleichen .
    Sicher müssen wir im Beruf oder in anderen Situationen auch mit Menschen zu tun haben, die wir nicht mögen. Aber wir verstehen das und gehen damit "vernünftig" um. Die Tiere sind dazu verdonnert zwangsläufig 24h am Tag und das jeden Tag, jede Nacht und immerzu ihr Leben lang mit diesen Artgenossen zusammenleben.

    Wir Menschen würden niemals mit Jemandem zusammenleben und unter einem Dach leben, den wir nicht mögen oder der eigentlich gar nicht zu uns passt von seinem Charakter her.

    Manchmal müssen wir einfach eingestehen, dass bestimmte Wunschkonstellationen nicht machbar sind bzw. dass der eine oder andere der Tiere damit nicht glücklich ist.
    Ob das jetzt bei dir so ist, Kathi...., das weiss ich nicht und das kann ich auch nicht beurteilen. Dafür müsste ich deine Tiere tgl. sehen und beobachten.

    Daher kannst nur du sagen, ob es dauerhaft OK ist und ob Kiwhy damit bis zu seinem Lebensende glücklich mit ist.
    Man sollte so etwas auch nicht nur an sichtbaren Verletzungen ausmachen.
    Stress ist ebenso schlimm und psychische Verletzungen sind nicht weniger problematisch.......und wenn es auch " nur" in Form von Kokzidien ist dieser permanente Stress.
    Irgendwann kann auch mal ein Schnupfenschub oder ein EC-Ausbruch aufgrund des Stresses ausgelöst werden.

    Aber wie gesagt......ob und inwieweit das bei deinen Tieren so ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
    Man sollte halt nur auch mal darüber nachdenken, ob man mit aller Macht eine Gruppe in einer Konstellation aufrecht erhalten muss, bei der man weiss, dass einer damit nicht wirklich seinem Charakter entsprechend ( dominant/Rangfolge Probleme) leben darf.
    Geändert von Birgit (06.01.2015 um 14:11 Uhr)

  18. #378
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das mit dem "mal darüber nachdenken" bezieht sich nicht auf Kathis Tiere, sondern ist allgemein bezogen.
    Diese *Augen zu und durch- das ist halt so * Methode sollte man nicht so pauschal raten, da man nicht vor Ort ist und die Realität und den Alltag der Tiere gar nicht beurteilen kann.

    Kathi, du machst dir sehr viel Gedanken und irgendwie merkst du unbewusst oder tief im Innern, dass das so nicht das Optimum ist
    Geh einfach in dich und geh alles "für-und-wider" durch. Ist Kiwhy die Zeit über, wo sie alle kuscheln und sich verstehen glücklich und scheint locker und entspannt oder braucht er nach dem Knall jedesmal viele Tage bis er sich wieder aklimatisiert.
    Ich würde einfach auf viele kleine Hinweise achten.
    Ist letztendlich alles schnell wieder vorüber und es braucht immer nur einen oder zwei Tage und es ist sehr schnell wieder alles eitel Sonnenschein........oder dauert es jedesmal nach dem grossen Knall immer -von Mal zu Mal - länger bis sich die Gruppe wieder als Gruppe findet und Kiwhy normal und entspannt und ohne Angst ist..

    Ich kann mir vorstellen wie sehr man sich da Gedanken macht. und zweifelt.
    Geändert von Birgit (06.01.2015 um 14:53 Uhr)

  19. #379
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich kann sehr gut nachvollziehen, daß der Wechsel zwischen Kuscheln und Jagen nervt und Sorgen macht. Ich selbst bin nicht besonders ängstlich (deswegen bekomme ich hier im Norden immer die ganzen Zusammenführungs-Anfragen aufgedrückt ) und hatte selbst in den letzten Jahren u.a. eine Vierergruppe, da gab es auch immer wieder mal unharmonische Tage. Nicht aus Ängstlichkeit, sondern weil ich es einfach streßfreier finde, habe ich nun auch nur noch Zweiergruppen, die ich als harmonischer / ruhiger empfinde. Aber selbst da - in meiner einen Gruppe jagt das Böckchen, Bjarne, fast täglich das Weibchen, Lilly, bis das Fell fliegt. Dazwischen liegen sie zusammengekuschelt da und schlecken sich gegenseitig ab.

    Wie ich schon schrieb, ich selbst lege meine Grenze dahin, wo es wiederholt Verletzungen gibt, die Tierarztbesuche nach sich ziehen. Da würde ich dann nach einigen Malen trennen. Ansonsten sollen sie sich halt von mir aus prügeln, die garstigen Viecher.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  20. #380
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich würde das jetzt mal so beschreiben:
    Ja, er braucht nach jedem Knall eine Zeitlang, bis er sich wieder einkriegt. Aber diese Zeit wird von Mal zu Mal kürzer.
    Er braucht schon 2-3 Tage bis er sich wieder einkriegt. Das ist aber ja auch normal, weil er Kuddel attackiert und Kuddel ihn dann erstmal wegscheucht, allerdings nicht aggressiv.

    Ich würde schon sagen, dass Kiwhy glücklich ist. Er ist ja nie alleine, er hat ja auch noch Elaine, die immer zu ihm hält.
    Aber irgendwann ist es Kiwhy, der sich Kuddel annäherd und das gewährt Kuddel auch nach einiger Zeit. Er legt sich dann zu Kuddel hin. Er putzt Kuddel auch. Ich denke einfach, dass Kiwhy es manchmal einfach noch versucht Kuddel den Rang abzunehmen. Er gibt sich scheinbar nicht geschlagen und Kuddel jagt ihn halt nach so einer Attacke extrem weg, in dem Fall wieder die ganze Nacht durchs ganze Zimmer. Ich habe gestern aber auch gesehen, dass Kuddel eine kleine Wunde im Nacken hat vom Kiwhy.

    Wie gesagt die meiste Zeit ist es sehr harmonisch und liebevoll zwischen allen Dreien und dann kommt plötzlich wieder so ein Schlag, wo es wieder einen Tag Krach gibt. Am Tag und auch in der letzten Nacht war Ruhe. Diesmal war Kiwhy zum Beispiel nicht ganz so ängstlich und hat sogar die Burg sofort wieder verlassen, nimmt aber noch Abstand von Kuddel und umgekehrt.

    Um es nochmal zusammenzufassen, wie es die meiste Zeit über ist:
    Ich finde nicht, dass Kiwhy unglücklich ist, wie diese Bilder zeigen.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Hasenkaninchen mit 5 Zwergen
    Von bibo1979 im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 20:27
  2. VG Riese mit Zwergen
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 00:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •