Seite 163 von 166 ErsteErste ... 63 113 153 161 162 163 164 165 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.241 bis 3.260 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #3241
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Tut mir leid, Rabea. Das wäre auch mein Horror.

    Sehr schön, dass Loki wieder da ist. Das war sicher ein Schreck. Manchmal verstecken sich die Lümmel und man bekommt es nicht mit. Ich hab Balu schon 2x bei uns im Waschkeller eingesperrt, weil ich nicht gesehen habe, dass er hinter der aufgehängten Wäsche saß. Und dann saß er leider 2 Stunden da drin, weil ich einkaufen war.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #3242
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Das tut mir sehr leid, Rabea!

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Puh. Sowas nimmt mich immer mit. Hier in der Nachbarschaft sind auch sehr viele Freigängerkatzen (hört man an den Prügeleien) und in der "Dorfgruppe" bei Facebook wird halt immer auch mal wieder eine vermisst oder dann auch tot aufgefunden. Unsere sind glücklicherweise keine Freigänger (und werden es auch nicht!!!!). Gestern waren sie 10 Jahre bei uns
    Loki ist ja auch kein Freigänger. Er ist halt entwischt. Ich würde meine auch nicht raus lassen
    Und ich würde meine nicht drinnen lassen.

    Meine wurden beide schon angefahren und sind seitdem vorsichtig geworden. Nachts, wenn sie schlechter gesehen werden und auf der leeren Straße teils schneller gefahren wird, sind sie grundsätzlich im Haus. Natürlich ist immer die Sorge da, wir haben auch schon einen Kater verloren, der direkt vor einen Wagen gerannt ist. Aber da muss man abwägen... Sie sind einfach so glücklich draußen

    Dieses Frühjahr werden beide schon elf





  3. #3243
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Von unseren nur noch 3 Katzen, darf nur 1 raus. Das Mädel, wird dieses Jahr 16. sie bleibt auf dem Grundstück und jagt wenn nur Mäuse.

    Unsere bald 15jährigen Jungs dürfen nicht raus. Der eine würde die Vogelwelt eleminieren und der andere sich verlaufen oder geklaut werden (sieht wie eine Rassekatze aus).

  4. #3244
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Danke euch.

    Wir haben ja auch abgewogen, unsere anderen beiden gehen halt auch nie zur Straße und sind sehr scheu. Sie halten sich in den Gärten hinten raus auf und eliminieren jedes Jahr die Spitzmausplage, da freuen sich alle Nachbarn leider waren auch schon vereinzelt Vögel darunter, unser Eichhörnchen und 2 Ringeltauben , aber eben auch Ratten wurden schon 2mal erlegt. Sie sind halt total happy draußen und lieben es, über die Dächer der Gartenhäuser zu spazieren
    Seit Ada weg ist kommt auch unsere sehr scheue Thea wieder ins Haus. Wir haben gar nicht registriert, dass es wohl an Ada lag und sie deswegen nie rein kam.

    Ada war (leider) die liebste, zutraulichste und unerschrockenste Katze, die sich manchmal an die Straße nach vorne verirrt hat .

    Eigentlich sind sie tagsüber auch viel drin, sind eher Dämmerungs- und Nachtkatzen draußen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #3245
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wir haben vor 3 Wochen erst eine unserer 3 durch ein Auto verloren. Direkt vor der Haustür . Tröstlich war immerhin, dass der Fahrer sich sofort gekümmert hat, eine Nachbarin ist sofort zum Tierarzt mit ihr, da ich so unter Schock stand. Am nächsten Tag haben wir noch einen großen Blumenstrauß bekommen und nochmal eine Entschuldigung. Der Mann war echt fertig, aber er hatte auch keine Chance zu bremsen, sie ist direkt vors Auto gesprungen.
    Bringt uns die Ada nicht wieder, aber sie wurde immerhin nicht einfach liegen gelassen
    Rabea, das tut mir furchtbar leid.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr leid, Rabea!

    Dieses Frühjahr werden beide schon elf



    Das ist ja eine Glückskatze

  6. #3246
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Rabea mein herzliches Beileid!



    Ihr Katzenliebhaber, vielleicht habt ihr Lust eure Unterschrift für ein paar Katzen in Not zu geben:
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...48#post4867948
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  7. #3247
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Ada, gute Reise.

  8. #3248
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ich krame mal diesen Thread aus der Versenkung...
    Vllt hat jemand Rat für mich, denn ich kenne mich mit Katzen/Katzenkrankheiten so gar nicht aus:
    In meiner Nachbarschaft bittet eine alleinstehende Seniorin mit gebrochenem Handgelenk um Hilfe beim Päppeln ihrer kranken Katze und vor allem bei der Medikamentengabe - sie schafft es absolut nicht allein.
    Die Katze hat aussagegemäß SIP, ich hab bislang davon nichts gehört, nur von FIP?! Was ist SIP für eine Krankheit, konnte es nicht ergoogeln? Und für mich super wichtig: kann das über mich bei Kontakt mit der erkrankten Katze auf meinen Hund und/oder meine Kaninchen übertragen werden?
    Ich würde dort gerne helfen, aber auf keinen Fall meine eigenen Schützlinge gefährden!
    Ich freu mich über Antworten, danke

  9. #3249
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kenne keine Katzenkrankheit mit der Abkürzung. Nur FIP ist ähnlich, alles andere passt gar nicht

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #3250
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kenne keine Katzenkrankheit mit der Abkürzung. Nur FIP ist ähnlich, alles andere passt gar nicht
    Ja, ich habe SIP auch nicht gefunden, aber die Halterin besteht auf S wie Sigfried... allerdings hatte sie zwei Schlaganfälle, ist eingeschränkt und hat vllt den TA nicht richtig verstanden? Aktuell auch noch ein gebrochenes Handgelenk und kann Päppeln und Medigabe nicht allein stemmen würde ich meine Tiere (Kaninchen, Hund) gefährden, wenn ich dort mit der Katze aushelfen? Also, sollte es FIP sein?

  11. #3251
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das F in FIP steht ja für Feline, also katzen betreffend. Das kriegen keine Hunde, Menschen oder Kaninchen. Allerdings hat FIP ja keine gute Prognose.
    Geändert von Rabea G. (28.05.2023 um 23:13 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #3252
    Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: Bei den Heidschnucken
    Beiträge: 76

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Das F in FIP steht ja für Feline, also katzen betreffend. Das kriegen keine Hunde, Menschen oder Kaninchen. Allerdings hat FIP ja keine gute Prognose.
    Mit GS inzwischen schon
    Ist aber richtig teuer und wird bislang noch nicht von den Versicherungen bezahlt

  13. #3253
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ehrlich, ich war heute sehr berührt und getroffen.
    Vor Ort hat mich ein sehr armes, krankes Katerchen erwartet - mit einem ebenso "lädierten" Frauchen
    Entschuldigung, wenn ich das falsch ausdrücke, aber ich kenne mich eben leider nicht mit Katzen, geschweige denn FIP aus. Mir erscheint das so hoffnungslos und traurig. Ich habe zusammen mit einer anderen Helferin heute dem Katerchen Medis und Aufbaufutter eingeflößt. Schlimm genug, denn der kleine Kerl wollte so gar nicht und hat uns gehasst noch schlimmer: nachdem ich mich zu GS (ja noch nicht zugelassen) belesen habe, bin ich nicht mal.sicher, dass das Frauchen das 'richtige' Medi online geordert hat?! Kaum jemand will/kann dort helfen, aus Sorge vor Ansteckung (auch mir geht es damit bzgl meiner Tier nicht gut) oder wg des zeitlichen Aufwands: 2×tgl Medis (Leberaufbau, AB und Hero - bei letzterem bin ich so unsicher - ist das GS???).
    Ich möcht hier nochmal um Rat bitten, danke!

  14. #3254
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: https://gemeinsamgegenfip.jimdofree....ritonitis-fip/

    Wichtig wäre für mich zu wissen, wie die FIP festgestellt wurde. Bei einer meiner Katzen (inzwischen verstorben) hat eine Nottierärztin nach einem Ultraschall und dabei festgestellter Wasseransammmlung gesagt, es sei FIP. Bin dahin, weil die Katze Fieber hatte. Rausgestellt hat sich dann nach zahlreichen Untersuchungen bei meiner Tierärztin und schließlicher Laparatomie in einer Klinik, dass Metastasen bei unbekanntem Primärtumor vorlagen. Die Tierärztin hatte übrigens ihre Doktorarbeit über FIP geschrieben. Aber das alles nur am Rande.

  15. #3255
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Ich danke Dir für den Link. Bin selbst schon viel im Netz auf der Suche, aber eben ohne jede Vorkenntnis.
    Wie die Diagnose zustande kam, kann ich leider nicht sagen. Das Katerchen war wg Fressunlust, deutlichem Gewichtsverlust und leider teils Apathie in der Klinik. Dort wurde die Diagnose gestellt.
    Die Besitzerin versucht alles, hat auch das noch nicht zugelassene Medikament geordert - ich bin aber unsicher, ob es das "richtige" GS ist?! Dann würde die quälende Eingabe zu keiner Verbesserung führen außerdem lebt im Haushalt ein weiterer Kater in engem Kontakt zum Erkrankten- Aussage der Besitzerin: das ist ja nicht ansteckend! Ich habe inzwischen anderes gehört und bin unsicher?!
    Das kranke Katerle wirkt leider sehr elend, deutlich abgemagert und in den Hinterläufen instabil, aber was soll ich sagen, geschweige denn raten - ich hab doch keine Ahnung davon mache mir aber zusätzlich Sorgen ums zweite Katerchen 😕

  16. #3256
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Ich kenne mich mit den aktuellen Erkenntnissen und dem neuen Medikament leider auch nicht aus, aber bei dem link, den ich Dir geschickt habe, gibt es auch eine Kontaktadresse. Ich würde da mal nachfragen. Es gibt von denen auch eine Facebookgruppe.
    Außredem gibt es noch diese Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/FIPWarriorsDE.
    Auch da würde ich mal nachfragen. In der Regel kennen sich die Admins in diesen spezialisierten Facebook Gruppen sehr gut aus und haben auch viele Tips zum Handling und päppeln.

    Das Du Dir Sorgen um den anderen Kater machst, kann ich verstehen, aber ich denke, dass man sich anstecken kann, heißt noch lange nicht, dass man sich ansteckt. Und Ansteckung ist in dem Fall nicht gleich Erkrankung. Die Viren müssen erst noch mutieren.

    LG

  17. #3257
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Unsere Katzen sind alle corona positiv und keine davon hat FIP. Der andere Kater wird es sehr wahrscheinlich auch sein, besonders in reiner Innenhaltung erhöht sich der Druck durch gemeinsame Klos etc. Aber die Krankheit bricht nicht bei jeder Coronakatze aus, nur bei einem Bruchteil

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  18. #3258
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Danke an alle, die mich hier seit Ende Mai beraten und auch im Hintergrund mitgefiebert haben!
    Kater Paulchen aus meiner Nachbarschaft hatte ja leider einen heftigen FIP-Ausbruch und bekam dann mit viel Hilfe aus dem Nachbarschaftsnetzwerk (teils nicht zugelassene) Medikamente verabreicht (oft leider unter Zwang - auch ich hab trotz Handschuhen ordentlich Kratzer eingeheimst...).
    Heute die wunderbare Nachricht, dass es ihm erheblich besser geht! Ich hoffe sehr, dass er bald unter Medigabe wieder richtig auflebt und mit seinem Kumpelchen spielen kann
    Danke für Eure Hinweise

  19. #3259
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Das ist ja eine wirklich schöne Nachricht - weiter so Paulchen !

  20. #3260
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Das freut mich sehr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •