Anja, bei Dir wird es aber auch nicht ruhiger.
Ich drück Dich mal ganz doll.![]()
Anja, bei Dir wird es aber auch nicht ruhiger.
Ich drück Dich mal ganz doll.![]()
Na wenigstens kannst du die Augen behandeln und es wird sich wieder bessern.![]()
Da tut mir so leid.
Ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder besser wird.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Danke euch.
Mir tut der Kleine auch so leid. Es ist schrecklich anzusehen und es muss ihm wirklich weh tun. Er lässt das rechte Auge jetzt komplett zu. Ich lasse ihn auch und träufel immer die Tropfen nach Anweisung - das klappt jetzt ganz gut.
Liebe Grüße, Anja
Ist die Schmerzmedikation auch hoch genug?
Wie sieht es heute Morgen aus?
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Guten Morgen,
ja, ich hoffe. Ich geb es so wie bei Bauchgeschichten, relativ hoch dosiert. Die Nacht war einigemaßen gut, das Niesen und Schnuffeln wurde mit der Zeit auch weniger und Hoppel hat ganz gut geschlafen und zwischendurch immer mal gefressen.
Liebe Grüße, Anja
Anja und Zahnwurzeln wurden komplett ausgeschlossen?
Das sieht aus wie bei Rolfi und der hatte Zahnwurzeln im TNK.
Ich denke, wenn einer was erkennt, dann sie.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ja, Zahnwurzeln wurden komplett ausgeschlossen. Wir haben die Diagnose ja im CT und der Endoskopie der Nase und daher auch die Ursache für die Augen.
Jetzt muss es "bloß" heilen und die Ursache behandelt werden, wenn wir die genauen Erreger vom Labor mitgetielt bekommen.![]()
Liebe Grüße, Anja
oh der arme kerl! Wann erwartest du die LAborergebnisse? Ich hoffe, es geht langsam bergauf!![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Die TK hat vorhin angerufen: Die ersten Pathologieergebnisse sind da - auf das Labor der bakteriellen Untersuchung müssen wir noch etwas warten. Es ist definitiv eine eitrige Entzündung - aber kein Tumor und kein Pilz. Einen Tumor hatte die TÄ auch nicht für sehr wahrscheinlich gehalten (hätte man auf dem CT auch sehen müssen), ein Pilz war zunächst ja eine der Vermutungen, aber bei der Endoskopie sah die Nase dafür auch zu glatt aus. Die TÄ hatte recht mit etwas "Infektiösem".
Hoppel ist inzwischen ein Fall für die ganze TK, sie haben schon gemeinsam über Hoppelchen diskutiert.
Das Interessante ist, dass mit den aktuellen Augentropfen das Schnuffeln deutlich besser wird. Unter Umständen hilft das schon für den Erreger, und es fließt natürlich durch die Nase ab, was dafür ganz gut hilfreich ist.
Donnerstag bekommen wir hoffentlich die Laborergebnisse und können dann endlich mit der richtigen Behandlung beginnen.
Liebe Grüße, Anja
Ich habe hier immer still mitgelesen und das Beste gehofft.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nun bald die richtige Behandlung anfangen könnt.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Drücke weiter die Daumen, hoffe, seine Augen werden auch langsam besser![]()
Hallo Anja,
ich lese hier immer interessiert mit, da meine Lotte ja ein ähnliches Problem hat. Nachdem Du schriebst, in der Nase war festsitzender Schleim, habe ich angefangen, Lotte jeden Abend die Nase mit Salzlösung zu spülen. Ich sprühe dazu in jedes Nasenloch 2-3 Mal einen Sprühstoß und Lotte schnaubt es brav wieder aus. Bisher kam dabei kein Schleim heraus, was ich schon mal positiv finde. (Ich mache das bei mir auch jeden abend, weil ich Allergiker bin und das Salzwasser löst wirklich alles). Das Schniefeln ist seitdem noch weniger geworden. Daneben gebe ich noch Nasic und Hylo fresh in die Augen, welche immer wieder mal ein wenig weißlichen Schleim absondern und etwas tränen. Aber nicht ständig. Unter der Nase ist es meist etwas naß. Die Nasenlöcher und drum herum sind jedoch trocken. Sie bekommt außerdem noch Echinacea comp. mit Engystol zusammen. Das werde ich so weiter machen, da ich mit Antibiotika bei chronischen Schnupfengeschichten keine guten bzw. dauerhaften Erfolge hatte. Mit Aufbau des Immunsystems aber schon. Am Freitag fahre ich aber zusätzlich zum Ta zum Durchchecken, damit ich nichts übersehe.
Wünsche Dir gutes Gelingen für die weitere Behandlung![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Danke euch. Ja, ich hoffe auch sehr auf die heutigen Ergebnisse und bin schon ganz aufgeregt
.
Immerhin ist das Schnuffeln sehr deutlich besser geworden! Er niest jetzt immer nach den Augentropfen, das ist normal, das muss ja erst durch die Nase wieder abfließen. Aber auch beim Fressen ist das Schnuffeln deutlich leiser. Zwar da - aber deutlich weniger als die Wochen vorher.
Die Augen werden auch - ganz vorsichtig betrachtet - besser. Noch nicht durchgängig, aber es gibt immer mehr Momente, in denen er die Augen wieder normal offen und ohne Schlieren hat. Die Augenspezialistin guckt ihn sich heute ja vorsichtshalber vor unserem eigentlichen Termin noch mal an, damit wir sichergehen, dass das gut heilt. Er tut mir sehr leid.
Mir ist noch eine Frage für heute eingefallen: Seltsam ist das schon, dass das Sekret in der Nase nur auf einer Seite war und die andere völlig normal. Ob es auch sein kann, dass da doch ein Heu-Staub-Fremdkörper sich eingenistet hat? Ich werde die TÄ heute mal danach fragen, auch wie weit nach oben das Sekret war. Sie hat ja die Endoskopie gemacht.
Aber optisch wird Hoppelchen langsam wieder. Er ist kein optisches Myxo-Kaninchen mehr. Die Ohren sind zwar noch kahl und ein bißchen "lila", aber es kommt schon Fellchen nach
und um die Ohren drumherum ist das verschmierte Surolan weg. Die Nase ist auch schön trocken. Nur die Augen sehen noch nicht gesund aus.
Hoffentlich sind wir mit den Ergebnissen einen großen Schritt weiter. Aber ich bin schon froh, dass es kein Pilz ist.
Liebe Grüße, Anja
Ariane, da hast du recht, normalerweise werden sie auch nicht niesen: Der Hintergrund bei meinem Hoppel sind ja diese schnuffelnden Nasen-Geräusche. Und mit der gefundenen Entzündung in der Nase, durch die er vorher schon geniest hast, verstärkt sich das natürlich mit den Augentropfen, die durch die Nase ablaufen. Daher habe ich das für unsere Problematik als "das ist normal" angesehen.
Insgesamt ist es vermutlich nicht normal. Irgendwie ist ja bei uns nichts normal.
Wir haben nun die Ergebnisse von der bakteriellen Labor-Untersuchung und der Pathologie. Und nun fragt mal bitte ganz gespannt nach ...
.... dann verrate ich es gleich.
Liebe Grüße, Anja
uuuuuuund?
deinam Ende verheißt ja nichts Gutes…
![]()
Geändert von Christiane S. (19.12.2013 um 20:52 Uhr)
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen