Seite 14 von 31 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

  1. #261
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Wer sich nicht mit dem Tier beschäftigt und Ihm nur sein Fressen hin stellt und ab und an mal streichelt, kann auch keine Bindung zu dem Tier aufbauen.
    Und durch hochnehmen wird das mit der Bindung und dem Vetrauen schon mal nichts, das Tier erduldet es mit der Zeit einfach, das heißt aber nicht das es Spaß hat.

    Ich habe eine sehr enge Bindung zu meinen Tieren, wenn ich sie 1x monatlich hoch nehme ist das auch überhaupt kein Problem.
    Ich nehme sie aber nie aus Spaß hoch, kuscheln geht bei uns so:





    nach oben 

  2. #262
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Sehe es auch so, dass das keine Frage der "Bindung" ist. Ich hatte teilweise Kaninchen, die GRUNDSÄTZLICH auf dem Sofa auf mir rumgekrabbelt sind, mich sogar geputzt haben, auf dem Sofa auf mir geschlafen haben und das Köpfchen immer wieder unter die Hand geschoben haben, wenn ich aufgehört hab zu streicheln. Dennoch mochten diese Kaninchen auf den Tod nicht hochgenommen werden
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
    nach oben 

  3. #263
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ich persönlich nehme meine Kaninchen auch nie hoch, weil meine Angst haben wenn man sie hoch nimmt und das merkt man ihnen auch an, sie versteifen sich und schnaufen ganz laut. Kann aber durchaus verstehen das die Kinder ein Kaninchen gerne mal hoch nehmen um zu schmusen. Wenn das Kaninchen sich nicht währt und neugierig an einem rum schnüffelt ist das doch in Ordnung. Natürlich ist es noch viel besser wenn das Kaninchen selbst auf den Schoß gesprungen kommt und das nächste Mal könnten sich ihre Töchter ja auch einfach auf den Boden setzten und vielleicht kommt die Schnubbi ja dann von selbst auf den Schoß gesprungen.
    PS: bei mir sieht schmusen im übrigen auch so aus wie auf den Bildern^^
    Geändert von Eva W. (31.10.2011 um 19:00 Uhr)
    nach oben 

  4. #264
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Gesprochen davon, das ich meine Tiere stetig hoch nehme, habe ich nicht! Meine Kaninchen kommen auch Freiwillig an!
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
    nach oben 

  5. #265
    Skyline
    Gast

    Standard

    Schüttel, Schüttel nur den Kopf. Schön, wie sich alle auskennen und meinen zu Wissen, was richtig und was falsch ist. Macht doch einfach das was Ihr denkt, was richtig für Euer Nin ist. Ich denke auch das solch etwas mit einer Bindung zu tuen hat und inwiweit ein Kanichen in den Alltag eingebunden ist. Es gibt sogar Kaninchen die erschrecken nicht wenn etwas lautes runter fällt und man kann um Sie herum gehen und laufen nicht weg und bleiben ruhig liegen, wenn man ankommt. Solch etwas hat mit einer Bindung zu Tieren zu tuen. Kaninchen kennen es und sind daran gewöhnt.
    nach oben 

  6. #266
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    tja wie gesagt, an etwas gewöhnt sein und an etwas spaß haben sind wie gesagt zwei verschiedenE dinge und wenn es nicht notwendig ist ein tier hochzuheben, warum es also tun? ein vertrauensverhältnis kann ich doch viel eher aufbauen, in dem ich das tier auf mich zukommen lasse, anstatt ihm irgendwas aufzuzwingen oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  7. #267
    Skyline
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    tja wie gesagt, an etwas gewöhnt sein und an etwas spaß haben sind wie gesagt zwei verschiedenE dinge und wenn es nicht notwendig ist ein tier hochzuheben, warum es also tun? ein vertrauensverhältnis kann ich doch viel eher aufbauen, in dem ich das tier auf mich zukommen lasse, anstatt ihm irgendwas aufzuzwingen oder?
    Ja, aber wenn ich Medikamente gebe, es bürste, dann sollte das Kaninchen schon das hoch nehmen kennen!!!!
    nach oben 

  8. #268
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ich finde es reicht doch jetzt mit den Disskusionen.Das hier ist ein Thread in dem berichtet wird und nicht ständig disskutiert werden sollte.
    Jeder hat jetzt seinen Standpunkt gebracht und Andrea wird selbst entscheiden wie sie es weiter machen wird. Führt solche Disskusionen doch dann einfach per PN weiter oder öffnet einen extra Thread zu dem Thema...Ich finde nämlich das versaut den ganzen Thread.
    nach oben 

  9. #269
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    milie du hast recht und daß man wissen sollte wie man ein kaninchen hoch nimmt zur medigabe, halt ich für selbstverständlich von daher muss man auf den einwand wohl eh nicht weiter eingehen
    also back to theme
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  10. #270
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ohhhhh danke für die disskussion.........also ich weiß das schnubbi sich wehrt wenn sie nicht hoch will und wenn es ok ist für sie lässt sie es zu, aber nur zur allgemeinen beruhigung, meine kinder haben das ausdrückliche verbot bekommen von mir schnubbi ohne mich hoch zu nehmen oder ohne das ich dabei bin. bei den einen bild wo schnubbi lang liegt, liegt sie mitten im raum und wir müssen alle drüber steigen und machen das immer so......ich glaube sie vertraut uns denn so sieht ein entspanntes kaninchen aus......

    und gleich nochwas zum aufregen, ich habe nun doch den vogelsand für die buddelkiste genommen da es in der freien natur auch überall spitze steine liegen usw....und in den vogelsand ist nun wirklich nix drinne wo sie sich verletzen kann.....
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  11. #271
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Muß mich auch nochmal mit einklinken.

    Unsere Nins leben ja in Außenhaltung, der Rammler ist sehr scheu und es war wirklich schlimm für ihn, als er fast 3 Wochen lang Medis nehmen mußte. Alleine war das garnicht zu bewältigen. DIe Höhle mußten wir zumachen, das Rohr mußte raus, um ihn überhaupt fangen zu können. Sobald er uns sah, war er nur am flüchten. Das tat mir sehr leid, aber was muß das muß eben.
    Ich habe auch schon überlegt, wie wir das in Zukunft einfacher händeln können, aber ich fürchte das wird nicht gehen. Nachdem die Medigabe vorbei war, flüchtet er auch nimmer sofort, sondern schaut lieber bettelnd. In Außenhaltung habe ich halt nicht die Chance, mich da stundenlang ins Gehege zu setzen. Also, wenn einer da einen Tipp hat, gerne her damit.

    Ich achte auch sehr darauf, daß meine Kinder (2 und 4) und die Nachbarskinder (3,6 und 9) nicht zu sehr die Hasen "belästigen". Dennoch finde ich es auch schön, den Kontakt nicht ganz zu verwehren. Sie dürfen streicheln (sofern möglich), aber nicht bedrängen oder gar hochnehmen. Füttern ist sehr beliebt und das dürfen sie auch jederzeit. Und wenn wir mal ein Tier hochnehmen müssen, dürfen zumindestens unsere Kinder auch mal kurz streicheln, sonst hätten sie ja nie die Chance, das Gehege ist nicht von den Kinder zu öffnen. Wenn die Kinder allerdings das Interesse verlieren, ist mir das auch ziemlich egal, ICH wollte Nins, nicht die Kinder.

    Und was die Zusammenführung angeht, muß ich auch widersprechen. Ich habe mir vorher wochenlang den Kopf zerbrochen und hin und her überlegt und was war, nichts. Nach einem Tag war das Ding durch, kurz Gejage und gut war.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013
    nach oben 

  12. #272
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    @schnubbi nutzt sie den katzenbaum? ich bin ja immer noch hin und hergerissen, ob ich einen kaufen soll. ist das innere abnehm- und waschbar?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #273
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    und gleich nochwas zum aufregen, ich habe nun doch den vogelsand für die buddelkiste genommen da es in der freien natur auch überall spitze steine liegen usw....und in den vogelsand ist nun wirklich nix drinne wo sie sich verletzen kann.....
    muschelkalk ist viel zu scharfkantig!
    und anis,...reizt die augen!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  14. #274
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Wenn man zu Tieren die in Außenhaltung leben keine Bindung hat ist man selber schuld.
    Ich denke meine Bilder oben beweisen das man zu Außenkaninchen durchaus eine enge Bindung haben kann. Meine leben sogar frei im Garten und sind trotzdem alle schmusig.
    Ich setze mich aber auch bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit zu ihnen und bin nicht nur da zum Futter geben.
    nach oben 

  15. #275
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das ist bei mir auch so, vor allem bei meinem Rammler. Der kommt gleich angeschossen, wenn ich das Aussengehege betrete. Wenn ich mich auf den Boden setzt (mache ich jeden Tag, schon alleine wegen meinem scheuen Weibchen), dann stellt er die Vorderpfoten auf meinen Schoß und ich muss dann die Backen kraulen. Das genießt er sehr. Hochnehmen tue ich ihn nur, wenn mir der Kot nicht gefällt, sodass ich die Hinterteile kontrollieren kann oder wenn ich Krallen schneide. Alles andere passiert auf dem Boden.
    Wobei ich mittlerweile denke, dass mein Weibchen irgendwie eine angeborene "Wildscheue" oder sowas hat, denn in 28 Jahren Kaninchenhaltung ist mir das noch nie passiert, dass ein Kaninchen so extrem scheu ist, dass man sie nichtmal richtig beobachten kann. Sobald man auch nur etwas zuckt, ist sie weg. Das war in Innehaltung bei ihr total anders, aber seit sie in Aussenhaltung ist, ist die leider sowas von scheu, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber gut, sie ist ja nicht für mich da, sondern für meinen Rammler und der kommt prima mit ihr klar, soweit ich das heimlich beobachten kann.
    nach oben 

  16. #276
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Also ich glaub's nicht, es geht immer noch weiter "mause.. und wuschel". Dachte man hätte jetzt mal kappiert, dass Kaninchen auch verschiedene Charakteren haben und man nicht immer alles über einen Kamm scheren können. Manche benutzen Threads von Anderen und um sich selbst zu profilieren. Gerade bei einer Schreiberin hier fällt mir das auch in anderen Threads extrem auf.

    Wenn Kaninchen die Ohren anlegen haben sie Angst:-) Haben sie dann auch beim Schlafen Angst? Da legen Kaninchen grundsätzlich die Ohren an und da sind sie entspannt.

    Mausefuss, ich hoffe Du beaufsichtigst Deine Kaninchen während des freien Gartenauslaufes. Alles andere würde ich für ziemlich fahrlässig halten.

    Pauline
    nach oben 

  17. #277
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    dass Kaninchen auch verschiedene Charakteren haben
    Absolut richtig! Eins haben aber alle Kaninchen gemeinsam: Sie werden nicht gerne hochgenommen und wer sich das einredet hat die Kaninchensprache nicht verstanden.

    Das ist meine Meinung, fertig.

    Anhand von Bildern wollte ich mal klarstellen das Außenkaninchen ihrem Menschen vertrauen können wenn man sich mit ihnen beschäftigt. Ich weiß jetzt nicht was das mit profilieren zu tun haben soll?

    Wer seine Tiere trotzdem meint rumzutragen soll es machen.
    Geändert von Alexandra K. (01.11.2011 um 15:47 Uhr)
    nach oben 

  18. #278
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Mausefuss, beeindruckend das Du Dir herausnimmst zu behaupten "kaninisch" zu sprechen. Es kommt mir aber so vor als würdest Du die menschliche Sprache nicht so recht verstehen und bringst sie auch sehr hart und dominant rüber. Damit hast Du wohl auch in anderen Threads hier ein Problem.

    Pauline
    nach oben 

  19. #279
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Pauline, wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast sondern mich nur persönlich beleidigen möchtest mach es doch bitte per PN, ok?
    nach oben 

  20. #280
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich habe nur meine Meinung geäußert, wenn man sich öffentlich so rechthaberisch wie Du muss man damit rechnen. Damit ist für mich die Sache auch erledigt. Greife bitte andere Leute an, wenn die streiten möchtest.

    Pauline
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •