Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    VitaminD übers Futter zuführen würde ich bei Blasenproblemen nicht, das kann zu weiteren Problemen führen.

    Wegen der Lampen, ich hab gelesen, das man dieselben UV-B-Lampen nehmen kann, die man für Terrarien verwendet, mit den gleichen Intervallen, die auch in Terrarien eingehalten werden sollten, um eine ausreichende UV-B-Strahlung sicherzustellen.

    Da würde ich mich mal in so Fachgeschäften beraten lassen.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    VitaminD übers Futter zuführen würde ich bei Blasenproblemen nicht, das kann zu weiteren Problemen führen.

    Wegen der Lampen, ich hab gelesen, das man dieselben UV-B-Lampen nehmen kann, die man für Terrarien verwendet, mit den gleichen Intervallen, die auch in Terrarien eingehalten werden sollten, um eine ausreichende UV-B-Strahlung sicherzustellen.

    Da würde ich mich mal in so Fachgeschäften beraten lassen.
    ich war hier in zwei zooläden dort gab es keine lampen, die diesen wellenlängenbereich hatten, die für die vitamind produktion zuständig sind, die hatten zwar diese lampen für Terrarien, aber keine mit dem richtigen effekt. ich habs dann allerdings auch ein bischen aus den augen verloren, weils eben sommer war. vielleicht sollte ich mich noch mal einlesen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Meines Wissens muss das keine bestimmte Wellenlänge sein, so Terrarienlampen sind da ausreichend, die Tiere in den Terrarien sind ja auch auf Vitamin D-Produktion angewiesen, da sie sonst krank werden.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    hab jetzt nochmal gesucht, also diese lampen müssen um die vitamind produktion auszulösen den wellenbereich 295-305 nm haben. ich hatte das damals im internet rausgefunden. in den zwei zooläden hier gabs nicht eine lampe die das hatte. aber wie gesagt, da es im sommer war hab ich dann irgendwann die suche aufgegeben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich glaube, das Wirkungsspektrum müsste bei 280 - max. 295nm liegen.
    Geändert von Simone D. (07.12.2012 um 00:31 Uhr)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    ok hmm welche zahl stimmt denn nun? ich weiß auch nicht mehr woher ich meine haben, ich hatte damals rumgegoogelt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •