![]()
![]()
![]()
das Leben kann ein A....... sein. Mach's gut süße kleine Molly Meier
❤️. Lass es dir gut gehen hinter der Regenbogenbrücke. Du wirst hier schrecklich vermisst
![]()
![]()
![]()
![]()
das Leben kann ein A....... sein. Mach's gut süße kleine Molly Meier
❤️. Lass es dir gut gehen hinter der Regenbogenbrücke. Du wirst hier schrecklich vermisst
![]()
Oh nein...![]()
Das tut mir Leid Anke,mein Beileid und viel Kraft.
Liebe Anke, das tut mir so unendlich leid.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft![]()
Erstmal Danke für Eure lieben, tröstenden Worte. Ich kann es immer noch nicht fassen und alles braucht sicher auch eine Weile, bis es nicht mehr so weh tut. So sollte kein Jahr beginnen!
Bunny war am Tag seiner Routinekontrolle wegen der Zähne noch nicht ausreichend wach, sodass er einen Tag später von meiner TA gebracht wurde. Frau Meier hatte in der Nacht wenig bis kaum gefressen. Dies hatte ich darauf geschoben, dass Bunny nicht hier war und sie vielleicht Angst hatte, wieder alleine zu sein. Nachdem beide wieder froh vereint waren und sich erstmal gegenseitig uns ausgiebig putzten, war alles gut, so dachte ich!
Einige Zeit später, als Willi zu den beiden hoch ging, lag Frau Meier plötzlich mit Lähmung der Hinterläufe neben einem der Häuschen und Bunny putzte sie hinten. Zunächst hatte ich EC vermutet, da sie aber als „Angst vor Menschen leichtes Panik Kaninchen“ liegen blieb und sich mit den Vorderpfoten sehr gerade in das Holzhaus ziehen konnte, war meine EC-Vermutung für mich in den Hintergrund getreten. Ich rief umgehend die TA, diese war innerhalb von 20 Minuten hier.
Der Versuch der Tierärztin Tiefenschmerz auszulösen, zeigte keinerlei Reaktion. Sie wurde dann direkt in die Praxis gebracht, um den Verdacht zu *bestätigen“ bzw. die Hoffnung, dass alles gut wird und behandelt werden kann zu erhärten. Das Röntgenbild zeigte nicht nur eine fortgeschrittene Spondylose mit Verwachsungen einiger Wirbel sowie eine Osteoporose (sorry, ich weiß grad echt nicht, ob das bei Kaninchen auch so heißt), sondern im Weiteren war das Bild leider derart niederschmetternd, dass wir keine Wahl hatten und sie gehen lassen mussten. Bunny hat sich anschließend verabschieden können und schien verstört und sehr traurig. Bestimmt hunderte „Wies“, „Vielleichts“, „Hättes“ und „Wenns“ verfolgen mich natürlich immer noch. Ich weiß, dass ich mir keine Vorwürfe machen sollte und das auch immer selber rate, trotzdem rotiert einem das Gehirn… Leider bin ich jetzt auch wieder „etwas schlauer“, das hätte es dazu nur wirklich nicht gebraucht.
Bunny war bei seinem späteren „Auslauf ins Schlafzimmer“ eher langsam unterwegs und auf dem Rückweg hat er immer vor der Türschwelle des gemeinsamen Zimmers gestoppt und eine Weile dort reingesehen. Gefressen hat er auch erstmal gar nichts, fing aber in der Nacht zum Sonntag zum Glück wieder an, ein wenig zu fressen, nachdem Willi lange bei ihm lag. Ich weiß es natürlich nicht genau – ich sage aber mal, er war sehr durch den Wind, traurig oder wie auch immer. Wissen kann ich es nicht wirklich, es sind ja immer Vermutungen und sicher auch „menschliche“ Gedanken. Ich hatte natürlich auch gleich sein vermutlich letztes Erlebnis vor Augen, als er seinen Kumpel/ine verlor, kam er ins Tierheim. Ich weiß natürlich auch nicht, ob das tatsächlich prägt, ich denke aber schon. Es ist natürlich in meinen Augen eine negative Erfahrung mit „seinem“ Menschen – Kumpel tot – ich muss aus meinem zu Hause weg und bin eine gefühlte Ewigkeit alleine. Getrieben von dem Bild hier von Bunny hat Willi (aka der Kaninchenflüsterer) kurzerhand entschlossen, eine neue Freundin in einer uns gut bekannten PS zu suchen. Wir waren dann Sonntag eine längere Zeit unterwegs und haben kurz nach dem Heimkommen (gegen 17.30 Uhr) eine Zusammenführung begonnen, diese läuft auch seitdem. Mein Kopf war noch nicht so weit. Nach meinem Kopf ging es jedoch nicht und das ist hier eben unsere Denkweise. Jedes Kaninchen ist ein kleines Individuum und wir versuchen alles, damit es jedem einzelnen Fellchen hier so gut geht, wie es möglich sein soll. Ich möchte natürlich auch nicht pietätlos erscheinen oder sonst irgendetwas. Diese Entscheidung war in dieser Situation aus unserer Sicht, unter Berücksichtigung von Bunnys Erfahrungen und sowas, die einzig mögliche. Eine möglichst passende Freundin (Charakter – Alter und so), die nicht erst noch in Quarantäne sitzen müsste.
ich finde ihr macht alles richtig
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Liebe Anke, auch ich schließe mich Mottchen an - alles richtig gemacht. Nur du als Halter kannst noch am ehesten die Gedanken und Empfindungen von deinem Kanichen deuten - und wenn du sagst (und mittlerweile sieht man ja, dass es richtig war), Bunny braucht so schnell wie möglich eine neue Partnerin, dann ist das so - und um Gottes Willen - da ist definitiv nichts pietätlosFakt ist, es sind jetzt wieder zwei Kaninchenseelen glücklich - was soll daran auch nur im geringsten falsch sein
Traurig nach wie vor, aber falsch sicher nicht.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ah Carmen… Danke für „wie man sieht“ —- ich musste eben beim Text so weinen, dass ich ..
Seht selber was Carmen Z meinte- als Mitglied des Vorstandes, natürlich zeitnah informiert… was schon schwer war für mich
Minute 3
Minute: zirka 10-15
Die Kartons hat Willi montags früh getauscht, erstmal gegen die strohhäuser… er hat Aymee erwischt, wie sie den Eingang vergrößert hat… o-Ton: es war laut und dann lag keine Pappe daneben, da hab ich sie gleich getauscht.
Willi fängt meist gegen 6 Uhr an… im Homeoffice etwas eher
Gerade kommt er von oben und sagt.. Aymee macht „platsch“ und sie putzen sich schon wieder
Sieht gut aus, alles richtig gemacht.
![]()
Das freut mich soes ist im Leben so nach traurigem kommt auch wieder schönes. Auch wenn man es im Moment der Trauer nicht glauben mag
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich denke, Ihr habt es richtig entschieden, vielleicht denken wir zu menschlich, wenn wir eine Trauerzeit für unentbehrlich halten. Nins leben im hier und jetzt , und jeder Tag zählt. Und die beiden passen bis jetzt so gut zusammen
. Ich wünsche Euch viel Glück
![]()
@Anke, das sieht so etwas von hoffnungsvoll und toll aus….
Ich wünschte mir, dass ich Ronja so etwas nach dem Tod von Janosch auch hätte bieten können….aber leider muss man manchmal auch vorrangig persönliche Prioritäten berücksichtigen…
![]()
Geändert von feiveline (09.01.2024 um 23:52 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Vor diesen Tag grault es mich jetzt schon. Ich weiß, dass es eines Tages so weit sein wird. Ich bin mir sicher, dass auch ich dann, hoffentlich in ferner Zukunft, für „meine Ronja“ der/die natürlich nicht Ronja heißen wird, zum Wohle des Kaninchens entscheiden werde müssen. Noch sicherer bin ich, dass wir nicht alleine diese Entscheidungen zu treffen hatten/haben werden.
Niemals alleine! Bis der letzte Käfig leer ist!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen