Seite 18 von 106 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 20 28 68 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #341
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hatte damals nach einer gesucht, die genau die frequenz hat, die nötig ist das muss eine gewisse wellenlänge haben, die ich leider nicht mehr weiß., ich bin nur leider nicht fündig geworden. ich habs dann über fenster auf methode gemacht und wie gesagt jetzt über heu und futter.
    weißt du eine gute lampe?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #342
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja diese möglichkeit hatte ich zumindest was das blasenproblem angeht schon mal in betracht gezogen, im sommer wars ja kein problem, das fenster immer zu öffnen und so den tieren ungefiltertes sonnenlicht zukommen zu lassen,. denn ich seh da was das blasenproblem angeht schon einen zusammenhang. jetzt im winter,wo es einfach zu kalt ist, das fenster länger aufzumachen, versuch ich es über das heu (in dem ja geringe mengen goldhafer drin sind) und eben minimal vitaminisiertes futter auszugleichen.
    von welchem "minimal vitaminisierten Futter" sprichst du denn? Habe auch Innenhaltung und da auch mal drüber nachgedacht, im Sommer mach ich das auch wie du mit dem Fenster, aber jetzt wo es so kalt ist, wird das schwierig..

  3. #343
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Nein, aber ich hab mal irgendwo einen Thread darüber gelesen, vielleicht finde ich den noch.

  4. #344
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja diese möglichkeit hatte ich zumindest was das blasenproblem angeht schon mal in betracht gezogen, im sommer wars ja kein problem, das fenster immer zu öffnen und so den tieren ungefiltertes sonnenlicht zukommen zu lassen,. denn ich seh da was das blasenproblem angeht schon einen zusammenhang. jetzt im winter,wo es einfach zu kalt ist, das fenster länger aufzumachen, versuch ich es über das heu (in dem ja geringe mengen goldhafer drin sind) und eben minimal vitaminisiertes futter auszugleichen.
    von welchem "minimal vitaminisierten Futter" sprichst du denn? Habe auch Innenhaltung und da auch mal drüber nachgedacht, im Sommer mach ich das auch wie du mit dem Fenster, aber jetzt wo es so kalt ist, wird das schwierig..
    ich gebe den dreien einmal die woche, einen flachen napf voll (durchmesser 17 zentimeter) mit jr farm grainless herbs, (allerdings sammele ich da das komplette getrocknete gemüse raus, so dass nur noch der gräser und kräuteranteil, erbsenflocken und bohnen drin sind)

    ich fütter ja außerdem das allgäuheu, dort hatte ich mal nachgefragt ob in ihrem heu goldhafer drin ist, da der auch vitamin d enthält, die antwort war das goldhafer in geringen mengen drin ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #345
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Nein, aber ich hab mal irgendwo einen Thread darüber gelesen, vielleicht finde ich den noch.
    ich hatte mal einen blasensandthread eröffnet, da ging es auch viel um die lampen, vielleicht hast du es da gelessen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #346
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    VitaminD übers Futter zuführen würde ich bei Blasenproblemen nicht, das kann zu weiteren Problemen führen.

    Wegen der Lampen, ich hab gelesen, das man dieselben UV-B-Lampen nehmen kann, die man für Terrarien verwendet, mit den gleichen Intervallen, die auch in Terrarien eingehalten werden sollten, um eine ausreichende UV-B-Strahlung sicherzustellen.

    Da würde ich mich mal in so Fachgeschäften beraten lassen.

  7. #347
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    VitaminD übers Futter zuführen würde ich bei Blasenproblemen nicht, das kann zu weiteren Problemen führen.

    Wegen der Lampen, ich hab gelesen, das man dieselben UV-B-Lampen nehmen kann, die man für Terrarien verwendet, mit den gleichen Intervallen, die auch in Terrarien eingehalten werden sollten, um eine ausreichende UV-B-Strahlung sicherzustellen.

    Da würde ich mich mal in so Fachgeschäften beraten lassen.
    ich war hier in zwei zooläden dort gab es keine lampen, die diesen wellenlängenbereich hatten, die für die vitamind produktion zuständig sind, die hatten zwar diese lampen für Terrarien, aber keine mit dem richtigen effekt. ich habs dann allerdings auch ein bischen aus den augen verloren, weils eben sommer war. vielleicht sollte ich mich noch mal einlesen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #348
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Meines Wissens muss das keine bestimmte Wellenlänge sein, so Terrarienlampen sind da ausreichend, die Tiere in den Terrarien sind ja auch auf Vitamin D-Produktion angewiesen, da sie sonst krank werden.

  9. #349
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    hab jetzt nochmal gesucht, also diese lampen müssen um die vitamind produktion auszulösen den wellenbereich 295-305 nm haben. ich hatte das damals im internet rausgefunden. in den zwei zooläden hier gabs nicht eine lampe die das hatte. aber wie gesagt, da es im sommer war hab ich dann irgendwann die suche aufgegeben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #350
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich glaube, das Wirkungsspektrum müsste bei 280 - max. 295nm liegen.
    Geändert von Simone D. (07.12.2012 um 00:31 Uhr)

  11. #351
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ok hmm welche zahl stimmt denn nun? ich weiß auch nicht mehr woher ich meine haben, ich hatte damals rumgegoogelt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #352
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    simone du hast recht, den wert den ich nannte, ist wohl der wert den normale tageslichtlampen haben, der aber nicht der richtige für die vitamind produktion ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #353
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Stimmt, da war ja was. Den Lampenwert hatte ich jetzt aber auch nicht mehr im Kopf

  14. #354
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard Ein paar Bilder von BDK-Matsch

    Halbweicher BDK


    So sieht es aus, bevor der Matsch kommt


    Deutlicher. Hier sieht man auch, dass die Böbbel zeitgleich normal sind.


    So sieht es aus, wenn starker BDK-Matsch ist (habe ich immer abgekratzt und entfernt, und erst gewechselt, wenn kein Matsch mehr kam.)
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  15. #355
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    bei mir liegts nicht im gehege, sonder n bleibt leider am po hängen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #356
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Den richtigen Matsch (sah aus wie ein "Tatort") habe ich nie fotografiert, fällt mir gerade ein.

    Bei ihm ja auch, wenn ich nicht schnell genug gewesen bin und/oder es über Nacht war.
    Er hat's auch am Bobbes und an den Pfoten hängen gehabt. Überall verteilt war es klar, dass er auch mittenrein hoppelt.
    Zeitweise musste ich auch mit feuchtem Waschlappen dran. Den Rest wollte er selbst erledigen (er putzt sich dann blitzeblank).

    Der Matsch roch nie sauer, sondern immer wie BDK.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  17. #357
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Den richtigen Matsch (sah aus wie ein "Tatort") habe ich nie fotografiert, fällt mir gerade ein.

    Bei ihm ja auch, wenn ich nicht schnell genug gewesen bin und/oder es über Nacht war.
    Er hat's auch am Bobbes und an den Pfoten hängen gehabt. Überall verteilt war es klar, dass er auch mittenrein hoppelt.
    Zeitweise musste ich auch mit feuchtem Waschlappen dran. Den Rest wollte er selbst erledigen (er putzt sich dann blitzeblank).

    Der Matsch roch nie sauer, sondern immer wie BDK.
    manchmal roch er hier auch sauer, was auf hefen schließen lässt, was aber bei einer länger gestörten darmflora auch kein wunder wäre.
    aber es ist immer bdk, der da matschig kommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #358
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Den richtigen Matsch (sah aus wie ein "Tatort") habe ich nie fotografiert, fällt mir gerade ein.

    Bei ihm ja auch, wenn ich nicht schnell genug gewesen bin und/oder es über Nacht war.
    Er hat's auch am Bobbes und an den Pfoten hängen gehabt. Überall verteilt war es klar, dass er auch mittenrein hoppelt.
    Zeitweise musste ich auch mit feuchtem Waschlappen dran. Den Rest wollte er selbst erledigen (er putzt sich dann blitzeblank).

    Der Matsch roch nie sauer, sondern immer wie BDK.
    manchmal roch er hier auch sauer, was auf hefen schließen lässt, was aber bei einer länger gestörten darmflora auch kein wunder wäre.
    aber es ist immer bdk, der da matschig kommt
    Mein Kleiner bekommt immer noch seine gewohnten Gemüsekringel von mir. Limitiert, aber sonst verweigert er zeitweise das Fressen.

    Ich dachte ja auch erst an Hefen, aber Kotproben waren negativ.
    Hier ist es auch NUR Blinddarmkot, der matschig ist.
    So blöd das auch klingen mag, aber ich bin froh, dass ich damit nicht allein dastehe. ich dachte schon, er hat irgendwas kurioses.
    Matschkotfrei ist er momentan übrigens wieder seit 15.11.
    Ich trau mich schon gar nicht mehr, wieder neues anzufüttern. Wenigstens hat er auf den 1 einzelnen SBK nicht reagiert.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  19. #359
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das Wirkungsspektrum müsste bei 280 - max. 295nm liegen.
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ok hmm welche zahl stimmt denn nun? ich weiß auch nicht mehr woher ich meine haben, ich hatte damals rumgegoogelt.
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    simone du hast recht, den wert den ich nannte, ist wohl der wert den normale tageslichtlampen haben, der aber nicht der richtige für die vitamind produktion ist
    danie69 - frage wg. der Tageslichtlampen mal im Baumarkt nach, da könntest Du ggf. mehr Glück haben als im Zoohandel.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  20. #360
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Solche Tageslichtlampen bekommt man auch bei Amazon. Bei den ordentlichen liegst du so bei 100 € aufwärts. Müsste da nicht auch eine UV-Lampe für Terrarien geeignet sein? Batagamen benötigen die weil sie sonst auch einen Mangel an D3 haben
    Die Kosten dann bei Zooplus um die 40€.

    Beispiel: http://m.zooplus.de/shop/reptilien/t...ctGroupId=3663
    Geändert von Anika (07.12.2012 um 08:16 Uhr)
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •