Das ist irgendein anhaksender Klettenkram, den meine Kaninchen sehr, sehr gerne fressen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hätte man sich ja fast denken können, dass das nichtklettende Klettlabkraut der Einfachheit halber mit Labkraut abgekürzt wird![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Meine Nins mögen das nicht klettende Labkraut sogar lieber als das Klettzeugs. Leider habe ich im Garten nur das Klebrige.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So abgepflückt finde ich es immer schwerer zu bestimmen.
1. Das dürfte Ehrenpreis sein.
2. Das könnte Taubnessel sein.
3.
4. Das dürfte Knoblauchsrauke sein.
Du hast nicht zufällig die Pflanzen vorm Pflücken fotografiert?
Die Pflanzen-Experten melden sich sicher noch und können es dann genau benennen.
1. Ehrenpreis
Das 3. hab ich auch im Garten, meine fressen es - wie es heißt, weiß ich nicht.![]()
Das fressen meine sehr gerne und ich glaube auch, dass es Storchenschnabel heißt. Auf jeden Fall ist es verfütterbar, sonst würden es meine sicherlich nicht so gerne fressen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen