Ralf, ums ganz genau zu bestimmen, es ist "Gewöhnliches Greiskraut"
Jaha![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sagt mal Mädels und Jungs wollt ihr gute Bilder zu den Kräutern nicht mal an Bildarchiv@ senden?![]()
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Woran unterscheidest Du das gemeine Kreuzkraut vom Jakobskreuzkraut?
Übrigens trägt das gemeine Kreuzkraut die gleichen Alkaloide wie das JKK, nur etwas weniger![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
JKK hat ganz andere Blüten und ganz andere Blätter. Ist leicht zu unterscheiden. Hier blüht es noch nicht, aber ich kann mal die JKK-Blätter fotografieren, die hier im Garten stehen, daran sollte man schon einen deutlichen Unterschied erkennen. Außerdem hat JKK offene Blüten mit relativ wenigen Blütenblättern, die irgendwie unordentlich aussehen, aber mit der Beschreibung kann jetzt wahrscheinlich keiner was anfangen![]()
Ein paar Links gleich?
Einen hab ich:http://www.jacobskreuzkraut.de/
Ich sehe die Fotos, weiß aber nicht, was das ist. Hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Bärenklau, aber der ist es nicht.
Ich habe leider (noch) null Ahnung von Pflanzenkunde
Bei uns wächst diese Pflanze im Garten.
Was ist es und dürfen die Ninchen diese mümmeln?
Schau mal hier
http://futtervonderwiese.npage.de/pf...e-blueten.html
Da sind schöne Bilder zum Vergleichen, auch noch von anderen Kreuzkräutern
Ich glaube das ist eine Hahnenfußart. Ich fütter es nicht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen