Das klingt scheiße.
Aber sie berappelt sich bestimmt wieder.
Das klingt scheiße.
Aber sie berappelt sich bestimmt wieder.
Ja, klingt alles nicht gut. Wir haben nun noch einen Termin für 15:30 Uhr bei einer neuen TÄ im Dorney bekommen. Leider ist sie keine Spezialistin für Kaninchen, aber 3 Profis sind im Haus und können von ihr dann konsultiert werden.
Nur noch Fanny und ich...
Was für ein schlimmes Schicksal![]()
Auch wenn EC diagnostiziert wurde, könnte nicht auch Epilepsie dabei sein? Ich hatte mal einen, der umfiel und krampfte. Manchmal kam ich abends nach Hause und er saß mit glasigen Augen, schwankte und konnte sich im Sitzen kaum auf den Beinen halten, beim Laufen fiel er immer wieder um. Er erholte sich innerhalb von Stunden und dann war wieder eine Zeit Ruhe. Einmal konnte ich während so eines Anfalls zum Ta fahren und er sagte, das scheint Epilepsie zu sein. Er bekam ein Medi aus der Humanmedizin und hatte nie wieder einen Anfall oder irgendwelche Ausfallerscheinungen. Vielleicht könnte man dies ja noch verfolgen?
Ich drücke weiter die Daumen![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich denke wie Maria, dass man Epilepsie hier wirklich nicht ausschließen sollte. Nach typisch EC hört sich das doch für mich eigentlich nicht an, oder? Zumal ihr dagegen ja schon so lange behandelt, und trotzdem kommen jetzt diese Krämpfe dazu. Aber es ist nur eine Vermutung.
Wie war's denn beim Arzt? Konnten sie euch etwas helfen?![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich gucke auch gerade hier rein.
Hoffe, es geht Fanny besser, bin aber etwas beunruhigt, hier nichts zu lesen.
Hallo zusammen!
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Es war heute alles sehr stressig.
Ich bin vom TA Besuch doch sehr enttäuscht. Ich hatte mich ja extra als akuten EC Termin angekündigt, weswegen mir ja der letzte freie Termin gegeben wurde und wir somit kaum Wartezeiten hätten. Leider waren wir letztendlich 2 Stunden in der Praxis und mit Fahrt 4 Stunden unterwegs. Ich bereue den Besuch total! Fanny war heute den ganzen Tag über sehr stabil. Sie ist zwar mal umgefallen, war aber ansonsten gut drauf. Nach dem TA Besuch war sie ein Wrack! Wir mussten 40 Minuten im Wartezimmer hocken und während der Behandlung hat sie dann einen Anfall bekommen. Sie wurde zwischendurch weggebracht zum Blutabnehmen und anscheinend wurde sie außerdem zwischengeparkt, da die Ärztin einen anderen Patienten gleichzeitig behandelt hat. So kommt man dann auf 2 Stunden Praxisaufenthalt. Die erste Diagnose lautete übrigens: Normale Alterserscheinungen! Da wär ich am liebsten schon gegangen. Auf das Antibiotikum musste ich auch bestehen, sie riet mir mehrfach davon ab. Ein Mittelchen zur Darmregenerierung während der Antibiotikagabe musste ich auch mehrfach erbitten. Bei der Infusion bat ich sie dann auch, doch bitte beide Seiten zu infundieren, damit sie mit ihrer Gleichgewichtsstörung nicht noch mehr Probleme bekommt.
Auf der Rückfahrt lag Fanny nur noch und war total fertig. Sie konnte anschließend gar nicht mehr laufen, war komplett wackelig. Ihre Hinterläufe sind extrem zittrig und ich habe das Gefühl, dieser Stress heute hat alles nur verschlimmert. Wäre ich doch einfach zu einer Dorftierärztin gefahren und hätte der gesagt, was ich gerne hätte. Das wär ne Sache von 45 Minuten gewesen. Ich mache mir gerade selbst Vorwürfe. Selbst der Tierarzthelfer wunderte sich beim Bezahlen, dass ich immer noch da sei...
Auf die Möglichkeit von Epilepsie wurde nicht eingegangen, ich hab es angesprochen. Allerdings glaube ich das auch nicht. Genau so verlief Fannys erster EC Ausbruch: heftige Krampfanfälle, umfallen, Schiefkopf, Erblindung, schlechte Nierenwerte.
Immerhin frisst sie, hat sogar beim TA gefuttert. Aber ihr ganzer Bewegungsapperat gefällt mir aktuell gar nicht. Ihr Blick und ihr Köpfen wirken so wach, der Rest ist Schrott. Sie wiegt auch nur noch 1520 g. Früher hat sie mal fast 1 kg mehr gewogen.
Ihr merkt, ich bin gerade einfach nur enttäuscht und auch wütend auf mich selbst. Ich fahre wirklich nur für dringende Dinge nach Dortmund, das hätte ich mir heute total sparen können.
Das kann nur eine furchtbare Nacht werden.
Nur noch Fanny und ich...
Jazzyso ein Reinfall!
Wie gehts ihr denn jetzt?
So einen Krampfanfall hatten wir mal bei unserer Gismolina, ausgelöst durch einen akuten Spondylose-Schub.
Kannst du sowas denn ausschließen?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Das tut mir leid.
Ich fahre auch nur zum Dorney um mir eine Zweitmeinung einzuholen, da ich mindestens pro Fahrt 45 Minute plus mehr fahre und dann noch diese langen Wartezeiten. Ich bin dann auch gut 4 Std. Plus mehr unterwegs und empfinde das für ein krankes Tier auch als kontraproduktiv.
Es tut mir leid. Anscheinend bist du gestern nicht an eine so kompetente TÄ geraten, da hätte ich mich an deiner Stelle auch schwarz geärgert, nicht in der Nähe zum TA gegangen zu sein.
Weiterhin alles Gute![]()
Morgen!
Heute Nacht hatte sie einen ganz schlimmen KrampfanfallMomentan hüpft sie hier rum, köddelt und hat auch schon gefressen. Ihr linkes Hinterbein möchte sie nicht belasten und hält es hoch... An den Beinen wurde ihr gestern Blut abgenommen. Ich weiß allerdings nicht, ob es daran liegt. Dadurch ist sie natürlich noch wackeliger. Eigentlich würde ich jetzt losfahren, und das Bein untersuchen lassen. Das könnte allerdings den nächsten Schub auslösen... Vielleicht ist es auch ein blöder Zufall, ihre Ferse ist wieder gerötet und verkrustet. Also wäge ich gerade ab, ob ich einfach weiterhin Metacam gebe und den Fuß eincreme, in der Hoffnung, dass es besser wird. Oder fahre ich mit ihr zum Arzt, lasse sie röntgen und rsikiere einen erneuten Krampfanfall und Schub.
Zumindest fühlt sich das Beinchen nicht gebrochen an (wie damals bei Pitrie). Wieso bekomme ich nur noch humpelnde Tiere vom TA
Dienstag haben wir einen regulären TA Termin auf dem Dorf (eigentlich zum Zähnemachen). Ich denke, bis dahin werde ich warten und ihr Ruhe gönnen.
Spondylose würde ich auch nicht ausschließen. Allerdings weiß ich gar nicht, was ich nun noch machen soll. Die Dortmunder Praxis ist meine absolute Vertrauenspraxis (die Ärztin ist allerdings neu). Nun lief das gestern völlig schief und hat alles verschlimmert (Stress und Humpeln), beim letzten Besuch hatten sie uns völlig vergessen und wir saßen quasi kurz vor Feierabend immer noch da rum.
Natürlich kann der Zustand gerade durch alles Mögliche ausgelöst sein: EC, Schlaganfall, Epilepsie, Tumor, Spondylose... Ausschließen kann ich die ganzen Sachen nicht. Allerdings sehe ich hier bei Fannys Vorgeschichte halt doch eher das Pferd und nicht das Zebra. Wenn ich die genannten Symptome von dieser Seite nehmen http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...en/e-cuniculi/ , hat Fanny 10 davon. Kopfschiefhaltung, Augenerkrankung, Kopfschütteln, Orientierungslosigkeit/Kreis laufen, Abmagerung/vermehrten Durst, Krampfanfälle, Lähmungserscheinung (bedingt), Gleichgewichtsprobleme. Die chronischen Verdauungsprobleme brauche ich nicht zu erwähnen, ihre ewigen Aufgasungen habt ihr ja häufig hier begleitet.
Ich schreibe es nun fast ein Jahr lang: Wir bewegen uns hier echt auf der Zielgeraden.Fanny kämpft bereits seit über 11 Jahren. Letztendlich geht es nur noch darum, ihr die letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen und darauf zu achten, wann eine Grenze überschritten ist. Ich spüre deutlich, dass diese Grenzen näher rückt. Fannys Wille ist weiterhin ungebrochen, sie hat wache Augen, flinke Öhrchen und ist weiterhin aufmerksam und neugierig. Ihr Körper gibt allerdings gerade auf.
Nur noch Fanny und ich...
Ich wiederhole mich zwar, aber da ist echt scheiße.Ich fiebere mit Euch und bin sicher, dass Ihr den richtigen Zeitpunkt für die Ziellinie findet. Gerade bei einem alten Tier fragt man sich ja doppelt- und dreifach, welchen Teil des Behandlungsspektrums man noch ausnutzen möchte, oder wie einer meiner Tierärzte sagt: Wir behandeln immer den Patienten, nicht die Symptome.
![]()
Danke, Anja!
Meine Eltern unterstützen mich ja bei der Betreuung, wenn ich arbeiten bin. Von denen kommen inzwischen immer wieder Andeutungen. "Qält die sich nicht?" "Was sagen die Ärzte denn dazu?" "Einschläfern willst du sie nicht?" Das macht mich richtig wütend. Sie frisst, sie hüpft, sie putzt sich und Muck, sie kuschelt, sie wirft ab und zu das Köpfchen vor Freude, und ja, sie fällt regelmäßig um, sie kommt oft nicht alleine hoch, sie liegt strampelnd teilweise in ihrem eigenen Urin. So lange Fanny Lebensfreude ausstrahlt, werde ich ihr das Leben bestimmt nicht nehmen.
Sie mümmelt gerade übrigens wieder ganz fleißig![]()
Nur noch Fanny und ich...
Ich freu mich jetzt erstmal, wieder von dem kleinen Schatz zu lesen![]()
Also ich hatte das auch mal, dass ein Tier nach der Blutabnahme humpelte, alerdings sollte das spätestens morgen weg sein, sonst würde ich mir da wohl auch Sorgen machen. Wenn sie am gleichen Bein allerdings auch wund ist, kann ich jetzt schlecht abschätzen, ob das da nicht auch reinspielt.
Es ist wirklich wanhnisnn, dass die Kleine das jetzt über ein so langes Leben so geschafft hat. Ich bin mir auch sicher, dass sie mit all ihren baustellen nie so alt geworden wäre, wenn sie dabei nicht so toll von dir unterstützt worden wäre und so ein schönes Zuhause gehabt hätte. Woanders wäre sie längst nicht mehrIch stand noch nie vor der Entscheidung, ein Tier gehen lassen zu müssen, aber ich finde es wichtig, dass du dich dabei nicht unter Druck setzen lässt. Erklär doch deinen eltern vielleicht mal, was ihre Äußerungen in dir auslösen, und bitte sie, das nicht mehr zu sagen. Du kannst ihnen ja auch versprechen, dass du natürlich immer versuchst, den richtigen Zeitpunkt abzuwägen.
Die langen Wartezeiten sind immer schrecklich und teilweise auch unzumutbar. Ja, man bekommt dafür eine ebenso umfangreiche Behandlung, aber für ein stressanfälliges Tier ist eine Wartezeit von 1-1,5 Std. (mache ich da regelmäßig mit) nicht ok. Vielleicht kannst du da irgendetwas anderes absprechen oder dir andere Termine geben lassen? Warten kannst du übrigens ganz gut neben der Toilette. Da ist eine kleine Bank und man ist weiter weg von lauten Hunden![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Gott sei Dank mümmelt sie und ist wach, bin ich froh.... Jazzy, du kennst Fanny am besten. Ihr werdet beide wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist. Aber solange Fanny so munter ist und aufmerksam, würde ich mich auch schwertun, sie gehen zu lassen Alles erdenklich Gute für euch beide![]()
Astrid und die Glücks-Felle:
Danke, für eure Worte. Gerade hatte sie wieder einen Krampfanfall. Danach ist sie wütend durchs Zimmer gehoppelt und hat mit Stroh geworfen. Ich hatte ja gehofft, dass sie die Anfälle vielleicht nicht mitbekommt (soll ja bei Epilepsie so sein).
[/QUOTE] Die langen Wartezeiten sind immer schrecklich und teilweise auch unzumutbar. Ja, man bekommt dafür eine ebenso umfangreiche Behandlung, aber für ein stressanfälliges Tier ist eine Wartezeit von 1-1,5 Std. (mache ich da regelmäßig mit) nicht ok. Vielleicht kannst du da irgendetwas anderes absprechen oder dir andere Termine geben lassen? Warten kannst du übrigens ganz gut neben der Toilette. Da ist eine kleine Bank und man ist weiter weg von lauten Hunden[/QUOTE]
Genau das war ja abgesprochen: Akuter EC Ausbruch, sehr stressanfällig, bin mir unsicher, ob ich überhaupt den weiten Weg auf mich nehmen soll.
Deswegen hab ich den Termin bekommen, damit ich keine Wartezeit habe. Trotzdem saßen wir 40 Minuten im Wartezimmer und die TÄ hat zwischendurch nen anderen Patienten drangenommen. Dadurch entstanden dann 2 Stunden Aufenthalt.
Bei meiner Mutter werde ich da nichts ausrichten können. Sie ist ein Quell von Tipps, meint es natürlich immer gut, aber ist dadurch leider auch häufig angstrengend. Leider gibt sie halt auch Tipps in Bereichen, in denen sie sich nicht auskennt, hauptsache Tipps. So ist es jetzt halt auch wieder. Das bekommt man nicht aus ihr raus. Dafür saß sie gestern aber auch den ganzen Abend neben Fanny und hat sich gekümmert. Man kann halt nicht alles haben.
Leider musste ich schon häufiger die Entscheidung zur Einschläferung fällen. Wenn die Krampfanfälle zunehmen, wäre das z.B. für mich ein Grund, mich mit diesem Thema erneut auseinanderzusetzen.
Nur noch Fanny und ich...
Das stimmt, bei Epilepsie soll es wohl so sein. Vielleicht ist es bei ihr ja auch so, zumindest, dass sie dabei keine Schmerzen hat etc. Das wäre ja das WichtigsteKann man denn bei Epilepsie bei Tieren irgendwie unterstützen?
Ja, mittlerweile warte ich auch mit Termin locker 45min. Das ist schon heftig. Eine halbe Stunde kann ich eigentlich immer einplanen, meistens dauert es länger. In der offenen Sprechstunde sind es dann mindestens 60min. Und wenn man in die Notfallsprechstunde kommt, kann es auch durchaus 30-60min. dauern, weil dann nur ein Arzt da ist. Und gerade dann kann man ja auch nicht wirklich drängeln, denn der, der vor einem ist, ist halt auch ein Notfall. Schwierig...
Mütter![]()
Ok, dann wirst du da wohl keinen Erfolg haben, aber dass sie sich so kümmert ist natürlich toll
Dann versuche, das nicht zu nah an dich rankommen zu lassen, wenn sie sowas sagt. Sie meint es ja nur gut. Und du weißt am besten, wann du dich wie entscheiden musst
Ich denke auf jeden Fall an euch und wünsche Fanny wirklich noch eine gute und möglichst lange Zeit!
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Morgen!
Die Nacht lief anfangs so gut, bis halb 5 hatten wir Ruhe. Dann begann leider eine Reihe von Schüben. Sie zieht das humpelnde Bein hoch, kratzt sich, fällt dabei um und krampft und fiept. Ich bekam sie gar nicht stabilisiert. Das Ganze dauert nur ca. 3 Sekunden. Gerade hatte sie wieder einen Anfall, ist aber von alleine wieder hoch gekommen. Meistens schafft sie das aber nicht. Sie hüpft immer noch rum, putzt sich und Muck und frisst. Aber nach ein paar Hüpfern, fällt sie krampfend um. Diese Situation zieht sich jetzt seit ungefähr halb 5 durch. Das kann auf keinen Fall der Normalzustand werden. Vorhin hatte ich schon den Entschluss gefasst, sie einzupacken und den nächsten Notdienst anzufahren, um sie zu erlösen. Nun sitzt sie da wieder mit wachen Ohren und, na ja, etwas müden Augen. Lässt sich von Muck gerade putzen.
Mein letzter geschriebener Satz ist leider Realität geworden.Wärend ich schreibe, hatte sie 3 solcher kurzen Anfälle. Es gibt doch die Aussage, dass EC nach der Medikamentengabe anfangs schlimmer wird. Ist das nur ein Gerücht?
Nur noch Fanny und ich...
Es kann zu einer Verschlimmerung kommen... aber die Behandlung kann auch direkt anschlagen und der Zustand des Tieres wird besser.
Ich wünschte, ich hätte einen guten Rat. Das einzige, was mir erst mal einfällt wäre, sie in eine TB o.ä. zu setzen, stabilisiert durch Handtücher. Wenn sie nicht von alleine hochkommt, stresst sie das evtl. zusätzlich. Dann krampft sie vielleicht nicht mehr so kurz hintereinander.
Ist sie Grünfutter gewohnt? Wiesenbärenklau soll gut sein bei EC, entweder frisch oder getrocknet.
Alles Gute für Deine Omi.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Danke Nin-Fan,
WBK bekommt sie und hat sie auch schon gefressen.
Ich hab sie gerade am Futternapf erwischt und ein Video gedreht. Es wird gerade hochgeladen.
Über die TB hab ich auch schon nachgedacht. Teilweise geht sie auch freiwillig rein, da dort auch alles mit Betttüchern und Handtüchern kuschelig ausgelegt ist. Ich hab Angst, dass der Zwang in der TB zu bleiben, sie noch mehr stresst. Sie könnte dann auch nicht mehr die Nähe zu Muck suchen und der ist eine große Stütze. Außerdem ist sie stubenrein und macht nicht in die Box. Ach ja... einfach kann ja jeder.
Nur noch Fanny und ich...
So, hier nun ein Foto direkt nach dem Krampfanfall:
Teilweise kommt sie hoch, teilweise strampelt sie wie irre und dreht sich dabei nur im Kreis. Leider hab ich es nicht geschafft, euch ein Video von einem Krampfanfall einzustellen, da der so schnell vorbei ist, dass die Kamera zu langsam reagiert.
Hier aber ein Video von der guten Phase und weshalb ich mich noch sträube aufzugeben.
https://youtu.be/AAoSRw5bSag
Muck hat sich als Statist eingeschlichen![]()
Nur noch Fanny und ich...
Ich hab ein Video von einem Krampfanfall hinbekommen.
https://youtu.be/u0HIYC1-hRU
![]()
Nur noch Fanny und ich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen